OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
78993509 over 5 years ago

Hey,
in this changeset, you have added to node 5451567086 brand:wikidata="Q37158. Do you mean brand:wikidata=Q37158 for Starbucks? And if so, shouldn't be there some amenity tags and so on on it?
CamelCaseNick

78940727 over 5 years ago

Hey,
you have added an artwork and added a wikidata tag with it, but Marco Ventura is not a wikidata Qid, with would be a Q followed by some digits. Is Marco Ventura the name of the artist? Then it should be artist_name=Marco Ventura.
CamelCaseNick

78998344 over 5 years ago

Hey,
could please provide further detail in your changeset comments, something that may help others to understand and verify what you have done, and fill out the changeset source field.

Without any source and an "-" or "update" I and others won't be able to understand, why you think this building, which was added just three months ago, needs to be deleted.

CamelCaseNick

78701338 over 5 years ago

Hey,

I have partially reverted your changeset by now. In essence I have restored the city node for دمياط الجديدة. You could of course remove it again, if you are definitely sure that does not exist anywhere near this, otherwise it should be okay by now with that city.

CamelCaseNick

78701338 over 5 years ago

Hallo,

you have removed a node with place=city in this changeset. Was that a mistake or is there really no city?

If it was a mistake: I suspect that city should have had wikidata=Q12211943. Can you confirm that?

CamelCaseNick

78985066 over 5 years ago

Hallo,

ich sehe, Du bist neu bei OpenStreetMap und hast eine Überprüfung Deiner Änderungen beantragt.

Erst einmal: Danke dafür, dass Du dabei bist!

Die Änderungen sehen nicht so aus, als ob sie einen Fehler enthalten – wenn auch ich natürlich nicht die Richtigkeit der Adressen bestätigen kann.

So, wie Du das Kommentarfeld gefüllt hast, was das Nachvollziehen im sehr erleichtert, wäre es sehr hilfreich auch das Feld für die Quellenangaben zu nutzen, damit sich sicher sein kann, wie Du die Anschriften bestimmt hast.

Ansonsten: Frohes Mappen!

CamelCaseNick

78966969 over 5 years ago

Update: Ich habe mir fast alle Änderungen angesehen. Es sieht soweit gut aus, bis auf eine Kleinigkeit: In deinem zur Zeit letzten Changeset (78967554) hast Du ein building=house und ein building=garage die sich überschneiden. Das ist im Sinne von OpenStreetMap ein fehler. Evtl. nochmal ansehen, wie das aussieht und dann anpassen.

Ansonsten: Frohes Mappen!

78966969 over 5 years ago

Hallo,

ich sehe, Du bist neu bei OpenStreetMap und hast eine Überprüfung Deiner Änderungen beantragt.

Erst einmal: Danke dafür, dass du mapst!

Es sind viele Änderungen, die ich mir nicht alle im Detail angesehen habe und bin auch nicht vor Ort um zu wissen, ob es so stimmt, aber grob sieht es erst einmal gut aus.

Damit andere Mapper besser verstehen, was Du genau machst, ist es hilfreich detailierte Änderungskommentare zu setzen und das Feld für Quellen auszufüllen. Es ist z.B. interessant, ob Du vor Ort alles genau erkundet hast.

Beispiel:
In Esri World Luftbilder sind die Gebäude, die Du eingezeichnet hast nicht zu sehen, in Bayern (80 cm) schon.

Es gibt Mapper, die sich stark auf Luftbilder verlassen. Da ist es wichtig zu wissen, ob jemand anderes es besser weiß.

Nicht hilfreiche Änderungskommentare, wie "k", "Dies und dass", "ergänzt" o. "vieles" bringen niemanden weiter. "Veraltete Daten" ist schon hilfreicher. Besonders gut ist "Leichenhaus wurde gebaut", weil es noch mehr Informationen enthält als nur die Änderung selbst.

Falls Fragen offen sind oder Du mit anderen in Kontakt treten möchtest um schwierigere Sachen zu diskutieren oder zu sehen, was andere so machen, findest Du hier die Möglichkeiten: https://openstreetmap.community/

CamelCaseNick

78962856 over 5 years ago

Man muss natürlich nicht für jeden Eintrag eine Messung mit Laser-Entfernungsmessgerät oder Wasserwaage durchführen. Es ging mir auch nur um die Nachvollziehbarkeit... Ansonsten gibt es auch incline=up und incline=down (steht im Wiki osm.wiki/Key:incline) falls man nichts genaueres weiß. Wichtig könnte das aber z.B. beim Rollstuhlrouting (osm.wiki/DE:Rollstuhlfahrer-Routing) werden.

