OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
153793577 about 1 year ago

Hallo! access=no müsste noch auf einigen Ways entfernt werden (z.B. osm.org/way/325319592 ), oder? Und da gibt es auch noch note-Tags, die man nach den Bauarbeiten entfernen könnte.

149811642 about 1 year ago

Ich meine access=no bei osm.org/way/140964912 , wodurch die Straße auf der Standardkarte als nicht befahrbar gerendert wird (grau gestrichelt). Und außerdem vermeiden alle Auto-Router diesen Streckenabschnitt, z.B. hier zu sehen: osm.org/directions?engine=graphhopper_car&route=52.44574%2C13.57001%3B52.44179%2C13.56942 (Umweg über Westendstraße und Rudower Straße)

149811642 about 1 year ago

Hi! Ist der Köllnischer Platz tatsächlich Richtung Süden gesperrt? Mir ist vor ein paar Tagen nichts dergleichen aufgefallen.

150876600 over 1 year ago

Ich habe ein Revert mit osm-revert gemacht → osm.org/changeset/151373884

150876600 over 1 year ago

Hallo,

diese Änderung ist nicht richtig. Edisonstraße und Wilhelminenhofstraße sind weiterhin wegen Bauarbeiten nicht befahrbar. Kannst du die Änderung rückgängig machen?

150442694 over 1 year ago

Danke!

150442694 over 1 year ago

Genau, es ist weiterhin eine unechte Einbahnstraße. Der alte Zustand bei OSM hat das richtig reflektiert, soweit ich weiß, und dieser Zustand sollte wieder hergestellt werden.

Es gibt einen Beschluss des Bezirkamtes Friedrichshain-Kreuzberg von Dezember 2017 (!), diese Straße in eine echte Einbahnstraße umzuwandeln. Das ist aber bislang noch nicht passiert.

150442694 over 1 year ago

Hi! Ist die Straße mittleweile zu einer "echten" Einbahnstraße geworden? In diesem Fall müsste man nämlich "note: unechte Einbahnstraße!" aus den Daten entfernen.

148871323 over 1 year ago

smoothness=bad in der Charlottenstraße bezweifle ich. Das wäre ja genau so schlecht wie eine typische Fahrbahn mit Großsteinpflaster, und das ist es hier wirklich nicht.

Es gibt ja auch "intermediate".

148758460 over 1 year ago

Die alten Straßenschilder mit "Manteuffelstraße" hängen noch (heute erst gesehen). Deshalb bitte noch "name" beibehalten, bis sich das ändert.

Siehe auch Diskussion in osm.org/note/3785371

148014074 over 1 year ago

Laut StVO darf man sein Rad hier schieben, auch wenn nicht explizit ein Schild "Radfahrer absteigen" steht.

@StefanHRT: es gibt leider das Problem, dass es tatsächlich auch Stellen gibt, wo man sein Fahrrad nicht mitführen darf. Zurzeit gibt es wohl keine Möglichkeit, bei OSM das auszudrücken. Siehe Diskussion in https://community.openstreetmap.org/t/komplettes-fahrradverbot-in-ladenpassagen/109806

148014074 over 1 year ago

Hallo, zu deiner Änderung an osm.org/way/1051870199 : warum access=no? Ich habe hier keine Verbotsschilder (außer für das Radfahren) gesehen. Und außerdem wäre es vielleicht gut, aus bicycle=no ein bicycle=dismount zu machen, da ansonsten die Fahrradständer (auch bei osm eingezeichnet) nicht erreichbar wären.

148474011 over 1 year ago

Klick mal auf den Link. Version 2 ist aktiv, da sehe ich kein access=...

148474011 over 1 year ago

Zu der Änderung von osm.org/way/1258660768 : hier muss man ein access-Tag oder so setzen. Nur construction wegnehmen verschlechtert die Situation, weil die Router dann wieder den Weg berücksichtigen würden.

148171354 over 1 year ago

Danke!

148171354 over 1 year ago

Ende 2023 ist zwar durch, aber Baustellen werden selten termingerecht beendet. Vor einem Monat war der Weg noch gesperrt, siehe
https://www.mapillary.com/app/?pKey=408103921634253

148171354 over 1 year ago

Hallo,
ich habe gesehen, dass du die access-Beschränkung beim Weg unter der Hebammensteigbrücke entfernt hast. Ich nehme an, dass auch die note ("Baustelle bis Ende 2023") entfernt werden kann?

147761610 over 1 year ago

Danke!

147761610 over 1 year ago

Da sind noch drei offene osm-Notizen an dieser Stelle. Vermutlich können diese alle geschlossen werden?

147761610 over 1 year ago

Hallo!
Im Beitrag steht nur, dass der Poller entfernt werden soll. Aber ist es auch tatsächlich passiert?