OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
93724633 almost 5 years ago

Ist die Fußgängerzone für Radfahrer frei?

88360459 almost 5 years ago

Auf dem Koppenplatz gilt meines Wissens nach weiterhin Tempo 10.

90128629 almost 5 years ago

Nun, ich bin etwas ratlos, was die Qualitätskategorien bei OSM angeht. Ich bin ja der Autor eines sehr alten Berliner Radroutenplaners und habe ein genaues Gespür für Fahrbahnoberflächen entwickelt. Leider passt das nicht damit zusammen, wie bei OSM getaggt wird. Die Kombination sett+smoothness=bad wird häufig für ordentlich verlegtes Berliner Großsteinpflaster verwendet, manchmal auch smoothness=intermediate oder auch surface=cobblestone. Der Königsweg ist auf jeden Fall eine Kategorie schlechter (sprich: kaum ein Radfahrer würde hier noch freiwillig auf der Fahrbahn fahren), und das ist bei sett+bad nicht mehr ersichtlich.

90128629 almost 5 years ago

Als Radfahrer empfinde ich die Änderung von unhewn_cobblestone nach sett im Königsweg als unpassend. "sett" ist eher das typische Berliner Groß- oder Kleinsteinpflaster, was hier allerdings nicht liegt.

77423054 about 5 years ago

Zumindest in osm.org/way/635386322 sollte das construction-Tag gelöscht werden, vielleicht auch bei anderen Ways.

88776326 about 5 years ago

Thanks for reverting.

88776326 about 5 years ago

Wurde hier die Einbahnstraßenregelung tatsächlich entfernt? Ich habe nichts davon in der Presse erfahren...

88156707 about 5 years ago

Wieso "ehemalige Wasserstraße"? Diese Straße ist relativ neu und hat noch nie einen Namen gehabt. "Wasserstraße" ist bereits als "proposed:name" eingetragen.

85319037 about 5 years ago

Würde das letztendlich bedeuten, dass z.B. alle Parkwege im Tiergarten (und überhaupt in Parks) mit "bad" getaggt werden müssen?

85319037 about 5 years ago

Tja, und nun? Von der smoothness-Doku her würde ja sogar "good" passen (weil man hier auch mit dem Rennrad fahren kann, ohne einzusinken oder umzukippen).

85319037 about 5 years ago

Den Weg parallel zur Sportpromenade kenne ich nicht. Aber bei anderen neu (2018? 2017?) geschotterten Wegen im Grünauer Wald (Weg von Adlergestell - Bammelecke, Alter Radelander Weg) wurde relativ grober Schotter verwendet, der zudem noch sehr lose war --- mit dem Fahrrad nicht besonders angenehm zu fahren.

Der Schwarze Weg in Schmöckwitz hingegen ist Feinschotter, und der Untergrund relativ fest.

85319037 about 5 years ago

Nein, ich meinte osm.org/way/15240406

85319037 about 5 years ago

Schwarzer Weg: tatsächlich smoothness=bad? Ich bin heute mit dem Rad langgefahren und fand den Feinschotter recht ordentlich (auch wenn man die eine und andere Kuhle umfahren musste). Bis zu 25 km/h sind mit dem Rad möglich.

84580104 about 5 years ago

Ja, ich meinte die ganze Zeit die Simplonstraße. Das scheint nun korrekt zu sein, jedenfalls sieht es auf https://www.cyclosm.org/#map=17/52.50717/13.46363/cyclosm gut aus (die Kopfsteinpflaster-Abschnitte sind gestrichelt).

84580104 about 5 years ago

Stimmt noch nicht ganz --- zwischen Modersohnstraße und Wühlischstraße liegt kein Asphalt.

85593731 about 5 years ago

Hier muss ein Fehler unterlaufen sein. In der Rathausstraße gbt es keine Radspur (cycleway=lane).

85088778 over 5 years ago

Ich bin gestern vorbeigefahren:
https://www.mapillary.com/app/?lat=52.515278672848375&lng=13.384289201361485&z=17&dateFrom=2020-05-09&pKey=vLZ1zAQdHMPZnKpw3PdCrA&focus=photo

85088778 over 5 years ago

Hi, hier sind noch immer Bauarbeiten und die Fahrbahn ist größtenteils gesperrt --- kannst du ein Revert der Änderung machen?

84580104 over 5 years ago

Hallo gr00vemaster, in der Simplonstraße liegt kein Asphalt.

83232002 over 5 years ago

Müsste dann nicht auch der Abschnitt ab Wagner-Regeny-Allee mit bicycle=dismount gekennzeichnet sein? (zurzeit auf der Standardkarte blau gestrichelt)