OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
69444013 over 6 years ago

Hallo.
Du hast die coop Tankstelle dupliziert. Die ist bereits am Gebäude gemappt. Grüsse Michael

34539854 over 6 years ago

I had to look at my photos from back then :) I would guess that way represents the crumbling castle wall. And I probably wanted to look up how to tag it properly and forgot.

69160608 over 6 years ago

Ah, die Strassenklassifizierung richtet sich nach der Wichtigkeit, nicht nach der Grösse. Grösse kann mit lanes= und width= gemappt werden. Ich würde sagen das ist ein service, oder ein unclassified. Service ist ja schon nur ein Zubringer, und die Busstrasse verbindet ja die beiden Industriegebiete. Aber da sie relativ kurz ist und exklusiv für den Bus, fand ich jetzt service trotzdem nicht ganz unpassend.

69160608 over 6 years ago

Hoi.
Wieso findest du, die Busstrasse sei eine residential?
Grüsse
Michael

68729279 over 6 years ago

Dann aktualisiere ich noch den Name tag. Du hast mit maps.me nur den name:de tag geändert, der Name tag sagt noch Calabria

68729279 over 6 years ago

Welches ist jetzt der richtige Name? Calabria, Galipo oder Freihof?

68297401 over 6 years ago

Der Punkt ist das "aktuell". Wenn das gerade jemand bearbeitet hat, sieht es kontrolliert aus. Wenn das schon lange niemand mehr bearbeitet hat, kann jemand wieder mal vorbei gehen und auf Änderungen überprüfen. Ich benutze diese Information oft beim mappen und gehe gezielt alte Objekte durch. Ich möchte dich nur motivieren, das etwas ganzheitlicher zu betrachten, und solchen offensichtlichen Unstimmigkeiten auf den Grund zu gehen (Website passt nicht zum Namen). Weil sonst könnten wir ja solche Korrekturen auch mit einem Skript vornehmen. Idealerweise würde ich jede Website kurz aufrufen, und die Telefonnummer nachschauen, vor dem Korrigieren.

68297401 over 6 years ago

Du maskierst da Fehler. Diese node osm.org/node/3512684894 sieht jetzt super aktuell aus, aber weder Webiste noch Telefonnummern stimmen! Bitte nicht einfach blind solche Änderungen machen, sondern überprüfen.

68381561 over 6 years ago

Hallo
Der Weg hat bereits ein vehicle=no, das beinhaltet auch Velos. Das zusätzliche bicycle=no ist nicht nötig
Grüsse

68018696 over 6 years ago

Wieso diese Änderung? Ich sehe wenig Anhaltspunkte für ein "Gelände". Einfach so ein Polygon um das Gebäude herum zu zeichnen find ich jetzt nicht so toll. Die Adresse ans Gelände zu tun ist falsch, die bezieht sich auf ein Gebäude oder einen Eingang.

67668206 over 6 years ago

Hallo.
Danke für das Eintragen deines BnB. Ich hab da ein paar Fehler gesehen. Es gab keinen tag der anzeigte, was das überhaupt für eine Objekt ist. Zum Beispiel ein tourism=apartment oder tourism=guest_house. Des weiteren war der Name etwas komisch. Der darf nicht nochmals die Website enthalten.
Liebe Grüsse

39927745 over 6 years ago

Das ist die Alte Grenze von Bremgarten die da wieder zum leben erweckt worden ist. Nun gab es 2 Jahre lang Bremgarten zwei mal.

46750993 over 6 years ago

Das als Rennstrecke zu tagen finde ich daneben.

66899893 over 6 years ago

Es geht nicht um die Grösse von changesets. Es geht darum, dass du systematisch addr:country= an objekte klebst, was bestimmt zu 99.9% eine Null Operation ist, da es von vornherein klar war, welches postalisches Land die Adresse hat. Die Landesgrenzen sind vorhanden. Postalische Ortschaften ist etwas anderes, die stimmen nicht ganz so häufig mit Gemeindegebieten überein. Darum ist das sinnvoll, einzutragen. Aber das Land? Deine Versicherung ehrt uns alle, aber das ist nicht der Punkt (Ich hab ja geschrieben da muss ein Missverständnis vorliegen). Zum Beispiel in diesem Changeset sind viele Objekte, welche seit 2014 nicht mehr eine Änderung erfahren haben. Diese Information ist jetzt hinter deiner Null Operation versteckt. Für solche Abwägungen ist der Prozess des Reviews solcher mechanischen Änderungen gedacht. Auch wenn du offensichtlich nicht viel Verständnis für das hast, fordere ich dies trotzdem ein. "positiv" ist hier subjektiv, nicht alle sehen das so wie du.

66899893 over 6 years ago

Also bei insgesamt 5298 Objekten finde ich, dass dies nicht den Regeln entspricht.

Und wenn ich deine aktuelle History anschaue, hast du ja lauter solcher changesets. Da muss ein Missverständnis vorliegen. Bitte hör auf damit.

66121169 over 6 years ago

Die Verordnung GeoIV listet auch gebühren für WMS dienste. Ich habe ein Mail geschrieben und um Klarstellung gebeten, auch bezüglich Attribution.

66121169 over 6 years ago

Stimmt Kanton Zug Basisplan könnte gehen. Die Seite ist leider etwas verwirrend da die Daten der Amtlichen Vermessung kostenpflichtig sind und trotzdem auch dort gelistet sind.

66121169 over 6 years ago

Hallo PuffinMapper
Danke für deine Antwort. OSM ist Kommerziell (erlaubt kommerzielle Nutzung) und kann auch meist die üblichen Attributierungspflichten einhalten. Darum sind praktisch immer spezielle Einverständnis Erklärungen der Dateneigentümer notwendig. Siehe osm.wiki/Switzerland/Datasources#Compliant_sources_from_Cantons
SwissBoundaries haben wir speziell genehmigen lassen, und die Genehmigung bezieht sich auch wirklich nur auf genau diesen Datensatz.
Ich würde dich bitten, diene änderungssätze nochmals durchzugehen und eine Liste zu erstellen, wo du Datenquellen verwendet hast, welche nicht auf der oben genannten Wikiseite als verwendbar dokumentiert sind.
Was du im letzten Abschnitt darlegst, müsste vor Gericht geklärt werden. Da wir kein Lust und finanzielle Mittel für solche Theorien haben, verwenden wir nur andere Quellen mit explizitem Einverständnis.
Gerade für Autobahnen haben wir so viele GPS traces, dass die Lagegenauigkeit kein Problem ist meiner Meinung nach. Tunnels hingegen sind schwierig, da bin ich mit dir einig.
Grüsse
Michael

66121169 over 6 years ago

Was meinst du mit "Amtliche Vermessung Schweiz" Ich vermute das ist keine legale Quelle. Kopiere nicht von anderen Karten.

64674660 over 6 years ago

Es hat dort keine Duplikate, und es ist nicht gerade eine ganze Gemeinden auf ein Mal. Die Adressen sollten aber auch dort noch korrekt mit dem Gebäuden verknüpft werden. Ich hab mit dem Autor dieser Adressen kurz geschrieben. Er wollte die Gebäudeumrisse noch verbessern und dabei dann die Adressen mergen. Aber ja, diese Adressen dort sollte man nicht als Vorbild nehmen.