OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
58626537 about 7 years ago

Steht hier ein Ortseingangsschild oder eine Geschwindigkeitsbegrenzung ?

59147422 about 7 years ago

Das Löschen von Straßen ist nicht sinnvoll. Es gehen dabei eine Reihe von Informationen verloren. War das eine Fehlbedienung ?

59383918 about 7 years ago

Beim Bus N26 waren from und to vor deiner Änderung korrekt.
from und to sollte den Haltestellennamen angeben, eventuell Ort ohne Kommata vorgestellt.
Der name sollte in erster Linie kurz sein. Die Anmerkung unserer Kontrollfreaks, das from und to nicht in wortgetreu im name auftaucht ist unerheblich.

58214750 over 7 years ago

Siehe https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=61381 Es gibt seit 25.03.2018 neu Fahrpläne.

58214750 over 7 years ago

Der Bus 42 war am 6.4.18 korrekt angelegt.
Von dir eingebaute Fehler: Falscher Fahrplan, falscher Operator, name entspricht nicht dem public_transport proposal, route_master gelöscht. Solltest auch hierauf nicht reagieren, werde ich nächste Woche deine Änderungen revertieren.

58074239 over 7 years ago

Die stop_position liegt bei Bussen an der Fahrzeugspitze (Haupteingangstür beim Fahrer)

58074822 over 7 years ago

Warum löschst du route_master ?
Die Sortierung von Bus 42 entspricht nicht PTv2, der operator ist nicht der NVV.

57874627 over 7 years ago

Laut KVG ist der Bus 23 nicht mehr gelistet. Hast du bessere Informationen als die im forum https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=61381 angegebenen ?

56693660 over 7 years ago

update: Das war ein Bug in iD Version 2.7.0, der inzwischen behoben ist.

56860718 over 7 years ago

Ja, per changesets und mail. Wir hatten uns im Sep2017 auf die Anwendung des Tagging-Schemas VRR verständigt.

56860718 over 7 years ago

Danke für den Verweis. Die doppelten und dreifachen Haltestellen wurden von TeamVollgas ohne Ortskenntnis eingetragen. Ich habe sie entlang der 231 inzwischen entfernt, die übrigen Linien 20x und 22x werde ich auch noch durchsehen.

56693660 over 7 years ago

Nach deiner Bearbeitung sind die Haltestellen Bus 682 in der falschen Reihenfolge aufgeführt.
Dieser Fehler tritt in letzter Zeit öfter nach Bearbeitungen mit ID-Editor auf. Ist das ein Bug im ID oder eine Fehlbedienung ?

55670523 over 7 years ago

Nach deinen Bearbeitungen gibt es etwa 80 Fehlermeldungen auf der route N26. Siehe osm.wiki/VRS/Analyse#Nachtbus

54934743 over 7 years ago

Vor deinen Änderungen entsprach der Bus 260 dem public_transport - Schema (ptv2).
Es ist unüblich das genauere Tagging wieder in eine veraltete Version zurückzusetzen.

55541109 over 7 years ago

Die Quelle fahrplan-bus-bahn.de geht offensichtlich davon aus, dass man zu Fuß zur HST Bruchstr. geht und dort den Bus 349 nimmt. Jedoch fehlt ein Hinweis auf die andere Haltestelle (im Gegensatz zur Bahnauskunft). Unter vrr.de erhält man die realen Abfahrten ab Brennscheider Str. (nur U35). Zur Sache unterstütze ich den Revert.

53104020 over 7 years ago

Problem verstanden. Wird gleich erledigt. Das liegt an meiner Arbeitsreihenfolge.

53104020 over 7 years ago

Eine Empfehlung steht unter osm.wiki/VRR_Tagging

zu 1. Ich konnte keine gedoppelten stop_position im Änderungsgebiet finden. Da gibt es nur einen fast gedoppelten bus_stop (nicht von mir).

Der Zusammenhang zwischen stop_position und platform wird ausschließlich durch die Rollenangabe in der Route bestimmt.
Dort sollten mehrer stops an der gleichen Platform eine seltene Ausnahme sein. An den meisten Bahnsteigen hält rechts ein Zug und links ein Zug. Stört dich diese gemeinsame Nutzung der Platform ?

53104020 over 7 years ago

zu 2. Der highway=platform gehört in die Mottenkiste. Er basiert auf einem Vorschlage von 2009 und wurde mit ptv2 ersetzt.

zu 3. Du argumentierst über highway=platform! Die public_transport=platform ist im proposal beschrieben: "The platform is the place where passengers are waiting for the vehicles." Das ist vollkommen unabhängig von highway-tags.

54134016 over 7 years ago

Der Kontrollwahn bezüglich name ist nicht sinnvoll. Du übernimmst die nicht nach ptv2 getaggten Haltestellenbezeichnungen blind in den name.

53330429 almost 8 years ago

Die public_transport=platform lasse ich am node stehen, bis der node von allen Routeneinträgen befreit ist.