benediktg's Notes
Notes submitted or commented on by benediktg
Id | Creator | Description | Created at | Last changed | |
---|---|---|---|---|---|
1147132 | Der Dachstuhl des Gebäudes hat kürzlich gebrannt (kartografisch vermutlich irrelevant; siehe z.B. hier: https://www.freiepresse.de/LOKALES/CHEMNITZ/Dachstuhlbrand-an-der-Palmstrasse-Vermutlich-Brandstiftung-artikel9981025.php), jedoch ist spätestens seitdem der Laden unten im Erdgeschoss geschlossen. Sämtliche Fenster und Türen im Erdgeschoss sind "verriegelt und verrammelt". |
||||
1146986 | Der Kreuzungsbereich Beethovenstraße / Regensburger Straße / Humboldtstraße ist als rechteckiger Platz ausgebildet. Das gegenwärtig dargestellte, schräge Verbindungsstück der Beethovenstraße ist in der Örtlichkeit so nicht zu erkennen, das ist allenfalls eine Fiktion verschiedener Online-Medien bzw. eine denkbare ideale Fahrlinie. Die südwestliche Ecke des asphaltierten Platzes (westl. Beethovenstr./Humboldtstr.) ist schon dargestellt, die nordöstliche Ecke (östl. Beethovenstr./Regensburger Str.) auch. Die jeweiligen Kanten über die gegenwärtig dargestellten Knoten hinaus verlängert führt genau zu den nordwestlichen und südöstlichen Ecken des Platzes. Die Glascontainer stehen auf der südlichen langen Seite des "Platzes". Die dann ebenfalls rechteckige Fläche zwischen südlicher, langer Seite des Platzes und Trafohäuschen ist nicht eingezäunt und nicht Teil der Kleingartenanlage. Dort ist im Wesentlichen Gras, ergänzend noch ein Fußweg (Trampelpfad) in Verlängerung der Regensburger Straße bis zum Trafohäuschen. |
||||
755793 | Hier gibt es einen Milchautomaten. Könnte der bitte eingetragen werden?
|
||||
1140404 | die Hausnummer 10 gibt es nicht mehr. das Gebäude gehört jetzt zur Nr 12. |
||||
1048861 | RoterEmil | Wie sind die genauen Öffnungszeiten der "Hutzenstube"? 24/7? Oder Montag bis Sonntag von xx:xx-xx:xx? Oder gar nicht Mo-Su? |
|||
1145301 | Hier stehen zwei Betonpoller. |
||||
1145303 | Hier steht ein Poller. |
||||
1145309 | Der Weg 185008797 trägt den Charakter einer Zufahrtsstraße (in Analogie zum querenden 184997804), Ausführung in Asphalt. Breit genug für PKW-Befahrbarkeit wäre er, dies ist nur wegen der Poller an beiden Enden nicht möglich. Benutzung durch Fahrradfahrer ist zwar praktisch möglich, aber gemäß Beschilderung ausgeschlossen (das letztgenannte Detail müsste schon eingetragen sein). |
||||
1145292 | Die Wohgebietsstraße Humboldtplatz ist in Kopfsteinpflaster ausgeführt. |
||||
1143665 | Hier steht ein Trafohäuschen, quasi in direkter gedanklicher Verlängerung der Regensburger Straße. Das besagte Trafohäuschen und die Fläche zwischen diesem und der Beethovenstraße/Regenburger Straße sind nicht Teil der Kleingartenanlage. |