OpenStreetMap logo OpenStreetMap

biker@gf's Notes

Notes submitted or commented on by biker@gf

Id Creator Description Created at Last changed
284903 biker@gf

Hier befindet sich weitere kleinere Wege/Zufahrten

218621

Bei dem mit K331 bezeichneten Straßenzug handelt es sich um keine Kreisstraße sondern um eine Gemeinde- bzw Stadtstraße.

9355 SammysHP

Hier ist vieles veraltet. Einige Teile des Krankenhauses wurden abgerissen, ebenso umliegende Gebäude. Die meisten Straßen wurden verlegt oder komplett entfernt. Davon ist in den Luftbildern noch nichts zu sehen. Die Bauarbeiten können soweit ich weiß noch einige Jahre andauern.

375882 biker@gf

Entlang dieses Naturlehrpfades stehen ganz viele Infotafeln und auch einzelne Bänke; wenn jemand Lust und Zeit hat, könnten diese erfaßt werden mit genauem Textinhalt

360801 biker@gf

Kann einer das grün-weiße Schild "Radwanderregion Südheide Gifhorn" bitte richtig herum drehen? Benötigt wird ein Maulschlüssel (Größe 10 bis 13). Es müsste um 180° gedreht werden. (2015-05-09)

361184 biker@gf

Kann einer das grün-weiße Schild "Radwanderregion Südheide Gifhorn" bitte richtig herum drehen? Benötigt wird ein Maulschlüssel (Größe 10 bis 13). Es müsste um 180° gedreht werden. (2015-05-09). Man kommt aus dem Heidweg und muss nach links in den Eichelkamp.

360839 biker@gf

Kann einer das grün-weiße Schild "Radwanderregion Südheide Gifhorn" bitte richtig herum drehen? Benötigt wird ein Maulschlüssel (Größe 10 bis 13). Es müsste um 180° gedreht werden. (2015-05-09)

360955

Kann einer das grün-weiße Schild "Radwanderregion Südheide Gifhorn, Rade 3.0 km" bitte richtig herum drehen? Benötigt wird ein Maulschlüssel (Größe 10 bis 13). Es müsste um 180° gedreht werden. (2015-05-09)

268500 biker@gf

Ende 1940 bis in die 60er Jahre: Entstehung der Siedlung „Filterberg“, auch ‚Grafenhausen’ genannt.

268499 biker@gf

Um 1995: Errichtung der Siedlung zwischen der Gartenstraße und dem Westerbecker Weg. Danach wurde das Gebiet ostwärts davon bis zur Bergstraße bebaut.