dadavid's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
166845659 | 2 months ago | ist der Weg denn physisch erreichbar? Also kann er von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei verwendet werden? Viele Grüße |
167446527 | 2 months ago | Hi, i reverted your deletion of this road, as it obviously exists in the real world. The fact that it cannot be accessed by the public can be tagged with access=private See the wiki for details on why we dont delete private road. Greetings and have fun with osm :) |
167477791 | 2 months ago | Hallo GEWOBAG, die hier eingetragenen Spielplätze sind in der Realität vorhanden und überprüfbar, daher sollten sie auch in OpenStreetMap nicht gelöscht werden. Die legale Zugänglichkeit der Objekte entscheidet nicht über das Vorhandensein der Objekte in osm. Wenn vor Ort zum Beispiel Schilder mit Aufschrift "Privatspielplatz, Zugang nur für Bewohner" o. ä. aufgestellt sind, so kann das mit access=private gekennzeichnet werden. Im osm wiki gibt es weitere Informationen dazu, warum wir Objekte auf Privatgrundstücken nicht löschen. Viele Grüße David |
167485109 | 2 months ago | hi, you've requested feedback on this edit. looks good! happy mapping :) David |
167485218 | 2 months ago | Hi, is this a recreational park (leisure=park) as you tagged it or is it a private parking lot (amenity=parking
see the wiki for additional info greetings David |
167039848 | 2 months ago | Hm ich verstehe was du meinst. Das OSM Wiki [1] schreibt allerdings, dass highway=track nicht generell für Fahrzeuge verboten sind, es also explizit getagt werden muss, wenn sie verboten sind. Ohne diese explizite Beschränkung werden Router diese Strecke vorschlagen. Steht da nicht auch ein Verbot aller Fahrzeuge mit Zusatzzeichen Landwirtschaft frei? Viele Grüße :) David Die Unterscheidung zwischen „Wegen“ und „Straßen“ gibt es so in OSM nicht.
|
167039848 | 2 months ago | Hallo Schradt,
Viele Grüße und weiterhin viel Spaß beim Mappen :) David |
166148463 | 2 months ago | Hallo user_1890314, Ich nehme an hier wolltest du kein tourism=chalet eintragen. Du hast in vergangenen CS Kommentaren anderen Usern geschrieben „dann müsse man das halt nachträglich korrigieren“. Das mag ich gern machen :) daher die Frage: was war hier gemeint? Viele Grüße |
166148463 | 2 months ago | Privatnachricht des Users:
|
165948807 | 2 months ago | Dementsprechend nach osm.wiki/DE:%C3%9Cberpr%C3%BCfbarkeit zu löschen, korrekt? |
165948807 | 2 months ago | Hi, welches Artwork ist denn hier gemeint? Mir ist da keins bekannt, hat das vielleicht einen Namen oder eine Künstler:in die man hinzufügen könnte? Grüße |
167027558 | 2 months ago | Melde dich bei Fragen gern einfach :) |
167027558 | 2 months ago | Ach ja spannend! Dann ist’s ja super, dass du das hinzugefügt hast. Das System ist relativ selten in Deutschland, aber es gibt dennoch ein etabliertes Tagginschema dafür [1].
Viele Grüße und weiterhin viel Spaß :) David |
166925093 | 2 months ago | Hallo, Der hier gelöschte Weg scheint grundsätzlich zu existieren, auch wenn er über Privatgelände verläuft. Kann die Fläche denn grundsätzlich zum Beispiel durch Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst befahren werden? Viele Grüße |
167022380 | 2 months ago | spam reverted |
167021808 | 2 months ago | spam reverted |
167021525 | 2 months ago | spam reverted |
166146878 | 2 months ago | Hallo, möchtest du hier einen Spielplatz eintragen oder wirklich ein Kunstwerk? Grüße David |
166148463 | 2 months ago | Du hast hier ein Ferienhaus eingetragen. Vor Ort befindet sich offensichtlich kein Gebäude. Was willst du uns damit sagen? Grüße David |
167027558 | 2 months ago | Hi und willkommen bei OSM :) danke für deine erste Bearbeitung. Du hast den Namen der Straße zu Wieselpfad/Hasenplatte geändert, wie ist das denn gemeint? Üblicherweise haben Straßen ja nur einen Namen, nicht mehrere. Viele Grüße und weiterhin viel Spaß beim Mappen David |