datendelphin's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
52564930 | almost 8 years ago | No problem. You did good edits. Hope to see more edits from you, there is still lots to do in Zug. Happy mapping. |
52564930 | almost 8 years ago | The easiest is to just split the way again and add tags for "tunnel" on the short section below the primary road. I did it, it should be correctly mapped now. |
52564930 | almost 8 years ago | Shouldn't there be an underpass where it crosses Nordzufahrt? That's probably why it was split into 3 segments |
3472750 | almost 8 years ago | It is also of interest to pedestrians or cyclists. It's a land mark. For example one could remember "It's the building on the left, right after the car park" |
3472750 | almost 8 years ago | Please be more friendly SelfishSeahorse.
|
52135042 | almost 8 years ago | Solange die PLZ in der Adresse (in OSM) angegeben wird, ist das kein Problem. Jede Adresse hat ihre eigene PLZ. |
52156830 | almost 8 years ago | Solange kein Schild explizit diese Strasse als Niederwil ausweist (Währe dann wohl auch eher die Niederwilstrasse) solltest du sie nicht entsprechend benennen. Das macht nichts wenn die Strasse, die zum Haus führt, nicht so heisst. Es gibt eine in der Nähe, das reicht. Ausserdem könnte man hier auch addr:place verwenden. Und damit kein Missverständnis entsteht: Du darfst Swisstopo und das GWR nicht verwenden für OSM. Auch das Telefonbuch sollte man nicht zu oft zu rate ziehen. Aber ein Verwandter ist natürlich eine zulässige Quelle :) |
52156920 | almost 8 years ago | kein google maps. Das ist verboten. Bitte kopiere nie von anderen Karten. Wir bilden in OSM die realität ab. Wie ich hier kommentiert habe osm.org/changeset/52156885
|
52156999 | almost 8 years ago | Hoi
Zusätzlich habe ich gesehen, dass Motorfahrzeuge verboten sind, und habe das entsprechend eingetragen. Zu deinem Problem: du musst den Weg auftrennen in zwei teile. in iD wählst du dafür den Weg aus. Dann erscheinen die Punkte des weges. Dann kannst du rechtsklick auf einen dieser Punkte machen, und mit der Schere (Split) den We g in zwei Teile zerlegen. |
52156999 | almost 8 years ago | Du hast hier eine weitere Strasse über die bestehende geyeichnet. Das geht so nicht. Wenn schon solltest du die tags der bestehenden Strasse anpassen. Aber der Feldweg sieht mir richtig getagt aus vom Luftbild. Das ist eine Asphaltstrasse. |
52156920 | almost 8 years ago | Der Hof ist bereits mit Chopfweid angeschrieben. Ich war nicht vor Ort, aber höchst wahrscheinlich steht dort kein Strassenschild mit Chopfweid das sich auf diese Zufahrt bezieht. Darum sollte die Zufahrt keinen Namen tragen. |
52156885 | almost 8 years ago | Das ist ein typischer Hof. Das heisst die Adresse bezieht sich ziemlich sicher auf den Ort, nicht auf die Strasse. Darum habe ich das in addr:place geändert. Auch den name tag solltest du wieder entfernen |
52156830 | almost 8 years ago | Wie kommst du auf den Strassennamen Niederwil? Wo ist irgendwo angeschrieben? |
52156735 | almost 8 years ago | Habe hier Wohnhaus aus dem name tag entfernt. dafür building=residential gesetzt |
52135042 | almost 8 years ago | Wenn ich das richtig verstehe, verkaufen die keine Landmaschinen, sondern vermieten die? Insofern ist die Werkstatt nicht wirklich öffentlich, sondern der verleih das Wesentliche. Ich schlage vor:
Aber das ist schon sehr experimentell. Ich konnte keinen Landmaschinenverleih in OSM finden. Für das Büro kannst du einfach office=yes name=Bircher Lohnunternehmen verwenden |
52135042 | almost 8 years ago | "Werkstatt" gehört nicht in den name tag. Falls diese Werkstatt ein Geschäft ist (z.B. eine Autowerkstatt) kannst du das entsprechend tagen (z.B. shop=car_repair)
|
52134887 | almost 8 years ago | Eine Breite von -3 macht keinen Sinn (width=-3) Meintest du vielleicht 3, für 3 Meter? |
52126796 | almost 8 years ago | don't worry maracuja-juice that works |
52047289 | almost 8 years ago | Also Zollikerstrasse: osm.org/node/1811869948
|
51984229 | almost 8 years ago | Is ZigiMigi the same as prof Lindicus? At least the nonsensical changeset comments are an indication. |