OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
86655335 about 5 years ago

Hallo und willkommen bei OSM. Ich habe gesehen dass du da eine Kreuzung als Wendeplatz markiert hast: osm.org/node/1106159530 das macht meiner Meinung nach keinen Sinn. Ansonsten vielen Dank für deine Beiträge
Michael

85487130 about 5 years ago

I wouldn't respond to such a message as well. Maybe they just wanted to map their own business and in return got insulted as a spammer.

You can easily verify it: https://www.sanneubau.ch/ Gähwilerstrasse 27, 9533 Kirchberg SG

It's nice that you left a comment on the changeset, I just wish it was a bit more nuetral. I can take it from here. SEO spam happens, but in this case it could be an honest mistake by an innocent new contributor.

85487130 about 5 years ago

user_5359: why didn't you just add a craft=builder and a name tag? It was far from correct, but it doesn't seem spammy to me. Just a new editor not knowing how to do it correctly.

84985423 about 5 years ago

Super, vielen Dank für die schnelle Antwort :)

84985423 about 5 years ago

Hallo ToastHawaii
Woher hast du die contact:email vom Bücherschrank? Ist das neu?
Und noch was, access=yes braucht es nicht, das ist der default.
Grüsse
Michael

85549663 about 5 years ago

Hallo Mani

Nein kein Problem, die Objekte können problemlos nebeneinander existieren. Ich habe den Punkt nun wieder her geholt. osm.org/changeset/85569116 Ich hoffe das passt so für dich.

Grüsse
Michael

85549663 about 5 years ago

Hallo Mani

Ja das versteh ich schon, aber das Seematte objekt war ein Flurname, und nicht die Wiese. Auch in Zukunft wird man vermutlich von der Örtlichkeit Seematte reden, auch wenn da nicht mehr viel Wiese ist. Der Flachsacker heisst ja auch immer noch so, auch wenn da kein Acker mehr ist :)

Grüsse
Michael

85549663 about 5 years ago

Hallo und willkommen bei OSM. Du hast hier den Flurnamen Seematte gelöscht, ich nehme an das war ein versehen? Wegen access=yes, das ist der default, das musst du nich explizit erfassen. Es werden normalerweise nur Einschränkungen getagt.

Grüsse
Michael

85301067 about 5 years ago

Ja das wäre gut

85301067 about 5 years ago

Ich finde "Schulhaus 1" gehört eher in den addr:housename tag. Und mir fällt gerade auf, die Schule ist etwas doppelt gemappelt. Die amenity=school reicht auf der Fläche osm.org/way/33998502
Grüsse
Michael

84579760 over 5 years ago

Hallo nochmals. Neighbourhood ist nur für Grossstädte gedacht. place=locality place=hamlet oder place=farm wären Alternativen. Du hast in diesem changeset auch die Grenze kaputt gemacht und in einem anderen den See. Und nochmals zur Quelle. Das pdf, das du verlinkt hast, hat keine kompatible Lizenz. Der Default ist copyright. Du hast keine Berechtigung, das zu kopieren.

84573261 over 5 years ago

Hi Chad and welcome to OSM. You give google maps as the source, but you may not use google maps as a source or anything else for OSM. Do not copy from other maps, it is not allowed. I will have to delete this edit.

83038878 over 5 years ago

Hi Carabasiru welcome to OSM. Both is valid: mapping a POI as a node or as an area, if the whole building is occupied by only one POI. So in this case, that move was unnecessary. Happy mapping. Michael

82973308 over 5 years ago

Hallo Redfighter. Das scheint bereits von kartler175 in changeset osm.org/changeset/83041875 korrigiert worden zu sein. Stimmt das nun für dich? Grüsse
Michael

82937878 over 5 years ago

Hallo teleden und willkommen bei OSM. Ein Zahnarzt ist nicht ein Spital. Ich habe das korrigiert. Viel spass beim mappen. Grüsse Michael

67048432 over 5 years ago

Hallo Halbtax.

Als Erklärungsversuch, wieso das so gehandhabt wird: Viele Flurnamen sind nur über die Wanderwegweiser einfach für mapper ersichtlich. Weil das halt gut überprüfbar ist, hat man sich darauf geeinigt, bei Wanderwegweisern den Ortsnamen als name einzutragen. Dies mag an einem Bahnhof nicht so wichtig sein. Aber trotzdem, bitte lass die namen stehen.

Beste Grüsse und gutes mappen
Michael

82876692 over 5 years ago

Super, danke. Wollte ich schon lange anpassen aber habs immer vergessen. Aktuell ist noch eine Baustelle. Soll ein "Schmutzabscheider" werden für das Abwasser der Autobahn. Aber keine Ahnung wie man das dann tagt ;)

82810809 over 5 years ago

Hallo und willkommen bie OSM. Du hast zwei mal das gleiche eingetragen: als Punkt und als Fläche. Das ist nicht nötig, einmal reicht :) Und das building=yes am Umriss passt irgendwie nicht.
Grüsse
Michael

82763453 over 5 years ago

Hallo Redfighter. Willkommen bei OSM. Ich habe mir deine ersten paar Änderungen angeschaut. Sieht gut aus, ausser hier habe ich ein paar Vorschläge. Sei zurückhaltend mit dem name tag. Die Garage im Süden heisst ziemlich sicher nicht Toyota. Den Brand hast du ja bereits eingetragen, der Name wäre vermutlich Schmid: https://garage.toyota.ch/de/sins-auto-schmid-sins-ag (Website könnte man überigens auch eintragen) dann die Karten, Dorfkarte ist eine Beschreibung. Weglassen. Oder in den description tag. Im name tag nur Namen. Eine Ludothek ist amenity=toy_library. Und mit der Löschung vom Wanderwegweiser am Bahnhof Sins bin ich nicht einverstanden. Würde mich wundern wenn es dort keinen Wegweiser mehr gibt. Das waren jetzt etwas viele Punkte, bitte lasse dich nicht entmutigen. Ich habe auch deine anderen Änderungen angeschaut und die waren alle super. Viel Spass und beste Grüsse, Michael.

82184323 over 5 years ago

Probably layer=-1
couche is layer in french I think.