elkueb's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
128408921 | over 2 years ago | Hallo, bist du dir bewusst, dass du hier Bankomaten einträgst? |
63585886 | almost 3 years ago | Servus, ich glaub nicht, dass ich in nächster Zeit da vorbeikommen kann um mir das wieder vor Ort anzuschauen. Wenn es keinen Pfad mehr gibt, dann bitte einfach weg damit. Wenns einen gibt, der nicht benutzt werden darf, dann lieber mit access=no als ihn zu entfernen. |
63459648 | almost 7 years ago | Hallo, bist du dir sicher, dass osm.org/way/633365593 eine industrial=sawmill ist? Vor Ort konnte ich da keinerlei Maschinen entdecken ;) |
59951685 | about 7 years ago | > Dir ist schon bewusst dass du mit einer solchen source Angabe, OpenStreetMap kompromittierst. Ah, und mit welchem Teil genau von meiner source-Angabe? > Abgesehen davon glaube ich Dir nicht dass es sich hier tatsächlich um esri oder Stadt Wien Daten handelt Bei welchen Daten hast du denn konkret Bedenken, dass sie nicht aus einer im changeset angegebenen source kommen? |
59368635 | about 7 years ago | Ah, ist erledigt :) Danke :) |
58385086 | over 7 years ago | Hallo, die Grasflaechen zwischen den Fahrbahnen der Donaustadtstrasse sind keine Parks. |
58385498 | over 7 years ago | Noch ein kleiner Tipp: wenn du in iD "b" drueckst (oder rechts am Rand schaust), kannst du unterschiedliche Hintergruende auswaehlen. Fuer Teiche in Wiener Parks ist z.B. die "Vienna: Mehrzweckkarte" empfehlenswert -- nach der ich den Teich jetzt mal neu gezeichnet hab.
|
58400414 | over 7 years ago | Hallo, kein Problem -- aller Anfang ist schwer ;)
Sonst kannst du gerne auch im Forum[2] nachfragen. |
58400414 | over 7 years ago | Hallo, du hast in dem Changeset einen Baum (mitsamt Adresse?!) hinzugefuegt und das mit dem Kommentar "Sandkiste" ergaenzt. Was war denn deine genaue Absicht? |
56860978 | over 7 years ago | Hello, according to your changeset comment you "aligned" ways to... something (in this case the basemap.at Orthofoto).
Cheers, Jakob |
41959267 | over 7 years ago | Hallo, ja im nachhinein waer wohl landuse=grass passender. Da hab ich glaube ich lang ueberlegt und beide Wikiseiten dazu in verschiedenen Sprachen angeschaut (und dazu wie sowas woanders immer getaggt wird) und mir am Ende gedacht: ich mach das mal so und wenn jemand was anderes fuer passender haelt, dann wird er das schon umtaggen :) |
52775572 | over 7 years ago | Hi, it looks like after your deletions there are large parts of the lake that are missing.
|
52927163 | almost 8 years ago | Hallo, es ging genau um das was du mit diesem Changeset ( osm.org/changeset/52950830 ) dann eh gemacht hast -- naemlich die Wege mit den anderen zu verbinden :) |
52927163 | almost 8 years ago | Hallo Hubert! Erstmal herzlich willkommen bei OSM :) Mir sind zwei Kleinigkeiten in dem Changeset und in einem Anderen ( osm.org/changeset/52785203 ) aufgefallen, die ich gerne kommentieren moechte: - der von dir eingezeichnete Radweg ist nicht mit dem restlichen Wegenetz verbunden. Dadurch wird kein Router ihn jemals fuer einen Radfahrer vorschlagen weil er ihn nicht finden kann. Und auch ein Mensch der die Karte anschaut wird sich fragen: wo und wie komm ich denn jetzt von der Strasse auf den Radweg?
Ich hab das mit der Hauptstrasse mal "repariert", magst du dir das mit dem Radweg nochmal anschauen? lg, Jakob |
48901160 | about 8 years ago | Err,
huh? |
48711646 | about 8 years ago | Ja, mein Problem* gestern Abend war, dass ich mit dem Default-Wert und der B70 so ihre Probleme hatte (siehe z.B. osm.org/way/4384604#map=17/47.05273/15.12791 ). Dann hab ich festgestellt, dass man das bei den B*-Strassen die ich einigermassen kenn die Frage auch nicht beantworten koennte und das mal aendern wollte :)
*: Im Prinzip wollt ich einen Ueberblick ueber die gutausgebauten Teile (wo eben lanes>2 oder sogar separat gefuehrt) und die "normalen" mit lanes=2 haben. |
47915631 | over 8 years ago | Hallo,
|
43222220 | almost 9 years ago | So, nachdem ich nicht glaub, dass Dnumgeis das selber fixen kann/wird hab ich das mal revertet...
|
42102953 | almost 9 years ago | Ja, ich hab das bei meinem ersten Edit auch noch so gelassen. Und mich dann doch noch umentschlossen: von den ~230 "shop=chemist" die es so grob in und um Wien gibt haben fast alle name-tags und die ohne ... haben teilweise auch operator=bipa (statt operator=rewe und brand=bipa) gesetzt. Fazit: brand=* und operator=* find ich gut, aber daweil lieber mit Redundanz am name-tag -- find ich halt. |
41985957 | almost 9 years ago | oops, my bad for making assumptions and not checking the editor-tag of your changeset :) |