OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
114335567 over 3 years ago

Jetzt beschreibt die Meldung, die Arbeiten Steig 2 sind im April 2021 abgeschlossen worden. Ich habe die Haltestelle gegenüber von Steig 1 verlegt.

114335567 over 3 years ago

Laut Meldung der Ruhrbahn über Bauarbeiten wird der Steig 2 seit April 2021 behindertengerecht umgebaut.

114067610 over 3 years ago

ref_name bitte wieder einsetzen.

114067610 over 3 years ago

Warst du vor Ort ?
Diese geänderte Haltestelle ist für den Bus 240 nicht erreichbar.

112551102 almost 4 years ago

In public_transport gibt es kein stop_on_demand. Die ganze route kann auf Anruf fahren oder nach Fahrplan fahren.

93017647 about 4 years ago

Übereinanderliegende Gleise zwischen den beiden Überleitungsstücken.
Vermutung: Versehentlich das Signal auf beide Gleise gelegt. osm.org/node/7354878191 und müßte dort eine Weiche sein ? Bitte korrigieren.

108258088 about 4 years ago

Das tagesaktuelle Umtaggen wegen kurzfristiger Sperrungen ist nicht erwünscht.

107755298 about 4 years ago

Solche Änderungen sind überflüssig. Ein highway=bus_stop ist eine vollständige Haltestelle. Siehe public_transport-proposal.

86140302 about 4 years ago

Sieht gut aus

99970011 about 4 years ago

Bist du dir mit der Position sicher ? Die Haltebucht 35m weiter sieht einladender aus.

73368252 about 4 years ago

Auf der wiki-Seite steht eine Menge Unfug. Maßgebend ist das public_transport-Schema unter osm.wiki/w/index.php?title=Proposed_features/Public_Transport&oldid=625726 so wie es 2011 abgestimmt wurde. In Diskussionen als Schema 2 pder ptv2 bezeichnet.

Die Fehlermeldung im iD-Editor ist ein Fehler im Editor. Wir versuchen derzeit einen anderen Fehler im iD per Issue zu korrigieren, das ist aber ein sehr steiniger Weg. Vielleicht machen wir anschließend noch mal einen Anlauf bezüglich der highway=bus_stop als zulässige Haltestelle unter public_transport.

92009739 about 4 years ago

Lt. EFA hat der Bus 449 eine eigene Halteposition. Da vor Ort nur ein Haltestellenschild existiert, habe ich Haltepositionen zusammengefasst.

101497358 over 4 years ago

Besten Dank, aber das war eigentlich unser Musterfehler für https://github.com/openstreetmap/iD/issues/8415

85647056 over 4 years ago

Für die 683 ist zwischen Vohwinkel Schwebebahn und Burg Seilbahn eine Oberleitung verlegt. Für die 695 ist keine Oberleitung verlegt, hier fährt ein E-Bus.

87086158 over 4 years ago

BVR wie wiki/VRR 1.Tabelle rechte Spalte

87086158 over 4 years ago

Hallo Znaika,
Ich habe noch nicht erkannt welche Linie du ansprichst. Meist genügt der operator im route_master. Wenn Check tool das anmoppert liegt der Fehler in check tool.
Wenn du den BVR einsetzt, dann bitte nur als BVR (gemäß wiki/VRR) nicht mit irgendwelchen Namenserklärungen oder Gesellschaftsformen.
Gruß, Axel

98564677 over 4 years ago

Laut Eva-System benutzt der Bürgerbus Korschenboich noch den Steig 3 (an der Borrenstraße Fahrtrichtung Süd-Ost). Was sagt deine lokale Kenntnis dazu ? Ist diese Haltestelle nun abgabaut oder nicht ?

98564677 over 4 years ago

Wenn du die Haltestellen verschiebst, statt sie zu löschen und neu Aufzubauen bleibt die Historie erhalten.
Wir mappen nach public_transport. Die stop_position gehört zu diesem Konzept. Mach die Löschungen bitte rückgängig.

84051065 over 4 years ago

Hallo Toni,
wir sind da einer Meinung. Ich habe die Route vorsichtshalber gelöscht. Das unnötige disused:ref machte sie schlecht auffindbar.
Gruß, Axel

98036482 over 4 years ago

Hallo Emya,
ich habe nur die Lücken in den Busrouten beseitigt.