Ansonsten kann man auch immer über kompliziertere Sachen diskutieren. Wie man mit anderen in Kontakt treten kann findet man hier: https://openstreetmap.community/

78962856 over 5 years ago

Hallo,

ich sehe, Du bist neu bei OpenStreetMap und hast eine Überprüfung Deiner Änderungen beantragt. Diese sehen so auch gut aus.
Besonders die Tatsache, dass Du den Weg mit den umliegenden verbunden hast, ist gut für die Routenberechnung auf Basis von OpenStreetMap.
Es wäre zukünftig schön, wenn Du das Feld ausfüllen würdest, in dem Du anderen Mappern mitteilst, welche Quellen du genutzt hast. Luftbildaufnahmen für den Weg? Und wie dann incline=0% bestimmt?
Ansonsten: Fröhliches weiteres Mappen.

CamelCaseNick

67149183 over 5 years ago

Hey, in this changeset you have added to this most likely McDonald's also a brand:wikidata=Q630866 tag (Arby’s). If it should have been really McDonald's the correct value would have been Q38076.
CamelCaseNick

78325390 over 5 years ago

Hey,

it seems that something went wrong there with the wikidata tag for the way Regal Hamilton Commons (28711137).

CamelCaseNick

78063495 over 5 years ago

Hey,

you had added to McDonald's in the Mainz Hauptbahnhof (node 2140178270) the tag natural=wetland and removed multiple correct tags. It looks like an accident and I have reverted that part of this changeset, but nothing else you have contributed in this or any other changeset.
I just wanted to let you know, that this happend, so you can look out for this kind of problems.
Otherwise: Keep it going.

CamelCaseNick

73858510 over 5 years ago

Hey,

you have added artist:wikidata=Céline Dro to the node 6745389273 – a public bookcase. If Céline Dro is the name of the artist, the correct tag would be artist_name=Céline Dro. I couldn't find an entity in the wikidata database with the name Céline Dro, either way wikidata tags should use the wikidata id – a numerical identifier with a leading Q.

CamelCaseNick

77722566 over 5 years ago

Hallo wsoroe,

der Alsterpark ist _ein_ zersplitterter Park und steht auch als Gesamtes unter Denkmalschutz, in diesem Sinne ging ich davon aus, dass man dann auch ein Multipolygon verwenden sollte. Wieso ist ein Multipolygon trotzdem überflüssig?

Und was genau war an dem Multipolygon fehlerhaft?

Grüße,
CamelCaseNick

77338359 over 5 years ago

Da Router nur über Wege und nicht zwischen Wegen routen, kann man dann auch nicht mehr die Straßenseite wechseln.

Es ist ein umstrittenes Thema, denn Routing und Micromapping stehen im Konflikt an dieser Stelle. Anstatt die eigenen Mappingpräferenzen durchzusetzen, wäre wohl besser, sich auf der Metaeben sich daran zu beteiligen eine Lösung zu finden.

52891032 over 5 years ago

Hey,
with this edit you have added way 532231145 with subject:wikidata=A-1428. I am not sure what is supposed to mean, since it is not the typical wikidata id format, numerical with a lead Q.
CamelCaseNick

63487328 over 5 years ago

Hey,
you have used architect:wikidata=L Arkkitehdit Oy on both buildings you have edited in this changeset. architect:wikidata shoud point to a wikidata entry and hence have a numerical id with a leading Q.

I couldn't find a wikidata entry or wikipedia article to this architect. Is there one? If so you could use architect:wikidata and architect:wikipedia, otherwise those shouldn't be used.

CamelCaseNick

62276516 over 5 years ago

You have added the tag name:etymology:wikidata=Farmacia Comunale di Asnago to the way 50825956 in this changeset. Wikidata objects have numerical ids with a leading Q. This value does not describe an entry in wikidata.org.

I couldn't find neither a wikipedia article with that title nor a wikidata entry with that name.

Is Farmacia Comunale di Asnago the official name of the pharmacy, since it does not look like the origin if its name (which would be name:etymology)?

72992486 almost 6 years ago

Man kann Namen nie aus POIs o.ä. herleiten. Zwar hängen sie häufig mit anderen Eigenschaften zusammen, aber das heißt nicht, dass es immer dieselbe ist. Rathäuser heißen häufig nach den Gemeinden/Städten während McDonald's-Filialen einfach "McDonald's" nach der Kette heißen.

Daher die Frage, wie ist der Name, den sich die Polizeiwache selbst gibt und das scheint "Polizeiwache Brodenbach" zu sein.

(Neben der E-Mail-Adresse pwbrodenbach@polizei.rlp.de ist auch der Titel der Seite https://www.polizei.rlp.de/de/die-polizei/dienststellen/polizeipraesidium-koblenz/polizeidirektion-koblenz/polizeiwache-brodenbach/ ein guter Indiz dafür, dass Polizeiwache sich selbst so nennt.)