daganzdaanda's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
91622773 | over 4 years ago | Vom Luftbild her denke ich, dass es hier noch einige Wege zu erkunden und zu mappen gibt -- bleib bitte dran :-) |
91622773 | over 4 years ago | Ich habe die Wege jetzt mal so bearbeitet: osm.org/changeset/95118475
|
91622773 | over 4 years ago | Die passendere Weg-Art ist wahrscheinlich der "Feld- und Waldweg" (track), zu finden unter "Nebenstraßen". Im Bereich "erlaubter Zugang" sollte man nur das nötigste eintragen, vor allem wenn irgendwelche Schilder da sind für Erlaubnis oder Verbot. |
91622773 | over 4 years ago | Hi, einen Weg auswählen, Shift drücken und auf den 2. Weg klicken, dann "C" drücken zum verbinden (oder Rechtsklick und dann das Plus im aufgeklappten Menu) ... |
91242543 | over 4 years ago | Hi, ich hab das gerade erledigt: osm.org/changeset/95117514
|
92167907 | almost 5 years ago | Hi Luktopus, danke, das ist glaub ich eine saubere Lösung! |
83921453 | almost 5 years ago | Achso, weil du von Brücken schreibst, die könntest du auch noch ergänzen, und die Wege an ein paar Stellen noch aus dem Fluss aufs Land verschieben. Da kann man sich ruhig am Luftbild orientieren, GPS ist unter Bäumen oft nicht sehr genau. |
83921453 | almost 5 years ago | Servus Skarabaeus,
Ein osm.wiki/DE:Tag:highway%3Dpath ist "...ein schmaler Weg für den nicht motorisierten Verkehr. Damit werden Gehwege, Wanderwege, Trampelpfade, Fahrradwege, Reitwege, Viehwege und Wege, die mehrere dieser Zwecke erfüllen, kartiert. Üblicherweise sind weitere Attribute (access=*, surface=*, width=* usw.) angegeben. Das schließt auch Wege mit ein, die nicht gezielt angelegt wurden und für deren Erhalt niemand aufkommt – diese werden mit informal=yes kenntlich gemacht (z.B. Trampelpfade)."
Mit iD musst du manche speziellen Tags vielleicht unten bei "Eigenschaften" direkt eingeben. Viel Spaß weiterhin beim "Pfad-finden" und mappen :-) |
83921453 | almost 5 years ago | Hallo Skarabaeus, schön, dass du kleine Wege einträgst!
|
77483990 | over 5 years ago | Hi Henry Mike,
|
77567347 | over 5 years ago | Hi SeaSpotter,
|
77554448 | over 5 years ago | Hi SeaSpotter00, willkommen bei OSM!
Soweit schaut alles gut aus!
Danke für deine Mithilfe, und weiter frohes Mappen! |
76604768 | over 5 years ago | Hi Datschiburger! Du hast "review_requested" angeklickt, drum hab ich mir das Changeset angeschaut.
Servus, daganzdaanda |
76011104 | almost 6 years ago | Hallo twooke, willkommen bei OpenStreetMap! Danke für das Aktualisieren der Zahnarztpraxis. Vielleicht kannst du den Punkt noch an die richtige Stelle im Gebäude schieben? Jetzt schauts so aus, als ob der Doktor auf der Straße arbeitet ;-) |
75610440 | almost 6 years ago | Nach Diskussion osm.org/note/1959533 angepasst: osm.org/changeset/75913339 |
75610440 | almost 6 years ago | Hi drlellinger,
Auf jeden Fall sollte primary bis zur B2 im Süden gelten. Zusammen ist das die große Umgehung von Augsburg. Die B2 (Meringer Straße) wird dadurch sehr entlastet, man könnte dort vielleicht auf "secondary" gehen. |
75190160 | almost 6 years ago | ...oh I see you're locale is en-US, hope you could understand my previous message. TL,DR: Thanks, your changes are much appreciated, please keep up the good work ;) |
75190160 | almost 6 years ago | Hallo annibe, willkommen bei OpenStreetMap!
|
75090631 | almost 6 years ago | Hi, ein ganz großes Dankeschön, das ist richtig gut geworden! Ich habe nur ein Kleinigkeiten geändert z.B. die Ampeln an die Haltelinien gesetzt und "placement" zum lane-tagging ergänzt. Maxar hat einen Versatz im Vergleich zu den Bayern-Bildern, da habe ich manchmal ein wenig die Lage verschoben. |
72741974 | almost 6 years ago | Hi xiooix, willommen bei OpenStreetMap!
Mit access=* sollte man sehr sparsam umgehen, das gilt für alles und jeden!
Weiter viel Spaß beim Mappen,
|