OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
70172991 about 6 years ago

Wenn Du weiterhin Lust hast, zu OSM beizutragen, kann ich Dir sehr den Editor JOSM (https://josm.openstreetmap.de/) ans Herz legen. Dieser macht die Bearbeitung sehr viel komfortabler und sicherer, da er vor potentiellen Fehlern warnt.

Ein tolles Tutorial im PDF Format, welches von einem engagierten Mit-Mapper erstellt wurde, findest Du hier:

osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf

Weiteren Lesestoff gibt es hier:

osm.wiki/DE:Good_changeset_comments
osm.wiki/DE:Good_practice

70172991 about 6 years ago

nochmal ich...Ein Gebäude kann kein landuse=farmyard haben. Habe ich entfernt.
Wenn es ein Bauernhof-Gelände ist, heisst es landuse=farmyard, das muss aber separat gemappt werden.
Die Fläche nördlich war bereits als resenditial gemappt, Habe ich entfernt.
Hier ein Hinweis für Gebäude Mapping :

osm.wiki/DE:Key:building

70173029 about 6 years ago

moin KSprenger.....nochmal ich....Garagen haben bei OSM keine Adressen.
Das Gleiche trifft für das Nebengründstück zu.
Eine einzelne Garage wird mit building=garage getaggt, ohne Adresse.
Bitte korrigieren. Danke

70173556 about 6 years ago

moin KSprenger,
vielen Dank für Deine Beiträge in OSM.
Wir wollen bitte keine Vernüpfungen von Flächen zu Gebäuden .
Bitte rückgängig machen.

69970241 over 6 years ago

diesen Änderungssatz habe ich revertet.
Habe das entsprechend alles angepasst.

69836600 over 6 years ago

moin Klaus Leicht,
danke für Deine Beiträge in OSM. Ich habe Dir schon mal Informationen zukommen lassen, um sich etwas in OSM mapping einzulesen, aber Du machst einfach in deinem Stil weiter.
Was soll so ein Eintrag wie 46a rechts ?
Das mache ich wieder rückgängig.
Ich meine an diesem Gebäude sind ca. drei Hausnummern.
Dort sollte mann mit Adress-Nodes arbeiten , entrance hinzugeben und den node dort plazieren wo der Eingang ist.

69532647 over 6 years ago

Wenn Du weiterhin Lust hast, zu OSM beizutragen, kann ich Dir sehr den Editor JOSM (https://josm.openstreetmap.de/) ans Herz legen. Dieser macht die Bearbeitung sehr viel komfortabler und sicherer, da er vor potentiellen Fehlern warnt.

Ein tolles Tutorial im PDF Format, welches von einem engagierten Mit-Mapper erstellt wurde, findest Du hier:

osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf

Weiteren Lesestoff gibt es hier:

osm.wiki/DE:Good_changeset_comments
osm.wiki/DE:Good_practice

69532647 over 6 years ago

moin Klaus Leicht,
danke für Deine Eintragungen.
Eine Bitte..wenn schon eine Hausnummer neu, dann bitte mindestens die Straße zufügen.
Auf den Gebäuden liegt eine Adress-Interpolation, die 33 wäre so nicht nötig gewesen.
Ich ändere das mal ab und siehe Dir bitte dann die Änderung an. Im "Buschbültenweg" habe ich das schon mal gemacht. Künftig dann bitte so verfahren.
Gruß

69535497 over 6 years ago

moin Rainermr,
wird das die künftige Routenführung sein ?
Richtung Westen nicht ?

69488319 over 6 years ago

moin floumc22,
danke für Deine Beiträge in OSM.
Du editierst mit ID, dort kann mach auch die Gebäude mit einem Klick rechtwinklig machen. Bitte achte darauf.
Danke.

69140922 over 6 years ago

Moin NiRob,
vielen Dank für Deine Mitarbeit bei OSM.
Leider ist das Tagging der Adresspunkte nicht korrekt.
Setze bitte Punkte nicht an sondern auf das Gebäude, es sei denn, du kennst die Hauseingänge, dann kommt noch entrance=yes hinzu.
Außerdem ist addr:city falsch. Armsen gehört postalisch zu Kirchlinteln.
Ich habe das mal als Beispiel an der Adresse Nr. 77 korrigiert. Bitte korrigiere die anderen Adressen zum Sportplatz entsprechend.
Wenn Du weiterhin Lust hast, zu OSM beizutragen, kann ich Dir sehr den Editor JOSM (https://josm.openstreetmap.de/) ans Herz legen. Dieser macht die Bearbeitung sehr viel komfortabler und sicherer, da er vor potentiellen Fehlern warnt.
Machst Du ja schon !

