OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
64096742 over 6 years ago

Also erstens ist es schon echt seltsam (fast schon traurig wenn wir schon dabei sind Vermutungen aufzustellen) dass du dir anscheinend einen zweiten Account machen musst um bei einer Fläche, die auf Zoomstufe 18 und 19 sichtbar ist, die Benennung zu löschen.
Zweitens steht in den vier Grundsätzen der OSM oder sonstwo nichts zu dem Thema was relevant ist (osm.wiki/How_We_Map) und was nicht. Also ja: jeder, der einem Objekt einen Namen gibt, das noch keinen Namen hat, kann dies rein logisch tun, solange es genügend Leute auch so nennen.
Zur Verifizierbarkeit reicht vielleicht eine Hand voll Leute, ich wette es könnten zwei bis drei Duzend Leute tun.

Es ist ein bisschen so wie damals mit den Wäldern bei Forsting:
Du bist da hin geradelt, hast ein paar Bauern gefragt, wie die die Wälder nennen. Verifizierbarkeit: begrenzt. Vorallem gibt es eine Quelle, die deinen Eintragungen widerspricht.
Und weißt du was: ich vertraue dir dennoch in dem Punkt. Und das solltest du auch bei mir tun.
Als Informatiker lernt man: solange es nicht bewiesen ist, dass die Daten inkonsistent oder redundant sind, behält man sie.

Abschließend vielleicht noch folgendes:
Auch wenn ich dir persönlich dies nicht unterstellen möchte, ist es nicht besonders nett, wenn man mich in Tickets (osm.org/note/1526485) blöd anmacht, das haben wir nicht nötig.

63508641 over 6 years ago

Baulich würde ich es aber eher als kurze Fußgängerzone bezeichnen

63508641 over 6 years ago

Sagen wir es so: als Fußgängerzone im Rechtlichen Sinne ist es nicht beschildert, da kommt an der Barriere kein Auto vorbei. Man könnte es auch als Fußweg mappen. Falsch fände ich an der Stelle auf jeden Fall dies als Straße zu mappen da es dann wieder Hate wegen den Wendebeschränkungen gibt.

64096742 over 6 years ago

Anscheinend macht sich hier in der Community Unmut breit, weil ich mich an die selbstgestellten Regeln halte und ihr versucht diese zu verbiegen weil, ja warum eigentlich?

64096742 over 6 years ago

Ja die Straße heißt Bachkramerweg, das Gebäude nennt sich Jugendtreff Steinhöring (JutS), und diese Fläche heißt nun mal Neutrale Zone

64096742 over 6 years ago

Zitat Wiki "Ordinarily though, the name which local people use is the name we set in the name=* tag", vor allem da es keinen anderen Namen für diese 3,75qm gibt. Wenn es einen besseren name Tag gäbe würde er hier stehen.

62399883 almost 7 years ago

Richtig, am Ende der Fahrbahn muss man umdrehen und auf dem designierten Weg zurückfahren und verlassen. Und was soll heißen nicht dokumentiert? Die Funktion ist fest in iD dokumentiert und dass es irgendein Routing Tool nicht auswertet ist nicht das Problem der OSM.

63637801 almost 7 years ago

Es ist nun mal Fakt dass es so eben nicht nur von Schülern (wer lesen kann und so...) genannt wird.

63637801 almost 7 years ago

Das ist die Bezeichnung die sich bei dem Jugendtreff, den Bauern, der Gemeinde und dem TSV für dieses 3,75qm große Grundstück etabliert hat, weil es weder dem TSV Steinhöring, der Gemeinde, den umliegenden Bauern oder sonstwem gehört.

63227564 almost 7 years ago

Die Änderung von EBE 13 lasse ich erstmal so stehen weil es sich tatsächlich um eine wichtige, gut ausgebaute Straße handelt.

63227564 almost 7 years ago

Daher werde ich einen Teil der Änderungen sofort rückgängig machen.

63227564 almost 7 years ago

Ebenso ist es falsch die Staatsstraße 2351 als highway=tertiary zu taggen. Eine Staatsstraße ist als highway=secondary zu taggen.

63227564 almost 7 years ago

Ich kann diesen Änderungen nicht zustimmen. Allein schon die Straße zwischen Grafing Bahnhof und dem neuen Kreisverkehr ist nicht in einem Zustand der nach osm.wiki/DE:Tag:highway%3Dsecondary eine Kartierung nach highway=secondary ermöglicht.

62399883 almost 7 years ago

Vorher war das als Einbahnstraße getaggt was so nicht korrekt ist

62399883 almost 7 years ago

Ja klingt seltsam, die Verwirrung versteh ich.
Man darf vom Betreiber aus auf dem Tankstellen/Subway Gelände in jede Richtung herum fahren. Aber man darf das Gelände nicht auf die Josef Neumeier Straße entgegen der vorgesehenen Fahrtrichtung verlassen.

62965986 almost 7 years ago

Was in irgendeinem Forum diskutiert wurde interessiert nicht - ganz abgesehen davon dass sie der gegenwärtigen Kartierung dementsprechend mehrheitlich zustimmen würden. Kreuzungsfrei heißt nicht automatisch dass die Richtungsfahrstreifen baulich getrennt sein müssen. Siehe hierzu osm.wiki/DE:Tag:highway%3Dtrunk (kann man anscheinend nicht oft genug verlinken)

62965986 almost 7 years ago

Übrigens werte ich, wie bereits bei vorherigen undokumentierten Reverts jeden Revert ohne vorherige Absprache als Vandalismus.

62965986 almost 7 years ago

Also ich hatte diese Diskussion nun mehrfach, Ergebnis war in solchen Fällen immer (wie von domi-p gesagt), dass - sobald eine Straße wie eine Autobahn mit Auffahrten mit Beschleunigungsspur und ohne Kreuzungen ausgebaut ist - es sich um einen Trunk handelt. Dies ist auch sinnvoll fürs Routing, weil Trunks bevorzugt werden. Zugegeben ein schlechter Grund, aber spricht nicht dagegen.
Nochmal die Lektüre dazu - genau lesen: osm.wiki/DE:Tag:highway%3Dtrunk

62174073 almost 7 years ago

Was soll 'name is name only' bedeuten?

61772883 almost 7 years ago

Ja passt, super. Und ja ist beabsichtigt.