OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
78430057 over 5 years ago

Eine Anbindung an den westlichen Waldbacher Weg scheint zurzeit zu fehlen --- im jetzigen Zustand wird beim Fußgänger-Routing die Brücke nicht benutzt. Können Radfahrer hier auch schon rüberfahren, oder existieren noch keine Rampen?

79622283 over 5 years ago

In meinen Notizen steht Tikehauweg statt Tiekhauweg. Was ist richtig?

77188036 over 5 years ago

Ja, besser erstmal rausnehmen. Das wird noch eine Weile dauern...

60521706 over 5 years ago

In diesem Changeset wurde cycleway=shared_lane gesetzt. Nach
osm.wiki/DE:Key:cycleway sollte dieser Wert in DE nicht verwendet werden, stattdessen ist nur lane für alle Arten von Radspuren dokumentiert. Allerdings stimme ich zu, dass die besondere Situation hier zumindest eine erläuternde Notiz benötigt, besser wäre allerdings ein "Subtag", falls ein passender existiert.

75630467 over 5 years ago

In diesem Changeset wurde cycleway=shared_lane gesetzt. Sollte das nicht eher share_busway sein? Siehe auch
osm.wiki/DE:Key:cycleway

78637107 over 5 years ago

soft_lane wurde hier abgelehnt: osm.wiki/Proposed_features/cycleway%3Dsoft_lane
Und ich habe dieses Tag auch noch nicht bei osm in Berlin und Umgebung gesehen.

78550717 over 5 years ago

Sollte der alt_name nicht entfernt werden?

77188036 over 5 years ago

In Vorbereitung, aber noch nicht realisiert? Ich denke, dass wird noch ein paar Monate dauern...

59533742 over 5 years ago

Siehe osm.org/note/2025358

77188036 over 5 years ago

Ist das wirklich ein Radstreifen? Siehe osm.org/note/2023204

69936130 over 5 years ago

Siehe Notiz osm.org/note/2009372

77483350 over 5 years ago

Es gibt auch eine Einbahnstraßenregelung für Autos in der Innstraße von Wildenbruchplatz bis Wiegandufer.

76530563 almost 6 years ago

Die Fahrbahn der Hedwig-Porschütz-Straße ist noch immer gesperrt. access=no oder was ähnliches müsste wieder getaggt werden.

76341298 almost 6 years ago

Zwar wurde die Schlossbrücke freigegeben, aber die Unterführung sah heute von oben noch immer gesperrt aus.

76251189 almost 6 years ago

Hallo --- kann auch die note in osm.org/way/57401090 geändert oder gelöscht werden?

74522846 almost 6 years ago

Sollte das nicht living_street statt pedestrian sein?

74215033 almost 6 years ago

Hallo geoMichael,

wenn du highway=construction an der Brücke 15 weggenommen hast, dann musst du auch etwas mit dem construction=*-Tag machen.

65997714 almost 6 years ago

Wer ist Michi?

71509558 almost 6 years ago

Von der Spreepark-Seite bezweifle ich das Vorhandensein der Verbotsschilder nicht. Aber von der Arena-Seite gibt es keine, glaube ich, und hier sehe ich auch nichts:
https://www.mapillary.com/app/?lat=52.49648063736222&lng=13.458966147849065&z=17&dateFrom=2019-08-07&pKey=1EBk3tsWN6QJsKvEebsjuA&focus=photo

71509558 almost 6 years ago

Die Änderung auf bicycle=no ist vermutlich zu weit gefasst. Auf der westlichen Seite, unterhalb der Treptowers gibt es meiner Meinung nach keine Verbotsschilder für Radfahrer. Vermutlich sollte man den Uferweg teilen (vielleicht am Zugang zum Bernhard-Langwaldt-Weg?) und unterschiedlich taggen.

Außerdem könnte man systematisch alle Wege im Treptower Park durchgehen --- es müssten hier noch viel mehr Wege ein bicycle=no bekommen.