OpenStreetMap logo OpenStreetMap

baum10's Notes

Notes submitted or commented on by baum10

Id Creator Description Created at Last changed
4010696

<dieses Gebäude existiert nicht mehr.

4009553

hier ist auch die Bergrettung

3997323 GSRR

Der Wipfelwanderweg Rachau ist seit 18. August 2022 geschlossen

3997339 GSRR

Fahrrad-Fahrverbot

3978004 Tajtrdlik

Forwarding anonymous report from #Mapy.cz user, please verify: "Permanently closed".

osm.org/node/1430605211

3997327 GSRR

Der Wipfelwanderweg Rachau ist seit 18. August 2022 geschlossen. Das Holzbauwerk ist nicht mehr begehbar

3997325 GSRR

Der Wipfelwanderweg Rachau ist seit 18. August 2022 geschlossen. Das Holzbauwerk ist nicht mehr begehbar

3997338 GSRR

Fahrrad-Fahrverbot

3997319 GSRR

Dieser Kreisverkehr wurde wieder zurückgebaut - es handelt sich jetzt wieder um eine reguläre Kreuzung einer Vorrangstraße mit zwei Nebenstraßen und einer Hausausfahrt

3801851

Von der >Murgasse< führt ein Fahrweg (durch entfernbaren Poller - Fahrverbot für motoriesierte Zweiräder / Symbol Mofa im Fahrverbotsschild) Richtung >Am Laingerwald<
Ab dem markierten Knnick geht gerad zum >Am Laingerwald< eine Treppe nach unten - der Fahrweg knickt nach Südwesten ab, zum örtlich so genannten Turnerhüttl
zwischen dem Treppenende >Am Laingerwalt< da wo die gestrichelte Linie auftrifft und Turnerhüttl und dem unteren Spitz befindet sich ein Kinderspielplatz, am oberen Spitz der dreieckigen Fläche ein kleiner eingezäunter Hundeauslauf
Dei asphaltierte Strasse zum Klärwerk und Klärwärter Haus ist ab da wo östlich die beiden Walfflächen sich annähern Fahrverbot (ausgenommen Anreiner und Fahrräder)

Dieses Klärwerk kann als das alte Klärwerk bezeichnet werden - das neue - im Betrieb - ist südöstlich (ist eingezeichnet als Kläranlage)
Die blau Gestichelte Linie vom Ende >Am Laingerwald bis zur Grössingstrasse westlich - kann als Fuss Radweg (an der Mur entlang) bezeichnet werden. Es handelt sich um einen offiziell ausgeschilderten "Murradweg" von etwa 2 Meter Breite - wassergebundene Decke; und verläuft dann weiter über "Am Laingerwald" und nach süden abknickend >Laingerweg< nach >Lind<
am Beginn des blaugestricheltel LAndwirtschaftlichen FAhrweg Wassergebundene Decke ist ein Parkplatz mit P bezeichnet - der aber durch BAugitter seit einigen JAhren abgeriegelt ist, das zugehörige Gasthaus "Laingerwirt" - der große Block - ist seit dieser Zeit geschlossen.

In der Höhenstrasse nebenan ist die Einbahn falsch bezeichnet . Bis zur Zufahrt Nr 7 und 9 ist ein in beide Richtungen ab da Einbahn ( auch nr 8)
Die Zufahrt zu Fleischergasse 18 ist die Höhenstrasse - bis zur westlichen Häuserkannte (Nr 18) fehlt Zufahrt in Grafik - ab diesem Eck führt ein privater Fussweg bis zur hinteren Zufahrt von Fleischergasse 20 und 22

es fehlt hintere Zufahrt zu Höhenstrasse 1 über FleischerG 10 12.
1 nach ober rücken - südlich kein Zugang (Zusteller immer wieder irritiert)