OpenStreetMap logo OpenStreetMap

_7_'s Diary

Recent diary entries

POIs setzen

Posted by _7_ on 8 February 2012 in German (Deutsch).

Simple Nodes reinsetzen, name und amenity oder so dazu, fertig - soweit kann ich das ohne Probleme. Nun gibt's da verschiedene Fragen, die ich einfach mal so in die Runde werfe und, wenn sie niemand beantwortet, selbst mal irgendwann rauskriegen werde (dann ist das hier quasi ein Notizzettel, leider nicht mit Tagging-Möglichkeit):

- Wenn man für einen "Punkt" mehrere Werte angeben möchte - also bspw. in einem Hochhaus mit 100 Stockwerken die darin enthaltenen 100 Läden - muss ich dann 100 einzelne Nodes anlegen, die sich alle "überlappen"? Klar, ich könnte die zu einer Relation zusammenfassen, macht es aber nicht gerade einfacher :)

- Gibt's einen nenneswerten Unterschied zwischen Nodes und Flächen, die mit Attributen ausgestattet sind? Also abgesehen von der Tatsache, dass das eine ne Fläche ist... Es gibt ja bspw. Kirchen, die als Punkt eingetragen sind, und Kirchen, die als Gebäude eingetragen sind. Ich vermute mal, dass man als Navi-Entwickler den POI einfach quasi in die Mitte des Gebäudes setzt... Ok, eigentlich ist das jetzt keine richtige Frage :)

- Nodes verschieben: Ich hab eine Haltestelle gefunden, die leider auf der falschen Seite einer Kreuzung liegt. Dummerweise ist diese Haltestelle aber nicht als eigener Punkt, sondern als Teil einer Straße angelegt - somit kann ich die nicht einfach auf die andere Seite der Kreuzung schieben. Gibt es da einen Weg, die schnell rüberzubringen, ohne das ganze Gefummel mit Werte rüberkopieren etc.? Zusätzlich ist die ja noch Teil mindestens einer Relation (Linie, ÖPNV-Netz etc.)

- Und, besonders wichtig: wer liest diese Blogeinträge überhaupt? Nachdem sich gestern schon ein Kommentator hier eingefunden hat (vielen Dank!), scheinen die ja wohl nicht ganz unterzugehen.

Antworten sind natürlich willkommen :)