OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
52172908 almost 8 years ago

Zu den Bushaltestellen. Ich habe das Symbol von dem veralteten zum neuen aktuellen Symbol geändert. Dieses neue Symbol ist schon seit langer Zeit der Stand der Dinge. Warum wurde dies bis jetzt noch nicht geändert. Dieses Symbol bezeichnet die Halteposition des Busses, der Bus hält nicht auf der Mitte der Straße, sondern in der eigens dafür geschaffenen Busausweichstelle. Ich werde deshalb die Korrektur nicht rückgängig machen, da dies unkorrekt wäre. Als alternative habe ich die Busausweichstelle explizit eingezeichnet.

53553646 almost 8 years ago

Was ist hier suspect?? Suspect ist, dass ihr dies hier anscheinend als Spiel, oder Wettstreit seht. Ich bemühe mich immer möglichst präzise und wahrheitsgetreu zu arbeiten. Klar wird mir hin und wieder ein kleiner Fehler unterlaufen, aber das passiert jedem. Andere OSM Mitstreiter auch aus Tschechien fabrizieren viel mehr falsche Einträge oder "nur" schlampig gezeichnete Wege und Flächen. Da ich Die Tschechei liebe und fast ausschließlich in ihr unterwegs bin, möchte ich dass ich eine möglichst genaue Karte dort nutzen kann. deshalb mache ich bei OSM mit. Die Tschechischen Standarts habe ich mir auf die Schnelle mit hilfe von Google durchgelesen und konnte nichts entdecken, was ich gravierend falsch gemacht hätte.

Viele Grüße aus der Oberlausitz
Karsten Schiller

53553646 almost 8 years ago

Ich kann recht gut tschechisch sprechen, aber es wird schon ziemlich schwierig am Telefon oder beim schreiben.
Nach wie vor nutze ich viele tausende Wegaufzeichnungen die mir meine Tschechischen Radelfrunde zur Verfügung stellen beim eintragen mit Josm nutze ich natürlich die von JOSM angebotenen Hintergrundbilder und korrigiere auch gleich in dem Bereich in dem ich gerade hantiere, auffällige Unkorrektheiten. Das mit dem Änderungssatz Häkchen werde ich heute Abend mal suchen.

Viele Grüße
Karsten Schiller

53553646 almost 8 years ago

Hallo, als Souce habe ich JOSM verwendet.
Der Weg ist da, erstmal habe ich ihn eingetragen, um die feinheiten, wie z.B. Privatweg, Schotter, Asphalt.... kümmere ich mich später. Englisch kann ich kein Wort!
Wo ist das Problem wenn ich nach wenigen Arbeitsschritten die Daten sichere anstelle alles erst am schluss.
Zum einen hatte ich dies früher immer erst am schluss gemacht, und beim hochladen ist Josm abgekackt und 6000 Arbeitsschritte waren im Arsch. Eigendlich sogar das doppelte, da ich alles nochmal machen musste. Zum zweiten, hat mir die OSM Gruppe in Zittau gesagt, dass es besser ist nach jeder Veränderung zu sichern.

Viele Grüße aus der Oberlausitz
Karsten Schiller

53297801 almost 8 years ago

Hallo Pittiplatsch, früher habe ich auch immer erst nach Stunden meine Änderungen einmal weggeschickt. Dabei ist es leider öfters vorgekommen, dass beim hochladen Josm abgestürzt ist. Dadurch waren dann die doppelte anzahl von Stunden im Eimer, da ich ja dann alles nochmal machen musste. Desweiteren worde mir von der OSM Gruppe in Zittau ans Herz gelegt, alle Änderungen einzeln und sofort hochzuladen, damit jeder Änderungssatz durchschaubar bleibt. Es hatte einige Zeit gedauert, aber nun habe ich mich so daran gewöhnt alles immer gleich hochzuladen. Außerdem Prüft Josm bei jedem Hochladen ob alles richtig ist, falls Josm dabei irgendwelche Fehler merkt, kann ich besser darauf reagieren.

Viele Grüße aus der Oberlausitz
Karsten Schiller

47200123 about 8 years ago

nu kuk das wird wohl passiert sein als ich etwas anderes gerichtet habe. Was ich da verschoben habe war aber nur minimal, da kann mann leider sehr oft deutlich schlimmeres sehen. Zumal ich Bing gewöhnlich auch noch mal mit Geoportal cuzk Orthofoto überprüfe. Ich pass schon auf, dass ich so genau wie möglich arbeite, das sollten sich einige andere auch mal angewöhnen.

Viele Grüße aus der Oberlausitz
Karsten Schiller

47879230 over 8 years ago

Das wird ausversehen passiert sein.