_al's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
28043747 | over 10 years ago | Willkommen bei OpenStreetMap! Kleiner Hinweis: für Adressen, die sich auf den Ortsnamen beziehen, bitte addr:place (statt addr:street) verwenden. Und als Basislayer empfieht sich basemap.at oder geoimage.at. Weiterhin viel Spaß mit OSM! Servus, Andreas |
28005737 | over 10 years ago | Willkommen bei OpenStreetMap! Danke für Deine Updates! Weiterhin viel Spaß mit OSM! Servus, Andreas |
28002551 | over 10 years ago | Willkommen bei OpenStreetMap! Danke für die Updates! Bitte nur in kurzen Stichwörtern im Changeset-Kommentar dazuschreiben, was gemacht wurde. Das hilft den anderen, den Überblick zu behalten. Weiterhin viel Spaß mit OSM! Servus, Andreas |
27999603 | over 10 years ago | Willkommen bei OpenStreetMap! Danke für die Korrektur der Straßen(Namen) Weiterhin viel Spaß mit OSM. Servus, Andreas |
27999153 | over 10 years ago | Willkommen bei OpenStreetMap! Zur Info: Ein Haus wird nur gerendert, wenn man den Umriss zeichnet (und dann mit dem Tag building= usw. ergänzt; und bitte nicht name=Zuhause). Ich habe ein paar Gebäude eingezeichnet (osm.org/#map=19/46.82443/14.57264). Kannst Du bitte noch die Adressen sagen/eintragen? Danke und weiterhin viel Spaß mit OpenStreetMap! lg
|
27985935 | over 10 years ago | Willkommen bei OpenStreetMap! Servus, Andreas |
27963253 | over 10 years ago | Willkommen bei OpenStreetMap! Danke für Deine Ergänzungen! Bitte schau, dass Du Straßen jeweils mit den bestehenden verbindest (sie müssen jeweils einen gemeinsamen Node haben). Weiterhin viel Spaß mit OSM! Servus, Andreas |
27933882 | over 10 years ago | Hallo Daniel! Willkommen bei OpenStreetmap! Kleiner Hinweis: Du brauchst das Gebäude in diesem Fall nicht doppelt zu malen, sondern einfach die Tags am ursprünglichen Way zu ergänzen. Außerdem ist es ganz gut, bei Gebäuden die "mache rechteckig" Funktion zu nutzen. Weiterhin viel Spaß mit OSM.
|
27971953 | over 10 years ago | Willkommen bei OpenStreetmap!
|
27963849 | over 10 years ago | Willkommen bei OpenStreetMap!
Weiterhin viel Spaß mit OSM.
|
27963237 | over 10 years ago | Willkommen bei OpenStreetMap! Du hast eine Brücke offenbar irrtümlich doppelt eingetragen, ich habe die doppelte wieder entfernt. osm.org/way/320722716/history Weiterhin viel Spaß!
|
27919110 | over 10 years ago | Willkommen bei OpenStreetMap! Danke für Ihre Ergänzung. Weiterhin viel Vergnügen mit OSM,
|
27914475 | over 10 years ago | Willkommen bei OpenStreetMap! Danke für Deine Ergänzungen. Ein kleiner Hinweis: Bitte nicht name=Wohnbau, die Art des Gebäudes ist ja durch building=apartments schon definiert. Weiterhin viel Spaß! Servus, Andreas |
27910535 | over 10 years ago | Hallo Johannes! Willkommen bei OpenStreetmap! Danke für Deinen Beitrag. Weiterhin viel Spaß. Servus, Andreas |
27906072 | over 10 years ago | Willkommen bei OpenStreetMap! Kleiner Hinweis: Bitte nicht Straßen übereinander malen. Wenn Du der Meinung bist, ein Teil einer bestehenden Straße heißt anders, dann diese Straße aufteilen und beim entsprechenden Teil den Namen ändern. - Weiterhin viel Spaß!
|
27898310 | over 10 years ago | Willkommen bei OSM! Ein Waldweg ist eher highway=path! Und wohin führt der genau, wie geht der weiter? Und welche Bedeutung sollen die beiden taglosen Nodes haben? Oder kann ich sonst wie helfen? Servus, Andreas |
27897411 | over 10 years ago | Willkommen bei OSM! Bitte nicht Gebäude mit Adresse und Adress-POI doppelt. Gebäude mit Adresse reicht ganz wunderbar. Und ein POI mit building=yes ist grundsätzlich die falsche Idee, ein Adress-POI wäre ohne building Tag. Aber braucht's eben nicht, wenn eh das Gebäude die Adresse trägt. Weiterhin viel Spaß mit OSM! Servus, Andreas |
27778082 | over 10 years ago | Willkommen!
|