OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Post When Comment
Feld- und Waldwege zwischen Fronhausen, Roth und Bellnhausen (Kreis Marburg)

Ich mappe auch des Öfteren beim Laufen. Bisher habe ich mein etrex einfach in der Hand gehalten. Da das Gerät wasserdicht ist, sind Schweiß und Regen da auch unproblematisch. Ein weiterer Vorteil ist, dass man auch mal schnell einen Wegpunkt speichern kann.
Trotzdem ist es natürlich etwas nervig das Ding ständig zu tragen. Seit einiger Zeit habe ich daher noch einen Forerunner 405. Lauftechnisch ist das zwar die perfekte Lösung, nur leider eignet es sich nicht so gut für's Mappen. Die Uhr speichert nämlich nur 3-4 Sekunden einen Trackpunkt und die Genauigkeit liegt nur bei etwa 5-10 Metern (gegenüber 3-4 Metern beim etrex). Dadurch sind die Trackpunkte relativ weit auseinander und streuen recht stark. Es ist so teilweise schwierig verwinkelte Straßenzüge zu verfolgen. Wegpunkte können außerdem nur relativ zeitraubend über's Menü angelegt werden und die Uhr lässt sich momentan noch nicht unter Linux auslesen.
Wenn Du Dir die Qualität der Tracks mal ansehen möchtest, kann ich Dir gerne ein paar Tracks zuschicken.

Du meine Güte!

Ich mache das Runterladen der OSM-Daten normalerweise so, dass ich erst die gpx-Datei mit dem Track öffne, den ich als Basis für's Kartenzeichnen verwenden will. Wenn ich dann auf Herunterladen klicke, ist automatisch der aktuell sichtbare Ausschnitt des Editierfensters als "Bounding Box" eingestellt und man muss nur noch auf OK klicken, um die richtigen Daten runterzuladen.

Sehr praktisch ist auch das Slippy-Map-Plugin, das man in den Voreinstellungen aktivieren kann. Dann wird im Download-Dialog eine Slippy-Map ähnlich der auf openstreetmap.org angezeigt, auf der man einfach den runterzuladenden Bereich auswählen kann.

11/11/11 in Birmingham UK

That's cool, I am looking forward to see the ring-shaped change set on ITO :-) I thought it would take much longer to go round the whole circle.

Nicht wundern...

Kann es sein, dass Dein Browser vielleicht noch die alten Kartengraphiken teilweise im Cache hat? Das passiert mir manchmal und führt dann zu diesen halbaktualisierten Karten. Ich glaube, die meisten Browser lassen sich zu einem Reload unter Umgehung des Caches überreden, wenn man Reload anklickt, während man Shift und/oder Control/Steuerung gedrückt hält.

50189 Elsdorf Hilfe, ich bin wohl zu blö..

Da war wohl jemand schneller als ich :)

50189 Elsdorf Hilfe, ich bin wohl zu blö..

Der Mapnik-Layer wird aus einer Kopie der Kartendaten erzeugt, die nur einmal die Woche jeweils am Mittwoch angelegt wird.
Punkte können in den Karten entweder fehlen, weil sie fehlerhaft oder unvollständig getaggt sind, oder aber weil die Renderer (Mapnik, Osmarender) die entsprechenden Elemente (noch) nicht unterstützen.