OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
87500972 about 5 years ago

ups...was ist hier passiert ?
MP ? warum ? und dann mit 2 outer
2 x Nr. 19
Für "Schießen" gibt es tag.
Ich würde den CS reverten die Gebäude neu zeichnen u. POI drauf

87381387 about 5 years ago

das kommt daher, dass du den Sportplatz einfach auf landuse=scrub gesetzt hast. Entweder neu zeichnen, oder MPolygon erzeugen.

87381387 about 5 years ago

schau mal in osm....Platz ist voller Büsche :-)

87353828 about 5 years ago

Netto Hönisch....gibt es dort auch Brotkate ?

87458561 about 5 years ago

Gebäude neu gezeichnet

87458561 about 5 years ago

osm.wiki/DE:Key:building
auf dem Gebäude in Döhlbergen ist 31-31a zuviel. Die Adressen an den Eingängen reichen. Man sollte auch die Gebäude entsprechen neu zeichnen

87458561 about 5 years ago

schau nochmal Poggenweg 5-7 :
anscheinend zusammenhängendes Reihenhaus. Du hast die Eingänge mit 5 + 7 erfasst.soweit ok, 5;7 hängt schon am Gebäude, also doppelt.
Ich teile jetzt das Gebäude in 2 Hälften, mit building=terrace und lösche dann die doppelten Adressen.

87389616 about 5 years ago

optimal wäre es mit der Adresse gleichzeitig den Hauseingang damit zu intregieren.
In der Fußgängerzone VER kannst Du dir das ansehen, da gibt es schon einige.

87389616 about 5 years ago

das mit den Gebäuden und POI trennen hast Du richtig erkannt.Leider gibt es in und um VER noch Dinge die gemacht werden müssten. Es gibt allerdings auch im Forum unterschiedliche Meinungen, aber ich halte das für die Wartung am händelbarsten...in unserem Gebiet sollten wir einheitlich agieren.
Das mit den Hausnummern handhabe ich mittlerweile so:..Adresse an das Gebäude. Unter dem Motto "das Gebäude hat die Adresse immer, egal wieviel Geschäfte darin wohnen. Dein Körper heißt ja auch immer Gerd ;) ( kleiner Scherz )

87389616 about 5 years ago

ich hab das mal gemacht

87389616 about 5 years ago

Gerd....mit dem tagging von BMW Cloppenburg sehe ich das anders. Der POI vom Autohändler wurde einfach vom Gebäude geschoben.
1. ) building = commercial und noch die Adresse auf das Gebäude ( sollte Cloppenburg da mal rausgehen, haben wir die ganzen Daten auf dem Gebäude. Für die Wartung sehe ich das als Arbeitsbeschaffung. Dafür haben wir die POI`s, die man einfach entfernen , ändern oder kopieren kann.

2. POI für Autohändler mit allen Angaben auf das Gebäude taggen

87353828 about 5 years ago

alles klar, danke. Man lernt nie aus ;)
Die Rückhaltung in Hönisch habe ich noch etwas korrigiert und das MP brauchte eine Ergänzung.

87353828 about 5 years ago

landhausmeile fehlt noch

87353828 about 5 years ago

ok ist gut, bis auf : der name muss geändert werden in old_name.

87351227 about 5 years ago

moin Gerhard42,
ist das kein Rückhaltebecken in Hönisch ?
Bitte Info ?

87353828 about 5 years ago

osm.wiki/DE:Lifecycle_prefix

87353828 about 5 years ago

Hallo Gerhard42,
Du hast Nodes für Geschäfte in der Fußgängerzone gelöscht, weil nicht mehr vorhanden.
Bitte nicht einfach löschen, sondern auf "disused" setzen, somit behalten wir die Historie der Geschäfte. Der alte node wird dann wieder aktiviert wenn ein neue Belegung erfolgt. Bitte die 2 Löschungen rückgängig machen.

87252052 about 5 years ago

Rodewalder Straße 42 und 233 auf dem Gelände eines Bauerhofes ist das wirklich in der Realität so ? Bitte Info !

87243047 about 5 years ago

moin Wole1,
ein kleiner Hinweis : Bergmann Lasertechnik ist kein landuse=commercial sondern ein building=yes . Das building steht schon auf landuse=commercial. Danke für Deine Mitarbeit.

80311327 over 5 years ago

Hallo Poilettentapir, danke für deine Mitarbeit in OSM. Du solltest bitte darauf achten,dass ein Gebäude mit Hausnummer auch mindestens einen Straßennamen erhält.
Bitte ergänzen. Danke