OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
131552784 over 1 year ago

Hallo anaa-lenaa,
Dane für deine Bearbeitungen bei OSM!
Ich bin gerade über diese Änderung von dir gestolpert, du hast geschrieben, dass die Paintballhalle hier abgerissen wurde. Beim Bearbeiten hast du aber nur den Namen und einige weitere Tags (Eigenschaften) entfernt. Deshalb war das Gebäude weiterhin auf der Karte sichtbar. Wenn ein Gebäude abgerissen wurde, solltest du nicht nur die Tags (Eigenschaften) löschen, sondern das gesamte Gebäude entfernen. Wenn der Abriss auf den Luftbildern noch nicht zu sehen ist, kannst du das Gebäude auch "stehen lassen", die Eigenschaften entfernen und ein "demolished:building=yes" hinzufügen, damit andere das nicht aus Versehen wieder hinzufügen.
Dabei lohnt sich auch immer ein Blick ins Wiki! [1]
Ich habe das Gebäude jetzt entfernt, schau gerne rein, was ich da gemacht habe und ob das für dich passt.
Weiterhin viel Spass beim Mappen!
Grüße
David
[1] osm.wiki/DE:Key:demolished:building

59640832 over 1 year ago

Hi claudia10,
nach dem umtagging auf die Fläche sind hier die contact tags stehengeblieben, ich nehme mal an das war ein Versehen, aber schau gerne nochmal drüber.
VG
David

27766887 over 1 year ago

osm.org/way/93722821

27766887 over 1 year ago

Hi turtlestreet,
du hattest hier mal den Möbel-Laden Will entfernt, aber website und phone tags stehen gelassen. Ich vermute mal das war ein Versehen, aber schau gerne nochmal über meinen Edit drüber ob dir das so passt

VG
David

96870220 over 1 year ago

Hi suyhoo, ich glaube du hast hier beim löschen die Telefonnummer übersehen, oder das Haus hat ne eigene Telefonnummer, auch cool, aber unwahrscheinlich :D

habs mal angepasst, hoffe das passt so für dich

132330195 over 1 year ago

Hi Stanjan,
sorry, ich schon wieder :D Bin hier gerade über den operator:type=school eingetragen. Soweit ich das wiki verstehe wird dort ja eigentlich eingetragen, um was für eine Art Betreiber es sich handelt, also ein privater Betreiber oder ein öffentlicher/Staatlicher Betreiber. Ich habe das mal an der Standard angepasst.

Schau gerne nochmal drüber und schreibe mir, wenn du das für dich nicht passt.

Grüße
David
[1] osm.wiki/DE:Key:operator:type

131242645 over 1 year ago

Hi Stanjan,
ich habe dem POI hier jetzt mal wieder ein mEn passendes Tagging gegeben, denn wenn man nur building=yes und name=* verpflegt kann der POI von z.B. nominatim nicht richtig gefunden werden, es ist unklar um was für eine Art Objekt es sich eigentlich handelt und es wird auch auf der Karte nicht oder nicht korrekt dargestellt.
Schau gerne nochmal drüber ob dir meine Änderung so passt und im Zweifelsfall auch im Wiki, ob es nicht doch ein passendes spezifisches tagging gibt.
Grüße
David

134263181 over 1 year ago

Hi Stanjan,
heißt das Gebäude wirklich "Dewanger Jungendorganisation e.V." oder befindet sich hier ein Vereinsbüro (office=association) oder ein Jugendzentrum (amenity=community_centre mit community_centre=youth_centre), das den entsprechenden Namen hat? Wäre ja als Gebäudename etwas unüblich
Grüße
David

78671171 over 1 year ago

Hi miscosm,
hier die gleiche Frage, entrance=yes am building-way sollte vermutlich nicht ausdrücken, dass das Gebäude einen Eingang hat und war eher ein Versehen, oder? Ich wüsste aber auch nicht, wo der "Eingang" von diesen halb offenen Geräteschuppen sein sollte.
Grüße

23266338 over 1 year ago

Hi miscosm,
dir ist hier [1] das entrance=yes auf den ganzen way gerutscht statt auf einen Node. Ich habe das mal entfernt, bin mir aber nicht sicher, ob es neben dem Eingang zur Scheffelstr noch weitere gibt. Würde mich freuen, wenn du da nochmal drüber schaust.
VG
[1] osm.org/way/31728311

