OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
51417996 almost 8 years ago

Warum hast Du den seitlich separat geführten Radweg hier rausgenommen?

51491282 almost 8 years ago

Bin die Strecke letztes WoE mit dem Rad gefahren, und hatte mich nicht nach Bing sondern nach meiner GPS-Aufzeichnung ge-re-mapped (GPS Track ist hochgeladen). Aber wenn Du über genauere Daten verfügst, feel free!

Unter "compacted" stelle ich mir was anderes vor, aber vielleicht schaue ich da zu sehr nach Schweden und in's Baltikum...

43670046 almost 8 years ago

Ich schaue mir das mal vor Ort an, komme da bald vorbei. Dann wissen wir es genau.

43670046 almost 8 years ago

Hier wurde ein Haus auf einem schon länger existierenden Weg eingezeichnet. Sicher, dass das da steht?

osm.org/way/453516893

48168901 almost 8 years ago

Ist dort wirklich ein "wilderness_hut"? Oder ist das nicht nur ein einfacher Jagd-Hochsitz?

23281353 about 8 years ago

Keine Ahnung, vermutlich Bearbeitungsfehler, würde es auch als residential einstufen.

48721528 about 8 years ago

ich habe es von den Hausnummern vor Ort auf dem charitee gelände abgelesen

40946501 over 8 years ago

Ja, da stand dass wegen Parallelität zu "Alt Friedrichsfelde" im Südabschnitt beide Namen gelten sollten. Hausnummern habe ich leider nicht, bin nicht sicher, ob die Skizze welche beinhaltete.

44297977 over 8 years ago

Danke für das Eintragen des neuen Bahnsteigs in Müssingen! Bitte aber auch den Bahnsteig noch an das Wegenetz anbinden durch Mappen der Zuwegungen. Sonst ist kein Routing zur Bahn möglich.

37165533 about 9 years ago

Warum wurden meine vor Ort recherchierten Level-Angaben zu dem Aufzug entfernt?

36779501 about 9 years ago

Nein. Korrigiert.

37415057 about 9 years ago

Wieso hast Du am Bahnhof Fürstenwalde/Spree die Level-Angaben, die ich zu den Aufzügen eingetragen hatte, gelöscht?

38481322 over 9 years ago

PS: ich meine way #409292436 - da hast Du die Form geändert in ein Quadrat, und die Überlappung mit dem Nachbarn beseitigt. Beides entspricht so nicht der Realität.

38481322 over 9 years ago

Ich meine das neue "Zeltdach" und die daran angrenzende überdachte Rampe auf der Ostseite der neuen Unterführung des Bahnhofs KW. Das sind keine Gebäude, sondern nur Überdachungen. Daher habe ich sie mit building=roof eingetragen. Die Dächer überlappen sich, daher habe ich das auch so eingezeichnet. Das "Zeltdach" hat eine Polygone Form, Du hast daraus ein Quadrat gemacht.

Es genügt diese beiden Objekte wieder herzustellen.

38481322 over 9 years ago

Du hast leider die architektonische Dachform, die ich aufwändig erfasst habe, mit Deinem Änderungssatz quadratisch gemacht. Das Dach ist aber nicht quadratisch, sondern so wie ich es eingezeichnet hatte. Tatsächlich überlappt es auch das Dach der neuen Rampe. Bitte daher den Änderungssatz rückgängig machen. Danke.

36465236 over 9 years ago

Erneut geändert nach Recherche vor Ort und Übernahme Daten vom Bauschild http://www.stadtentwicklung.berlin.de/staedtebau/foerderprogramme/denkmalschutz/download/foerdervorhaben/rosenthaler_vorstadt/kastanienallee_schwedter.pdf

36465236 over 9 years ago

Die Kreuzung wurde in 2015 umgebaut, dabei wurden die Gehwege vorgestreckt. Luftbilder sind veraltet.

35509704 over 9 years ago

Danke für den Hinweis zur History-Tastenkombi, werde ich in Zukunft nutzen. Es soll ja auch Leute geben die für APIs die NodeID nutzen, die bleibt dann ja auch erhalten. Video werte ich aus, sobald ich Zeit dafür finde. Einstweilen erschien mir erstmal wichtig, dass der Hp West aus OSM verschwindet, da bereits seit Ende August dort kein Zug mehr hält. Was ist eigentlich die best practice in so einem Fall, die Betriebsstelle löschen oder auf abandoned setzen?

34482867 almost 10 years ago

An <anbr>
Hallo!
Ich habe mal eine Frage an Dich zu diesem Änderungssatz. Den Aufzug am Bahnhof Karlshorst hatte ich glaube ich vor einigen Wochen ursprünglich angelegt. Er ist auch immer noch drin, aber seine Historie ist verschwunden, es sieht nun so aus, als sei der Punkt ursprünglich von Dir angelegt worden.

Ich habe damit kein Problem, das ist okay. Mich interessiert nur, wie es dazu kommen kann, dass zu einem Punkt seine Historie verschwindet? Ich war bisher immer davon ausgegangen, dass man vollständige Historien in OSM sieht - offenbar gibt es Konstellationen, in denen das nicht so ist.

Für eine kurze Info vielen Dank!

34140813 almost 10 years ago

Ich habe nur ein inaktives Proposal für Fablabs gefunden, sonst nichts, und mich daher für das meines Erachtens noch am nächsten liegende Tag entschieden.
Wenn Du es besser weißt, ändere es doch ganz einfach so, wie Du meinst dass es muss oder soll.