OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
48901160 about 8 years ago

Err,
osm.org/node/9232412#map=15/48.2464/16.4048

huh?

48711646 about 8 years ago

Ja, mein Problem* gestern Abend war, dass ich mit dem Default-Wert und der B70 so ihre Probleme hatte (siehe z.B. osm.org/way/4384604#map=17/47.05273/15.12791 ). Dann hab ich festgestellt, dass man das bei den B*-Strassen die ich einigermassen kenn die Frage auch nicht beantworten koennte und das mal aendern wollte :)
Default-Werte haben halt auch immer den Nachteil, dass man eben die wo der Default-Wert stimmt schwer von denen wo einfach (noch) nichts eingetragen ist unterscheiden kann. Aber ich hoer schon wieder auf, wenn das eher unerwuenscht ist :)

*: Im Prinzip wollt ich einen Ueberblick ueber die gutausgebauten Teile (wo eben lanes>2 oder sogar separat gefuehrt) und die "normalen" mit lanes=2 haben.

47915631 over 8 years ago

Hallo,
du hast in dem Changeset osm.org/way/29719958 auf oneway=no gesetzt. Ich vermute, dass du uebersehen hast, das hier die Wiener Strasse "geteilt gemappt" ist ( siehe: osm.org/way/117807891 ) und das oneway=yes durchaus stimmt?

43222220 almost 9 years ago

So, nachdem ich nicht glaub, dass Dnumgeis das selber fixen kann/wird hab ich das mal revertet...
Zumindest laut ARBOE Webseite und laut Shell Webseite existieren die geloeschten Dinge naemlich noch ;)

osm.org/changeset/43272738

42102953 almost 9 years ago

Ja, ich hab das bei meinem ersten Edit auch noch so gelassen. Und mich dann doch noch umentschlossen: von den ~230 "shop=chemist" die es so grob in und um Wien gibt haben fast alle name-tags und die ohne ... haben teilweise auch operator=bipa (statt operator=rewe und brand=bipa) gesetzt.

Fazit: brand=* und operator=* find ich gut, aber daweil lieber mit Redundanz am name-tag -- find ich halt.

41985957 almost 9 years ago

oops, my bad for making assumptions and not checking the editor-tag of your changeset :)