OpenStreetMap logo OpenStreetMap

chrki's Notes

Notes submitted or commented on by chrki

Id Creator Description Created at Last changed
359015

Copyshop Ruhnke nicht mehr vorhanden, alles nur noch Krimphove.

Copyshop Ruhnke is gone, there is just Krimphove

316806 chrki

Die Haltestelle Sternstraße ist hier drei Mal eingetragen, zwei mal als Haltestellen und ein weiteres Mal nur als stop_position. Alle drei Haltestellen haben Busrelationen, mag sich jemand anschauen, ob da was doppelt ist?

110712

Hier in etwa gibt es noch einen Durchgang vom dahinter liegenden Parkplatz (noch nicht verzeichnet) zum Eingang des Aldis vorne, der neben dem Hauseingang 114 rauskommt!

137026

Der Imbiss "Otmar" direkt links neben dem Haupteingang fehlt auch noch!

249778 wiedergaenger

Existiert diese Tankstelle tatsächlich?

221470 user_5359

An der Riderstraße 47 soll nach der Liste der offenen Moscheen im Jahr 2013 eine Moschee existieren.

109047

Beiderseits dieser Straße - an der allerdings kein Tor ist - verläuft jeweils nördlich des Parkplatzes respektive Gehweges eine recht markante Mauer!
Übrigens war das Gebäude der Hautklinik früher ein Heereslazarett, wenn man das als ehem. Nutzung mit vermerken kann! Siehe dazu folg. Artikel: http://www.wn.de/Muenster/Stadtteile/Gievenbeck/2013/09/Das-ehemalige-Heereslazarett-an-der-Von-Esmarch-Strasse-oeffnet-am-Denkmaltag-seine-Tueren-In-Stein-gemeisselte-Nazi-Ideologie

106063

Die Bahnsteige wurden ja schon ganz gut ergänzt - nur der Bahnsteig 2 ist irgendwie immer noch sichtbar! Der besteht übrigens quasi aus zwei separaten Bahnsteigen, denn der südlich des Markers gelegene Teil "2E" kann über das Gleis 1 direkt vot dem Hauptgebäude (auch bei Belegung des nördlichen Teils von Gleis 2) separat angefahren werden!

101704

Ein Fußgängertunnel (mit Fahrradbarriere) kommt auch noch ungefähr hier raus!

109025

Hier - zwischen dem Salon und dem Imbiss hindurch - ist noch ein Fußgängertunnel, ähnlich dem von der Bushaltestelle! Unter dem Marker (also schon recht weit im Tunnel) ist noch eine Fahrradbarriere, damit man da nicht mitm Rad durchfährt, und am Ende macht er noch einen Knick - genau so wie der Verlauf momentan auch vorgegeben ist - zum Eingang des Marktes hin!