OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
126680614 over 2 years ago

Hallo Krustyyy,

es freut mich, dass du hier die Baustelle im Blick hast und aktualisierst!

Stehen an der rückgebauten Straße eigentlich irgendwelche Schilder? Ich könnte mir gut vorstellen, dass das auch für Fahrräder, sowie Land- und Forstwirtschaftliche "motor-vehicles" erlaubt ist?
Auf jeden Fall kannst du die alten "cycleway:both=no" und "lane_markings=no" entfernen, die passen nicht mehr. Die tatsächlichen tags am Weg findest du bei iD, wenn du etwas runterscrollst und die "Eigenschaften" aufklappst.

A guads Neis, und weiterhin viel Spaß beim Mappen!

125588612 almost 3 years ago

Hallo AP_MUC, willkommen bei OpenStreetMap!

Du hast bei einigen Gehwegen den Tag is_sidepath:of:name=* ergänzt.
Das finde ich eine gute Sache, aber bitte schau genau wie weit der Gehweg jeweils verläuft. Manche Wege sind momentan um Ecken herum eingezeichnet, die müsstest du noch auftrennen.

Beispiele:
osm.org/way/1090614746
osm.org/way/966118479
osm.org/way/1047071360
Das kommt sicher noch öfter vor, schau dir am Besten deine Edits alle mal durch!

Beim letzten Beispiel ist außerdem noch das tag "name" dran, das bräuchte es meiner Meinung nach dann nicht mehr.

Danke, dass du bei OSM mithilfst, und viel Spaß beim Mappen!

125397281 almost 3 years ago

Hallo Konrad,

die Schwierigkeit kannst du selbst ändern, iD hat da ein Feld namens "Schwierigkeitsgrad des Wanderwegs" dafür. Der geänderte tag wird dann sac_scale=demanding_alpine_hiking
lauten.

Wenn der Name unklar ist, würde ich das Feld "Name" leer lassen. Zusätzlich zum "fixme" könntest du auch einen Karten-Hinweis an der Stelle aufmachen, dann schaut vielleicht jemand drauf, der etwas weiß.

servus, daganzdaanda

122887562 about 3 years ago

The one thing that was changed outside of your intended area was this: osm.org/way/95124799#map=17/51.72550/36.19208
It still looks pretty much as it was, no harm done.

114047868 about 3 years ago

Hi Chris, sind die Einbahnstraßen da immer noch korrekt?

121850877 about 3 years ago

Hi, I brought that node back because the footways that were connected by it got randomly fused to this node: osm.org/node/6447837120

Repaired with: osm.org/changeset/121860119

119403613 over 3 years ago

Ich bin heut vorbeigefahren, das ist ein städtisches Wasserwerk! Trag ich später nach.

119403613 over 3 years ago

;-P
...aber building=industrial ist wahrscheinlich gut, ich würde landuse=industrial dazu nehmen, das ist allgemeingültig. Vielleicht komm ich da mal mit dem Rad vorbei ob es irgendeinen Hinweis auf den Zweck der Anlage gibt.

119403613 over 3 years ago

Ja, da hast du Recht. Aber wenn man nicht hinkann, kann man auch nur raten was für ein building da jeweils besser passt als "yes". Also kann die Quest hier halt nicht gelöst werden. Gibt es die Möglichkeit in SC eine Quest ohne Note zu beenden, à la "Kann nicht beantwortet werden, bitte nicht mehr nachfragen"?

118283075 over 3 years ago

Ach ja, die Durchfahrt könntest du auch eintragen als "Zufahrtsweg" (highway=service). Der Teil der durch das Haus führt, müsste dann abgetrennt werden und ein "tunnel=building_passage" bekommen.

118283075 over 3 years ago

Hi nochmal, der Punkt hat momentan gar keine Tags...
Einen Eingang kannst du auf jeden Fall eintragen, der wird dann als kleines Quadrat gerendert. Der Punkt sollte idealerweise an der Kante eines Gebäudes sein, damit klar ist, wofür es der Eingang ist. Siehe auch: osm.wiki/DE:Key:entrance

118220744 over 3 years ago

Hi, das war vorher mit dem "healthcare psychotherapist" schon besser. Das wird zwar nicht in der Standard-Karte angezeigt, aber es ist dann richtig in der Datenbank, kann über Suchfunktionen gefunden werden, und wird vielleicht auch in der Spezial-Healthcare-Map https://wambachers-osm.website/Healthcare.html gerendert (die bei mir gerade irgendwie nicht funktioniert...)

116617155 over 3 years ago

Hallo FrankBe,
danke fürs eintragen der Lade-Stellen!
Sind es wirklich 11 Plätze bei 5 Säulen? Oder doch 2 Stecker pro Säule, also 10 Plätze?
Weißt du, wer der Betreiber ist?

117603309 over 3 years ago

J'ai supprimé votres entrées de test à "null island" et donné un building=yes aux bâtiments à Ampasamanatongotra.
osm.org/changeset/117888780
osm.org/changeset/117889177

117603309 over 3 years ago

Bonjour Aritia,

et bienvenue chez OpenStreetMap!
Vous avez choisi "review requested", c'est pourquoi je vous écris.
Pour inscrire un bâtiment, il faut taguer "building=yes" en plus de la silhouette, à voir: osm.wiki/FR:B%C3%A2timents
Si vous avez des questions, la communauté francophone est toujours prête à vous aider !
https://www.openstreetmap.fr
https://forum.openstreetmap.fr

117702642 over 3 years ago

Hello Nourhane,
I deleted the "Regard 4" point osm.org/node/9525605477 because it showed up at "Null Island". It was probably a software glitch. You should try to add this suction point again at the right location.

117781268 over 3 years ago

Hi Ducs4,
das hört sich ja interessant an, was ist das genau?

116769046 over 3 years ago

Hi Hayden,
now you state source=web searches;gps
Can you give an example of a web search that shows this city exists outside of Google Maps? I haven't found a mention of it anywhere (which does not mean anything of course).

116733389 over 3 years ago

Hi Hayden,
sorry, but we can not use Google Maps (or most other existing maps) as a source for anything, because of copyright / legal issues. Also Google aerial images and Streetview are a complete no-go. Google has money and lawyers... they could really harm OSM if we break their copyright.
See
osm.wiki/Google
osm.wiki/FAQ#Why_don.27t_you_just_use_Google_Maps.2Fwhoever_for_your_data.3F
So I will remove this entry now.
---
#REVIEWED_BAD #OSMCHA
Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/116733389

116659796 over 3 years ago

Thank you! :-)