118360109 over 1 year ago

Hi tschortschie70,
du hattest hier zum building:part=yes way ein entrance=yes hinzugefügt. Ich habe den vertipper korrigiert, schaue gerne nochmal drüber ob das für dich passt.
Grüße
David

143208705 over 1 year ago

Hi samwein,
thanks for fixing the split way, good catch!
Happy Mapping
David

64965808 over 1 year ago

Hi Silverman2311,
ich glaube dir ist hier damals der Geltungsbereich Stadtbildsatzung kaputt gegangen, du hattest den way aufgesplittet [1]-
Soweit ich das sehe hat osm.org/user/samwein das mitlerweile in [2] gefixt, aber schau gerne nochmal drüber, ob das jetzt alles soweit passt :)
VG
David
[1] https://pewu.github.io/osm-history/#/way/259082242
[2] osm.org/changeset/143208705

143264313 over 1 year ago

Reverted, see also CS discussion in osm.org/changeset/143262332

osm.org/changeset/144607939

143262332 over 1 year ago

Hi, me again, sorry for nagging. The opening hours you added to the churches seem correct and they are valid openinghours syntax, thats great, thank you!

But you also added nonsense-names to ways that are only used to form boundary relations. I will have to revert those edits. When editing boundaries or other "virtual" objects in the future, please make sure you understand how relations work in the osm data model and, as for myself, i'd probably use a computer instead of a phone as it's much easier to make mistakes on mobile, but that is of course up to you :)
greetings
david

143116666 over 1 year ago

Hi samwein,

thanks for adding details to the telescopes in tübingen :)
I noticed the slightly strange mixed german and english names you gave them and changed them to be more in line with the local usage of the "name" tag. From what I know, "Das" and "Tübinger" are not part of the actual, official name of these telescopes and therefore we'd use the name locals would refer to them as. The "Tübingen" part is implied as they are located in Tübingen :D

I hope you agree with my edit, otherwise please do get in touch :)
greetings
David

143671766 over 1 year ago

Hi samwein,
thanks for you edits. The tower:type value you used has never been used before in openstreetmap. However, there exists a standard way of tagging atc towers, which i have applied here now. If you are unsure which tag is commonly used, you can check the wiki and taginfo [1] to find the established tags :) I hope you're okay with my adjustments, otherwise feel free to get in touch.
happy mapping
David

[1] https://taginfo.openstreetmap.org/keys/tower%3Atype#values
see also https://taginfo.openstreetmap.org/tags/tower%3Atype=aircraft_control#overview
and https://overpass-turbo.eu/?w=%22tower%3Atype%22%3D%22aircraft_control%22+global&R

142695171 over 1 year ago

Hi D Monk,
i can't reach the url you added here. Potentially it's just unavailable from outside of japan but perhaps you can also double check for typos.
cheers
david

144586032 over 1 year ago

Hallo Anna Rau,
danke dir für deine Bearbeitungen bei OSM :) Das sieht größtenteils schon gut aus, aber leider hast du (vermutlich aus Versehen) die Bushaltestelle [1] gelöscht und die Tags dann bei der Infotafel [2] hinzugefügt. In OSM mappen wir aber jedes reale Objekt auch mit einem separaten OSM-Objekt, denn die Infotafel ist ja nicht gleichzeitig eine Bushaltestelle. Schaue dazu auch gerne ins Wiki [3], dort findest du generell viele gute Infos, auch wenn du dir nicht sicher bist, welche Tags du für welche Objekte verwenden solltest [4].
Kannst und magst du das mit der Bushaltestelle selbst reparieren? Das wäre super, aber sonst kann ich oder wer anders aus der Community dir auch gerne helfen.
Weiterhin viel Spass beim Mappen :)
David

[1] osm.org/node/8835878817
[2] osm.org/node/5863198816
[3] osm.wiki/DE:Ein_Objekt,_ein_OSM-Element
[4] osm.wiki/DE:How_to_map_a
Änderungsübersicht: https://osmcha.org/changesets/144586032/

142915427 over 1 year ago

hi, you changed the "addr:housenumber" value from "26" to "6-8-10-12"
What does that mean? Does the Hotel have the housenumbers 6, 8, 10, and 12? If so, please use a compatible tagging that allows apps and so forth to use the data :) i'd suggest OSMs default way of handling multiple values for a single tag, which would be addr:housenumber= 6;8;10;12

See also osm.wiki/Addresses#Buildings_with_multiple_house_numbers

cheers and happy mapping
david