OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
159492599 9 months ago

Hi! Die Gothaer Straße ist hier nun mit highway=road getaggt. Sollte es nicht tertiary sein, wie in den restlichen Abschnitten der Straße?

159455197 9 months ago

Hi Emil1887, "shared_lane" ist vermutlich nicht richtig, insbesondere wenn sich die Radspur hinter den parkenden Autos befindet.

146024670 10 months ago

Hi!

Du hast mit diesem Changeset beim Eisenhammerweg die Surface von Kopfsteinpflaster auf Asphalt geändert. Laut osm.org/note/4385376 stimmt das aber nicht. Falls das tatsächlich der Fall ist (ich war hier lange nicht vor Ort): kann das wieder auf den ursprünglichen Zustand geändert werden?

135271702 12 months ago

Zu grasland1 & grasland2: haben die Wiesen tatsächlich einen Namen?

155276890 12 months ago

Laut https://pandion.de/index.php?id=20&oid=736 ist die Fertigstellung für 2027 geplant.

154612521 about 1 year ago

Problem ist, dass die Routing-Engines die Straße schon berücksichtigen, z.B.
osm.org/directions?engine=graphhopper_bicycle&route=52.5862%2C13.4246%3B52.5922%2C13.4210
Man sollte das schon auf access=no oder (wegen StreetComplete) auf highway=construction setzen.

76833645 about 1 year ago

Hallo RoterEmil,
siehe osm.org/note/4364968

154612521 about 1 year ago

Hallo tordans,

der Rubinweg ist derzeitig noch Baustraße, und es ist fraglich, ob es eine Verbindung zur Straße 199 geben wird:
https://www.mapillary.com/app/?pKey=525804886456670
https://www.mapillary.com/app/?pKey=1187403799264564

Laut https://www.berlin.de/ba-pankow/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/vo020.asp?VOLFDNR=6885 ziehen die ersten Mieter erst im September 2024 ein.

154636924 about 1 year ago

Hallo juttabln,
sind die Bauarbeiten hier tatsächlich beendet und die Straße offen? Westlich und östlich ist die Straße noch immer als "in Bau" markiert: osm.org/way/1106303945#map=18/52.53976/13.34174&layers=N

154409730 about 1 year ago

Hallo woodpeck,
weißt du, ob schon neue Straßenschilder hängen? Und was ist mit dem nordöstlichen Abschnitt der Petersallee?

153930732 about 1 year ago

Das Hotel existiert noch, die anderen Orte vielleicht auch noch!

153793577 about 1 year ago

Hallo! access=no müsste noch auf einigen Ways entfernt werden (z.B. osm.org/way/325319592 ), oder? Und da gibt es auch noch note-Tags, die man nach den Bauarbeiten entfernen könnte.

149811642 about 1 year ago

Ich meine access=no bei osm.org/way/140964912 , wodurch die Straße auf der Standardkarte als nicht befahrbar gerendert wird (grau gestrichelt). Und außerdem vermeiden alle Auto-Router diesen Streckenabschnitt, z.B. hier zu sehen: osm.org/directions?engine=graphhopper_car&route=52.44574%2C13.57001%3B52.44179%2C13.56942 (Umweg über Westendstraße und Rudower Straße)

149811642 about 1 year ago

Hi! Ist der Köllnischer Platz tatsächlich Richtung Süden gesperrt? Mir ist vor ein paar Tagen nichts dergleichen aufgefallen.

150876600 over 1 year ago

Ich habe ein Revert mit osm-revert gemacht → osm.org/changeset/151373884

150876600 over 1 year ago

Hallo,

diese Änderung ist nicht richtig. Edisonstraße und Wilhelminenhofstraße sind weiterhin wegen Bauarbeiten nicht befahrbar. Kannst du die Änderung rückgängig machen?

150442694 over 1 year ago

Danke!

150442694 over 1 year ago

Genau, es ist weiterhin eine unechte Einbahnstraße. Der alte Zustand bei OSM hat das richtig reflektiert, soweit ich weiß, und dieser Zustand sollte wieder hergestellt werden.

Es gibt einen Beschluss des Bezirkamtes Friedrichshain-Kreuzberg von Dezember 2017 (!), diese Straße in eine echte Einbahnstraße umzuwandeln. Das ist aber bislang noch nicht passiert.

150442694 over 1 year ago

Hi! Ist die Straße mittleweile zu einer "echten" Einbahnstraße geworden? In diesem Fall müsste man nämlich "note: unechte Einbahnstraße!" aus den Daten entfernen.

148871323 over 1 year ago

smoothness=bad in der Charlottenstraße bezweifle ich. Das wäre ja genau so schlecht wie eine typische Fahrbahn mit Großsteinpflaster, und das ist es hier wirklich nicht.

Es gibt ja auch "intermediate".