OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
152766276 about 1 year ago

Haha nevermind, gerade gesehen, dass das für Doktorand:in steht. Aber steht das wirklich auf dem Schild so dort? Denn auf der Website sind beide mit vollständigem Dr. med angegeben.

152766276 about 1 year ago

Hi,

ist "Drs." eine gängige Abkürzung für den Plural von "Dr."? oder war das ein Tippfehler? :)

Grüße

David

P.S. schau gern nochmal nach der Telefonnummer :)

152793745 about 1 year ago

Hi,

hier ist dir am Spielplatz eine Schaukel nach Norden auf die Straße gerutscht und wurde mit dem Altglascontainer vereinigt. Das habe ich mal wieder rückgängig gemacht ;)

Grüße und viel Spass :)

David

https://overpass-api.de/achavi/?changeset=152793745&relations=true

152802636 about 1 year ago

Hi,

wie ist denn der Tag "not:operator:wikidata" gemeint? :)

Grüße

David

152845200 about 1 year ago

Hi WaldläuferOberberg,
hier ist mir auch eine Kleinigkeit aufgefallen, denn auch das start_date hat ein definiertes Format, siehe auch [1], ich habe also aus "September 2023" ein "2023-09" gemacht :)

Grüße und viel Spass weiterhin :)

osm.wiki/DE:Key:start%20date?uselang=de#Genaues_Datum

152794126 about 1 year ago

Hi, ich nochmal :)

bei der Praxis [1] habe ich noch zwei Dinge repariert:

Öffnungszeiten: waren nicht im richtigen Format, siehe auch wiki.osm.org [2] und im description statt im opening_hours tag. Das Format ist wirklich nicht einfach, ich nutze dafür immer gerne yohours [3] und am Handy einfach everydoor. Hatte mich da gerade auch vertippt gehabt, ist wirklich bisschen fummelig.

Telefonummer: Die Nummer war nicht im korrekten Format, schau dazu gern auch ins Wiki [4] oder klicke einfach beim Bearbeiten auf das kleine "i" Symbol neben dem Öffnungszeiten-Feld, darüber kommst du auch schnell und einfach ins wiki. Hatte ich jetzt auch schnell mit gefixt :)

So und jetzt weiterhin viel Spass bei OSM :)

[1] osm.org/node/8958403639/history

[2] osm.wiki/DE:Key:opening_hours

[3] https://projets.pavie.info/yohours/?oh=Mo-Th%2008:00-12:00,15:00-18:00;%20We,Fr%2008:00-12:00;%20PH%20off

[4] osm.wiki/DE:Key:phone

152794126 about 1 year ago

Hallo WaldläuferOberberg,

willkommen bei OSM und danke für deine Bearbeitungen :)

Leider ist dir hier der Kirchturm der evang. Kirche auf den Edeka-Parkplatz verrutscht. Das versehentliche Verschieben passiert gerade am Anfang ab und zu, also kein Thema, ich habe das gerade wieder rückgängig gemacht :)
Ich finde es super, dass du hier einen aussagekräftigen Änderungssatzkommentar/Änderungsbeschreibung eingetragen hast. So konnte ich direkt sehen, dass das ein Versehen war und du eigentlich nur den Namen der Praxis ändern wolltest. Mach das gern weiter so, denn ein "Korrektur" oder "Anpassungen" ist nicht sehr hilfreich, um deine Absicht hinter der Änderung nachzuvollziehen. Schaue dazu auch gern ins Wiki [1]. Zusätzlich kannst du beim Hochladen deine Quellen angeben, zum Beispiel "Erhebung vor Ort".

ich wünsche dir viel Spass und weiterhin happy mapping :)

Grüße

David

[1] osm.wiki/DE:Good_changeset_comments

osm.org/changeset/152891418

117181273 about 1 year ago

Hi wermak,

ist das hier [1] wirklich die "Josef-Deutschmann-Straß" und nicht "... Straße" mit "e" am Ende?

Grüße und Danke dir fürs Drüberschauen :)

David

[1] osm.org/way/168689801

152796849 about 1 year ago

willkommen bei OSM :)

Die Änderung sieht korrekt aus, danke dafür. Handelt es sich um eine Konfessionslose/Ökumenische Kirche bzw zu welcher Landeskirche und zu welcher Gemeinde gehört die Kirche denn? Das ließe sich auch noch gut in OSM eintragen.

Grüße

David

152798248 about 1 year ago

Moin :)
Deine Bearbeitung sieht gut aus, danke dir :)

Das Gebäude selbst war vorher wirklich komisch getaggt, ist auch alles sehr veraltet als (unvollständige) building-relation [1] getaggt, aber das ist nicht dein Fehler. Deine Bearbeitung ist top :)

Grüße und weiterhin viel Spass bei OSM :)

David

[1] osm.wiki/Relation:building

152728064 about 1 year ago

Hallo SchnitzlDE,

willkommen bei OpenStreetMap :) Danke für deine Bearbeitungen. Ich habe mir das mal durchgeschaut und es schaut wirklich sehr sauber aus, beeindruckend!

