OpenStreetMap logo OpenStreetMap

abr01's Notes

Notes submitted or commented on by abr01

Id Creator Description Created at Last changed
3600993 abr01

Hier befindet sich momentan auch das Fotohaus Wiesenhavern. Allerdings zieht das Geschäft zum 27. März um, und zwar in die Domstraße 14, ebenfalls in der Altstadt, etwa 400 Meter süd-westlich von hier.

3611768 abr01

Neu hier, Casa de Espana e.V., Neuhöfer Damm 117. Das Gebäude, eher eine Art Laube, ist hier nicht eingezeichnet, die Psition ist aber weitgehend korrekt. Der Verein ist neu hier, wohl erst seit ein paar Tagen.

Siehe auch:

https://www.yelp.com/biz/spanisches-freizeitheim-casa-de-espana-hamburg

3594327 abr01

Diese Betonstruktor ist mit dem Ufer mittig verbunden, etwa 2 Meter breit. Es handelt sich um ein Brückenwiderlager.

3602189 abr01

Etwa hier befindet sich ein gemauertes Objekt, vermutlich ein Rest eines Brunnens. Durchmesser ca. 1 Meter, Höhe etwa 40 cm, darauf ein rundes Schild mit der Aufschrift 2,8t.

3573851 figoo

Ist diese gesamte Straße von Ost nach West nicht die Kolbergstraße?

3524988 Kiezkickerde

Neue Tagesaufenthaltsstätte für Obdachlose in Hamburg eröffnet heute in der Spaldingstraße 77a: https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Neue-Tagesaufenthaltsstaette-fuer-Obdachlose-in-Hamburg,obdachlose526.html

Unklar ist aktuell, wo denn die Nummer 77a liegt, bzw. wo der entsprechende Eingang ist. Innerhalb der Hausnummer 77? Oder westlich davon, die bisherige Baustelle?

Tags wären dann wohl die folgenden:

social_facility=day_care

oder vielleicht doch eher das folgende?
social_facility=shelter

sowie...
social_facility:for=homeless

(und die üblichen weiteren...)

3594322 abr01

Hier war zumindest bis vor kurzem noch die Durchfahrt seit längerem gesperrt, wegen Bauarbeiten/Beseitigung von Unfallschäden an der Brücke. Bitte bei Gelegenheit prüfen!

3594321 abr01

Der Spielplatz wie auch der andere, 200 Meter weiter, ist noch in der Bauphase und nicht fertigestellt.

3593130 abr01

Hier befinden sich drei große silberfarbene Lüftungsschächte, etwa 3,5 Meter hoch, und 1 Meter Durchmesser. In diesem Abschnitt gibt es auf der Wiese auch mindestens 6 metallene (zier-)schienenartige Objekte, die eine leicht gebogene Form haben und in rechtwinkliger Richtung des Berliner Bogens verlaufen, also quasi zur Längsachse des Stoltenparks, Länge etwa 10 Meter. Sie sind teils flach, nur wenige Zentimeter, aber von den Lüftungsschächten ausgehend mindestens ein solcher "Metallhügel", der zur einen Seite etwa 60cm schräg aus dem Boden kommt.

Aus (?) lizenzrechtlichen Gründen einfach mal selber "Stoltenpark" in die Suchmaschine eingeben, da finden sich leicht die "Kamera", die Lüftungsschächte, sowie die Metallgebilde. Vielleicht mag es jemand genauer kartografieren?

3593126 abr01

Hier befindet sich eine Art Schaltschrank (?) aus Beton, etwa 3m breit, 1,20, hoch, ca. 80 cm tief. Er ist vorne und hinten im Design einer Digitalkamera bemalt, zur westlich die Vorderseite, Richtung Osten die Rückseite mit den typischen Buttons.