Ein tolles Tutorial im PDF Format, welches von einem engagierten Mit-Mapper erstellt wurde, findest Du hier:

osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf

Weiteren Lesestoff gibt es hier:

osm.wiki/DE:Good_changeset_comments
osm.wiki/DE:Good_practice

68912028 over 6 years ago

bitte keine Gebäude mit den Straßen verbinden !!!!

68907670 over 6 years ago

Leider ist mir bei den buildings in Astrup aufgefallen, dass viele nicht rechtwinklig sind.....! die rechtwinklig sein sollten !

68907670 over 6 years ago

moin D7879,
danke für Deine Mitarbeit bei OSM.
Leider ist mir bei den buildings in Astrup aufgefallen, dass viele nicht rechtwinklig sind. Im Editor ID, den Du verwendest, geht das einfach mit einem Klick. Bitte korrigiere das.
Wenn Du weiterhin Lust hast, zu OSM beizutragen, kann ich Dir sehr den Editor JOSM (https://josm.openstreetmap.de/) ans Herz legen. Dieser macht die Bearbeitung sehr viel komfortabler und sicherer, da er vor potentiellen Fehlern warnt.

Ein tolles Tutorial im PDF Format, welches von einem engagierten Mit-Mapper erstellt wurde, findest Du hier:

osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf

Weiteren Lesestoff gibt es hier:

osm.wiki/DE:Good_changeset_comments
osm.wiki/DE:Good_practice

68521773 over 6 years ago

Hallo Shaymanda,
vielen Dank für Deine Beiträge in OSM.
Einige Kleinigkeiten habe ich korrigiert und entfernt, ( z.B. einzelne tree in forest und die Zufahrten zu privaten Grundstücken )

Wenn Du weiterhin Lust hast, zu OSM beizutragen, kann ich Dir sehr den Editor JOSM (https://josm.openstreetmap.de/) ans Herz legen. Dieser macht die Bearbeitung sehr viel komfortabler und sicherer, da er vor potentiellen Fehlern warnt.

Ein tolles Tutorial im PDF Format, welches von einem engagierten Mit-Mapper erstellt wurde, findest Du hier:

osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf

Weiteren Lesestoff gibt es hier:

osm.wiki/DE:Good_changeset_comments
osm.wiki/DE:Good_practice
Gruß aus VER

67328480 over 6 years ago

Hi Hubert,
residential = was ist Eurobau ?

67765870 over 6 years ago

Moin Hagotto,
willkommen bei OSM.
Vielen Dank für Deine Ergänzungen der Hausnummern.
Du solltest bitte noch mindestens die offizielle addr:street =... hinzufügen, sonst wird das über die Suchfunktion nicht gefunden.

Wenn Du weiterhin Lust hast, zu OSM beizutragen, kann ich Dir sehr den Editor JOSM (https://josm.openstreetmap.de/) ans Herz legen. Dieser macht die Bearbeitung sehr viel komfortabler und sicherer, da er vor potentiellen Fehlern warnt.

Ein tolles Tutorial im PDF Format, welches von einem engagierten Mit-Mapper erstellt wurde, findest Du hier:

osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf

Weiteren Lesestoff gibt es hier:

osm.wiki/DE:Good_changeset_comments
osm.wiki/DE:Good_practice

67548123 over 6 years ago

moin Verdener,
danke für deinen Beitrag in OSM.
Leider entsprechen die Angaben nicht der Realität. Deine Änderungen habe ich wieder rückgängig gemacht.

Wenn Du weiterhin Lust hast, zu OSM beizutragen, kann ich Dir sehr den Editor JOSM (https://josm.openstreetmap.de/) ans Herz legen. Dieser macht die Bearbeitung sehr viel komfortabler und sicherer, da er vor potentiellen Fehlern warnt.

Ein tolles Tutorial im PDF Format, welches von einem engagierten Mit-Mapper erstellt wurde, findest Du hier:

osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf

Weiteren Lesestoff gibt es hier:

osm.wiki/DE:Good_changeset_comments
osm.wiki/DE:Good_practice

Gruß aus Verden

67232691 over 6 years ago

moin Sven...DHL Paketshop ist schon als POI auf dem Gebäude, Doppelt ?

66313797 over 6 years ago

Soll um dieses MP noch eine Grenze für das NSG ?