OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
80030655 over 5 years ago

Ist das Emoji "🐴" wirklich Teil des Namens dieses Platzes?

Ist das auf Strassenschildern mit drauf? (Achtung, das allein muss nicht heissen dass es Teil des Namens ist! Es kann sich auch um ein zusätzliches Info-Emblem für Touristen handeln, die nicht gut Deutsch können.) Falls die Stadt eine offizielle Liste der Plätze und Strassen hat, ist der Platz dort samt dem Emoji aufgeführt? Schreiben die Stadtbehörden dieses Emoji mit, wenn sie über diesen Platz schreiben?

67106091 almost 6 years ago

Hallo Folker

Danke für die Antwort! Da OpenStreetMap dem Grundsatz folgt, nicht "für den Renderer" zu mappen / zu taggen (siehe osm.wiki/DE:Taggen_f%C3%BCr_den_Renderer), werde ich das wieder auf leisure=escape_game ändern, auch wenn das derzeit nicht auf dem standard-Kartenstil dargestellt wird (und vielleicht auch nie werden wird). Dieses Prinzip ist notwendig, da die Kartendarstellung nicht der einzige OSM-Datenkonsument ist. (Escape-Rooms auch als Vergnügungspark zu mappen, würde z.B. jede OSM-basierte Statistik über die Anzahl Vergnügungsparks (oder über über die Anzahl Escape-Room-Standorte) in der Schweiz verfälschen.

Falls du eine Änderung an OsmAnd beantragen willst, wäre https://github.com/osmandapp/Osmand/issues vermutlich der richtige Ort dafür.

Viele Grüsse,
Raphael

67106091 almost 6 years ago

Hallo folle

Was wolltest du hier Korrigieren? Meines Wissens ist das tatsächlich ein Escape-Room (also leisure=escape_game) und kein Freizeitpark (tourism=theme_park).

Freundliche Grüsse,
Raphael (das-g)

2260539 over 7 years ago

Should osm.org/way/39542667 really be landuse=meadow?

Note for checking this: osm.org/note/1269997

53348354 over 7 years ago

Ah, danke, wusste gar nicht mehr dass ich dazu osm.org/note/234051 offen hatte.

51424736 almost 8 years ago

Oh, and if you use iD (the online editor that appears when clicking the "Edit" button" on openstreetmap.org), you'll need to enter English (usually Britisch English) search terms rather than French search terms to get the entry forms for the right feature types. Whenever you are unsure what a listed feature type might mean, click the "i" symbol next to it to get a short description and often an example picture and a link to the OSM wiki with even more information.

51424736 almost 8 years ago

Si c'est un place (en: "(town) square", de: "Platz", it: "piazza" ou "largo" ou "piazzale" ou "campo", es: "plaza"), n'utilisez pas place=isolated_dwelling (vois osm.wiki/FR:Tag:place%3Disolated_dwelling) mais place=square (vois osm.wiki/Tag:place%3Dsquare)

50360860 about 8 years ago

Looks like many (all?) roundabouts of Swiss "Hauptstrasse 1" (main (non-motorway) road from Geneva via Lausanne, Berne, Zurich to Konstanz; osm.org/relation/1744381) have been moved north-north-west by some few meters. But also roundabouts outside that road (e.g. in St. Margreten: osm.org/way/28263691) and even outside (some way outside) of Switzerland, like in Höchst (osm.org/way/242692026 + other parts of that roundabout), Innsbruck (osm.org/way/30775042, osm.org/way/46650742 + other parts of those roundabouts), Meersburg (osm.org/way/5117949 + other parts of that roundabout), Lauf an der Pegnitz (osm.org/way/60834373+ other parts of that roundabout) and 3 in Bayreuth (osm.org/way/508294283 + other parts of that roundabout, osm.org/way/250416257 and some other parts of that roundabout and osm.org/way/4112982)

(I've figured this out by looking at https://mapbox.github.io/osmcha-frontend/changesets/50360860 )

34658118 about 8 years ago

> Mit einem Frederik Ramm, der mich gesperrt hat, hatte ich vorher noch nichts zu tun und es gibt auch keine Info wie man ihn erreichen kann.

Frederik Ramm = woodpeck. Du kannst ihm also über seinen OSM-Account eine Message schreiben: osm.org/user/woodpeck --> osm.org/message/new/woodpeck

Allerdings hat er hier im Namen der OpenStreetMap Data Working Group (DWG) gehandelt, die man laut http://wiki.osmfoundation.org/wiki/Data_Working_Group auf mailto:data@osmfoundation.org erreicht.

Hier in der Changeset-Diskussion zu antworten, IST allerdings vermutlich der richtige Ort, so hat man den Kontext der bisherigen Kommentare und die Diskussion ist öffentlich. (Und offensichtlich liest woodpeck hier mit - er hat ja nochmals kommentiert.)

>> Du hast bislang nicht auf osm.org
/user_blocks/1344 reagiert.
>
> Doch, hier,

Mit "reagiert" war wohl nicht gemeint, dass du nochmal deine Motivation erläuterst, sondern dass du beschreibst, wie die DWG diejenigen deiner Änderungen erkennen kann, die GWR-Daten verwendet haben. Denn sie will (schliesse ich daraus) eben NICHT alle deine Änderungen löschen. Dazu muss sie die nicht zu problemlosen, unumstrittenen Edits aber von den anderen irgendwie unterscheiden können und bittet um deine Mithilfe dabei.

> Nicht mal auf meinem OSM Account wurde etwas diskutiert, nur hier in einem Edit, was keiner sonst in der Community mitkriegt.

Die Diskussion hier ist öffentlich einsehbar, wenn auch natürlich nicht ganz einfach zu finden. Falls du mehr Aufmerksamkeit der Community für die Kontroverse hier wünschst, steht es dir frei, auf einer der Mailing-Listen (z.B. talk-ch) oder vom OSM-Webforum hierher zu verlinken, oder das Thema generell dort zur Sprache zu bringen.

> Warum schreibt mir keiner ne Mail, ruft mich keiner an oder lädt mich zu einem Treffen ein?

Du bist jederzeit am monatlichen Community-Stammtisch in Zürich willkommen. Siehe osm.wiki/DE:Switzerland:Z%C3%BCrich/OSM-Treffen (Normalerweise am 11. des Monats. Falls der auf ein Wochenende fällt, oft abweichend.)

37931286 almost 9 years ago

Is this a real, existing island? I don't see anything on current Bing imagery there.

28381238 over 10 years ago

oops, accidentally used the previous changeset message. This changeset actually adds a river. (Assuming there is a river at least some time of the year from bing imagery. Not quite sure where it goes, though.)