OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
168666069 15 days ago

osm.wiki/Changeset#Geographical_size_of_changesets
---
#REVIEWED_BAD #OSMCHA
Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/168666069

169189233 15 days ago

osm.wiki/Changeset#Geographical_size_of_changesets
---
#REVIEWED_BAD #OSMCHA
Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/169189233

169189233 15 days ago

osm.wiki/Changeset#Geographical_size_of_changesets
---
#REVIEWED_BAD #OSMCHA
Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/169189233

169552529 15 days ago

Hallo, was möchtest/wolltest du da taggen? "barrier=sperrung_wanderweg" gibt es so jedenfalls nicht
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/169552529

169590058 15 days ago

osm.wiki/DE:%C3%84nderungssatz#R%C3%A4umliche_Ausdehnung_von_%C3%84nderungss%C3%A4tzen

169510078 15 days ago

osm.wiki/DE:%C3%84nderungssatz#R%C3%A4umliche_Ausdehnung_von_%C3%84nderungss%C3%A4tzen
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/169510078

169416977 18 days ago

global CS are annoying
---
#REVIEWED_BAD #OSMCHA
Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/169416977

161316371 19 days ago

ja, bitte; die sind alle nicht mal 7 Monate alt und mit den Ortstafeln abgeglichen; nur eben der value (noch) falsch

161316371 19 days ago

Hi,
das habe ich noch vor der Einigung im Forum auf "city_limitxy" für ortsweite Begrenzungen gepflegt. Am Ortsschild ist "AT:52.10a[40],54[ausgenommen B171, L218]", das von mir gepflegte "AT:urban40" ist also eigentlich ein "AT:city_limit40".

168470243 about 1 month ago

here is the advise against doing it: osm.wiki/Changeset#Geographical_size_of_changesets

168470243 about 1 month ago

a CS from Paris to Tiflis! please refrain from creating such large CS in future!
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/168470243

168431665 about 1 month ago

setting the key 'motorroad' to 'no' or deleting it is fine; however, if your satnav guides you along a road with 'highway'='construction' and 'construction'='trunk', the problem is more likely to be with the satnav than with the data in osm;

168404781 about 1 month ago

Der "Kanonenschießplatz" ist wie die Stellen wo hin und wieder mal ein mobiler Blitzer steht. Ist der "Kanonenschießplatz" beschildert, in natura ersichtlich, ein Bauwerk, vor Ort prüfbar ...? Wenn nicht, ist es nichts für OSM?

Schau dir bitte mal osm.wiki/DE:Good_practice an, dort kommen viele der Dinge (Beschreibung im name-tag, temporäre Dinge, nicht prüfbare Dinge uvm.) vor, über die wir in letzter Zeit diskutiert haben.

149437395 about 1 month ago

ich versuche ihn mal anzuschreiben

149437395 about 1 month ago

Auch wenn der CS hier schon zahlreiche Kommentare hat:
zu osm.org/way/699004053 gibt es nun 2 notes (osm.org/note/4766460 & osm.org/note/4708242) dass das Fahrverbot nun doch auch für Fahrräder gelten würde. Weißt du was (du hast Kontak zum Besitzer?)?

168335616 about 1 month ago

plz no CS across europe
---
#REVIEWED_BAD #OSMCHA
Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/168335616

167677683 about 1 month ago

wobei Open Infra Map soweit ich sehe ja nicht einmal mit den beiden ;-separierten ref umgehen kann?

167677683 about 1 month ago

Ja, habe ich so übernommen, da langjähriger Bestand. Habe nicht hinterfragt, ob ein Renderer/Auswerter das interpretieren kann.

168207121 about 1 month ago

hallo Roonieboi,

source:maxspeed=AT:city_limit15 kann als source nicht korrekt sein, da in Neugötzens ja ortsweit 30km/h gilt und es in Neu-Götzens somit nur "AT:city_limit30" geben kann;
auch zone:maxspeed=AT:15 dürfte nicht stimmen, da es ja keine 15er-Zone ist/gibt?

wenn es ein Verkehrszeichen mit 15km/h gibt wie du es gepflegt hast, dann is source:maxspeed=sign und zone:maxspeed gibt es nicht;

schau doch bitte mal im Wiki vorbei:
- osm.wiki/DE:Key:maxspeed
- osm.wiki/DE:Verkehrszeichen_in_%C3%96sterreich

168081694 about 1 month ago

ok, ja, das wirst du anders lösen müssen, denn je nach Gemeinde sind/waren sie im (halb)alpinen Gelände mit Adressvergaben freizüiger oder eben auch nicht