OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
103990841 over 4 years ago

Hallo Flo,
beim ersten hab ich vergessen, das in service zu ändern - ist korrigiert. Der zweite hat ein vehicle=destination, das würde Radfahrer ausschließen (beschildert ist 250 mit Anlieger+Fahrrad frei).
Grüße
Matthias

104141426 over 4 years ago

Wird noch angepasst, hab nur im Moment keinen Nerv, mich in die destination_sign-Relation einzuarbeiten. Die Symbole wollen dann ja auch verarbeitet werden...

Falls jemand Langeweile hat: unter https://up.picr.de/41131765nz.jpg gibts ein Foto der Wegweiser.

97187852 over 4 years ago

Hallo Ingo,
"eingeschränkte Streckenwartung" ist kein Straßenname. Das name-Tag ist nur für den Eigenname gedacht, nicht als allgemeines Beschriftungselement in einer Kartenansicht. Mehr dazu im Wiki: osm.wiki/DE:Names#name_ist_nur_der_Name
Grüße aus dem Lipperland
Matthias

89926360 almost 5 years ago

Ja, war ein Versehen. Keine Ahnung, wieso die mit geändert wurde. Ist mit osm.org/changeset/89970519 korrigiert.
Danke für's Aufpassen!

87667678 about 5 years ago

Hallo JuanCarlos80,
Du hast in diesen Changeset bicycle=permissive an die Rad- und Fußwege der Leopoldstraße getaggt. Ich vermute, Du wolltest damit ausdrücken, dass die Wege für Radfahrer nicht benutzungspflichtig sind? access=permissive ist aber für den Fall gedacht, dass ein Wegeigentümer die Benutzung für die Allgemeinheit freigegeben hat und dies jederzeit widerrufen darf (siehe osm.wiki/Key:access#List_of_possible_values). Im öffentlichen Straßenraum passt das also nicht. Für die Unterscheidung benutzungspflichtig/nicht benutzungspflichtig gibt es leider bisher keine Tags.
Gruß aus dem Kalletal
Matthias

76490722 over 5 years ago

Hallo Jan,
der Birkendamm war schon als Rad- und Fußweg eingetragen. Du hast die darüberliegende historische Straßenbahnlinie beim Ändern erwischt, dadurch war der ganze Abschnitt von der Sandkuhle in Pivitsheide bis in die Detmolder Innenstadt als Radweg eingetragen. Ich hab die Änderung zurückgenommen und die Bereiche mit doppelten ways angepasst (osm.org/changeset/79059287).
Gruß
Matthias

74778574 almost 6 years ago

Bin da heute nochmal langgeradelt - die Brücke ist weg, auf der anderen Seite sind noch mehr Wege gesperrt bzw. kaum noch wiederzuerkennen. Beschildert ist da übrigens nichts, aber mit Bauzäunen unzugänglich gemacht. Dass Zeichen 250 Fußgänger nicht aussperrt ist mir bewusst. Angepasst mit osm.org/changeset/75198848.

74778574 almost 6 years ago

Hallo Flo,
ich hab die Sperrung nur im Vorbeifahren gesehen, ob da Brücke und Weg "nur" abgesperrt oder auch Baustelle sind, hab ich nicht sehen können - daher kein construction. Die Wirkung sollte gleich sein.
Gruß
Matthias

73079594 about 6 years ago

Am Changeset sollte eigentlich noch source=survey dran stehen.

62957752 over 6 years ago

Hallo derkar,
"Unklar Wie es richti getag wird" - Was meinst Du damit?
Gruß
Matthias

66859024 over 6 years ago

Hallo Walter,
das dauerhaft geschlossen kann auch über disused:* eingetragen werden - im Wiki ist das Beispiel sogar ein Parkplatz: osm.wiki/DE:Lifecycle_prefix
disused hat den Vorteil, dass Karten den Ort nicht mehr als Parkplatz darstellen und Router, die nicht mit Öffnungszeiten umgehen können, keinen Parkplatzsuchenden mehr da hin lotsen.
Dass da ein Parkhaus steht, ist immer noch auswertbar.
Hab note und description ergänzt.
Gruß
Matthias

66879502 over 6 years ago

Hallo Walter,
wenn der JOSM-Validator oder ein anderes QS-Tool Warnungen ausspuckt, heißt das nicht immer, dass da tatsächlich ein Fehler ist. Wenn doch, finden sich oft - wie z.B. hier - noch mehr Dinge, die in dem Zuge mit überarbeitet werden sollten, um nicht so einen Flickenteppich zu hinterlassen wie hier. QS-Arbeit ist wichtig, aber dann auch ordentlich.

Zu den Einstufungen: als ich die letzten Male in Detmold war (November/Dezember), war die Lemgoer Straße noch deutlich Hauptverkehrsstraße (auch vom Verkehrsaufkommen her) => mindestens tertiary (hat die Wittekindstraße übrigens auch). Ein LKW-Verbot ist mir nicht aufgefallen, würde meine Meinung hier auch nicht ändern.
Gruß
Matthias

66811481 over 6 years ago

Hallo Walter,
ist schon passiert, inkl. Reparatur.
Gruß
Matthias

66879502 over 6 years ago

Warum nicht durchgängig? Lemgoer und Lagesche Straße sind jetzt wechselweise highway=secondary und highway=residential. Letzteres müsste meiner Meinung nach mindestens unclassified sein, eher noch höher - sind schließlich die Hauptverkehrsachsen in der Stadt.

66811481 over 6 years ago

Hallo waheiss,
warum löscht Du einfach die Abbiegebeschränkung, anstatt nachzusehen, warum sie als defekt angemeckert wird und sie einfach durch Ergänzen des fehlenden via-Punktes zu reparieren?
Revertiert mit 66974963.

Gruß aus dem Kalletal
Matthias

66859024 over 6 years ago

Hallo waheiss,
liest Du Dir eigentlich vorhandene Tags wie description=* und notes durch, bevor Du vermeintliche Fehler verschlimmbesserst? Das Parkhaus ist dauerhaft geschlossen, also disused:amenity=parking.
Gruß aus dem Kalletal
Matthias

62221832 over 6 years ago

Hallo Lilla Elna,
Du hast mit diesem Changeset u.a. das neue Eingangsgebäude zum Chemiepark (osm.org/way/559522734) gelöscht. Warum?
Gruß
Matthias

Hello Lilla Elna,
in this changeset you deleted the new entrance building of Chemiepark Marl (osm.org/way/559522734). Why?
Greetings
Matthias

62827579 over 6 years ago

Hallo nplath,
Du hast in diesem Changeset die neue Halle der Metro Logistics (osm.org/way/559522721) gelöscht. Darf ich fragen, warum?
Gruß
Matthias

64092130 almost 7 years ago

Ups, das war zuviel Copy & Paste... Ist korrigiert.

63064650 almost 7 years ago

Hallo wegsam,
Du hast an der noch im Bau befindlichen B 611 das highway=construction geändert und im Nachgang dann construction=primary entfernt. Laut Wiki (osm.wiki/DE:Key:construction) sollen Straßen, die noch im Bau sind, aber genau so getaggt werden. access=no stimmt so auch nicht, auf Teilabschnitten ist Anlieger frei beschildert.
Gruß aus dem Kalletal
Matthias