Ein paar kleinere Fragen habe ich, aber alles nichts Wildes.

a) Die kleinen Fußgängerbrücken sind wirklich ersatzlos abgerissen worden, du hast sie nicht versehntlich gelöscht, richtig?

b) woher stammt die sehr lange ref=* bei den Solarparks im Westen? Hat mich nur kurz gewundert, aber wenn das vor Ort so dransteht passt das ja :)

c) Dein Mapping des kleinen Skulpturenparks als _ein_ Element verstößt streng genommen gegen die "Ein Objekt => Ein OSM-Element" Regel [1]. Ich finde es hier aber trotzdem einen guten Kompromiss, die einzelnen Kunstwerke sind ja kaum gescheit zu mappen und sie bilden ja in ihrer Gesamtheit auch irgendwie _ein_ Kunstwerk :D

Insgesamt wirklich beeindruckend, so einen großen ersten Changeset fehlerfrei zu machen, klasse :) Ich hätte daraus vielleicht mehrere kleine Änderungssätze gemacht, aber wenn du das in der Größe so sauber hinbekommst passt das auf jeden Fall auch.

Viele Grüße und weiterhin viel Spass beim mappen :)

[1] osm.wiki/DE:Ein_Objekt,_ein_OSM-Element

152731125 about 1 year ago

Hallo Ralph,

Willkommen bei OpenStreetMap und danke dir für deine Bearbeitungen. Das sieht super aus :)

Bei Fragen kannst du dich gern melden und schau auch gern ins Wiki, das finde ich immer sehr hilfreich. Du erreichst es beim Bearbeiten mit einem Klick auf die "i" Symbole neben den Tags beziehungsweise über osm.wiki/

Im Internet finden sich zu dieser Straße sowohl die Bezeichnung "Im Lehnacker" als auch "Am Lehnacker", aber ich nehme an "Im Lehnacker" steht so auch auf den Straßenschildern, dann passt das auf jeden Fall :) Siehe auch on-the-ground Rule [1].

Viele Grüße und weiterhin viel Spass beim Mappen :)

David

[1] osm.wiki/DE:Good_practice

152750134 about 1 year ago

moin Eugenmollenknolle :)

vielen Dank für deine Bearbeitungen hier :)
Eine kleine Anmerkung zu diesem Weg hier [1]. Den name=Sackweg habe ich entfernt, da es eine Beschreibung und kein Straßenname ist, schau gern dazu auch ins Wiki [2]. Stattdessen kannst du dort zum Beispiel den Tag noexit=yes [3] eintragen.

Viele Grüße und viel Spass beim mappen weiterhin :)

David

[1] osm.org/way/290459829/history

[2] osm.wiki/DE:Key:name#Verwendung

[3] osm.wiki/DE:Tag:noexit%3Dyes

152762815 about 1 year ago

moin :)
wenn ich das wiki [1] richtig lese, reicht traffic_sign=DE:205 alleine nicht und es fehlt hier [1] noch ein highway=give_way, oder? :)

Grüße und weiterhin viel Spass beim mappen :)

David

[1] osm.wiki/DE:Tag:traffic%20sign=DE:205?uselang=de

[2] osm.org/node/11985480969/history

152765878 about 1 year ago

Hi FireDragonMarco,

danke dir für deine Bearbeitungen und Willkommen bei OSM :) Das sieht soweit gut aus, nur hier [1] ist der name=Brunnen nicht ganz korrekt. Schau gern auch nochmal ins OSM Wiki [2], dort ist beschrieben, wieso wir keine generischen Namen (Toilette, Brunnen, Tankstelle etc) in dem name=* -Key eintragen. Ich habe den Namen daher entfernt.

Viele Grüße und weiterhin viel Spass bei OSM, melde dich bei Fragen gern :)

David

[1] osm.org/relation/17449214/history

[2] osm.wiki/DE:Key:name#Verwendung

152788440 about 1 year ago

Hi Jolly1207,

danke dir für deine Bearbeitungen :)

Magst du hier [1] nochmal drüberschauen? Da hast du eine Feuerwache eingezeichnet, die über der Sporthalle liegt. Zwei sich schneidende und halb übereinanderliegende Gebäude sollte es in OpenStreetMap eigentlich nicht geben, das ist ja auch in der Realität schwierig ;)

Falls die Feuerwache dort innerhalb des Grundschulgebäudes liegt, kannst du sie als Punkt (Node) innerhalb der Grunschule einzeichnen (dann nur amenity=fire_station ohne building=fire_station). Alternativ könntest du das building:part Tagging-Schema [2] verwenden, aber das ist etwas komplexer :)

Viele Grüße und weiterhin viel Spass beim Mappen :) und melde dich bei Fragen gern

[1] osm.org/way/1293007395
[2] osm.wiki/DE:Key:building:part

152777023 about 1 year ago

Hi dituzuo,

danke für deine Bearbeitungen :)
du hattest hier [1] an dem Haus in der Panoramastraße 41 den name=Pano41 eingetragen.

Ist das wirklich der Name dieses Hauses? Ich habe dazu im Internet nichts gefunden und soweit ich das sehe steht auch außen an dem Haus dieser Name nicht drauf. Schau gern nochmal ins OSM Wiki, was unter "name" eingetragen werden sollte [2].

Ich habe den Namen vorest entfernt, weil ich vermute, dass es sich um einen Tippfehler handelt :) Melde dich gern, falls das doch der richtige Name sein sollte, dann mache ich das gern rückgängig.

Viele Grüße und weiterhin viel Spaß beim Mappen :)

David

[1] osm.org/way/92409410/history

[2] osm.wiki/DE:Key:name

147886162 about 1 year ago

Danke dir, mein Fehler. Das passiert, wenn man schnell mal was machen will und dann den iD nimmt :D

Danke dir nochmal fürs Reparieren :)

151611999 about 1 year ago

Alles klar, habe ich gemacht. Kannst du aber sonst auch gern selbst berichtigen :)

Grüße und weiterhin viel Spaß beim mappen.

83839046 about 1 year ago

super Sache, danke dir :)