OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Wundora's Notes

Notes submitted or commented on by Wundora

Id Creator Description Created at Last changed
2580430 Wundora

Laut OSM verläuft hier die Vierherrenschneise. Tatsächlich weist das Holzschild der Forstverwaltung hier jedoch die Peilschneise aus. Foto vom 13.3.2021.

3620420 Wundora

Ist die Adresse hier vielleicht nicht Bismarckplatz, sondern Caspar-Theyß-Straße 11 bzw. 11a? Dort fehlen diese beiden Hausnummern, und das Gebäude mit der Nummer 11 liegt auch gar nicht am Bismarckplatz. Zudem sind Hausnummern am Bismarckplatz nur für öffentliche Gebäude vergeben (Nr. 1 UBA, Nr. 9 ehem. Wartehalle).

3277131 Wundora

Vermutlich liegt beim "Signle MTB" ein Tippfehler vor und es muss "Single MTB" heißen.

2580437 Wundora

An dieser Stelle befindet sich der "Neue Vierherrenstein", der an seinen historischen Vorgänger erinnert, aber nicht am selben Platz steht. Ein Quadratischer Tisch aus rotem Sandstein trägt auf den vier Seiten die Wappen von Frankfurt, Ysenburg, Hessen-Darmstadt und Mainz. Dokumentiert durch Foto vom 13.3.2021. Vgl. auch https://www.steine-in-der-dreieich.de/neueresteine.html

2694723 Wundora

Die Alte Deisfeldschneise ist aufgelassen, die Zugänge sind durch querliegende Stämme versperrt, siw Schneide ist tlw. überwuchert.

2694725 Wundora

Ein Holzschild (gehalten in dem im Frankfurter Stadtwald üblichen Stil) weist den Weg als Lettigkautschneise aus.

2694726 Wundora

Der Weg führt weiter nach Osten und folgt in etwa der Stadtgrenze. Ein Holzschild an dieser Stelle (gehalten in dem im Frankfurter Stadtwald üblichen Stil) weist den Weg abermals als Lettigkautschneise aus.

2694728 Wundora

Hier mündet die Lettigkautschneise auf den Weg F4.

2682029 Wundora

OSM Nominatim meldet:

"Denkmal Rudelsheim, Büchenlachschneise, Riedstadt, Kreis Groß-Gerau, Hessen, 64560, Deutschland"

Tatsächlich steht das Denkmal f.d. abgegangenen Ort aber linksrheinisch, und zwar i.d. Gde. Ludwigshöhe in Rheinland-Pfalz.

2642620 Wundora

Hier entsteht im Ramen des Bebauungsplanverfahrens Nr. 926 - Nordwestlich Silobad die "Parkstadt Unterliederbach II"
s.
https://www.stadtplanungsamt-frankfurt.de/parkstadt_unterliederbach_ii_18471.html?=uatud9rmaqk01ci52giccfpld3
Dort auch ein Luftbild sowie ein eine Karte (unter dem Link am Ende "Städtebauliches Konzept"
https://www.stadtplanungsamt-frankfurt.de/show.php?ID=18470 )

Hortensienrings, der das Wohngebiet „Parkstadt Unterliederbach" erschließt und an die Hunsrückstraße anbindet