OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
134537996 over 2 years ago

Als ich da vorbeifuhr, hing das Schild am Anfang der Aufsplittung in mehrere markierte Spuren. Hat sich das geändert?

122184947 almost 3 years ago

Hi Fabian. Verstehe, interessant. So kannte ich das allerdings noch nicht. Ich war der Auffassung, dass, wenn kein Schild steht, also auch nicht blaues Fußwegschild mit "Fahrräder frei", dürfte man da gar nicht mehr fahren. Rote Pflasterung alleine halt als Überbleibsel aus alten Zeiten, als es mal ein Radweg war.
Christian

122184947 almost 3 years ago

Hallo Maestro Alubia, du hast im Landwehrweg den Bürgersteig Richtugn Pariser Tor wieder auf ganzer Länge als Radweg (mit blauem Schild) getaggt. Dem ist nicht so. Das blaue Schild steht erst an der Ecke Gleiwitzer Straße, vorher ist der Radweg seit langem aufgehoben. Daher hatte ich die Auszeichnung als bicycle=designated vor einem halben Jahr entfernt.

74439846 almost 6 years ago

Es gibt noch viele, viele andere Hauszugänge, etc. die du mit Namen versehen hast. Ich halte das für falsch, hier Namen zu taggen. Ich habe noch kein Wohngrundstück gesehen, auf dem die Hauszugangswege Namen haben.

74519051 almost 6 years ago

Hallo GISTEAMVRM,
eine Frage zu deinen Changeset-Kommentaren. Du schreibst oft "Fußweg möglich". Soll das heißen, du bist dir nicht sicher, ob da ein Fußweg ist? Außerdem noch eine Bitte: wenn du neue Hauszugänge einträgst, markiere sie doch bite gleich als access=private, so dass Router da nicht durchrouten. Danke & Grüße, Christian

74359885 almost 6 years ago

Hallo, momentan geben Sie Hauszugangswegen den Namen der Straße, an der diese anliegen, bzw. abhängig, von der Straßenzugehörigkeit der anliegenden Häuser. Diese Wege haben aber gar keinen Namen. Würden Sie das bitte wieder zurückändern. Danke! Grüße, Christian

70845713 almost 6 years ago

Thanks a lot!

70845713 almost 6 years ago

Hi norD79. Then you have a prohibited area, but that doesn't mean it's not part of Armenia. So the fence keeps you as a regular person away from the border (I assume some soldiers can go there), but it is not the border. The area behind the fence could be mapped as no-go zone, but the fence is not the country border. Otherwise we will have blank areas between many countries. Can you please revert to the old position.

70845713 almost 6 years ago

Hi norD79.
You moved the Turkish-Armenian border from where the old riverbed goes to the east shore of the lake. AFAIK the old position was correct (also Google and Yandex display it in the middle of the lake). What information was your change based on? Thank you.

68784600 over 6 years ago

Weil ich es nach meinen Beobachtungen vor Ort nicht für falsch halte. Gute Nacht.

68784600 over 6 years ago

Hallo PT-53,
ich denke, das tue ich. Ich habe dir die Beweggründe für meine Änderungen schon versucht zu erklären. Die erste Änderung am umstrittenen Grundriss war nach Luftbild und Vorortsichtung, daher aus deiner Sicht ungenau - also danke für den Hinweis auf die Grundrisskarte!, die zweite wie oben beschrieben.
Schöne Grüße
Christian

68784600 over 6 years ago

Ja, da kann es sicherlich verschiedene Sichtweisen geben. Du kannst es gerne zurückändern, mein Herz hängt nicht dran.

Generell finde ich es auch bei Katasterdaten oft nicht nachvollziehbar, warum ein Anbau mal als Teil des Gebäudes, mal als eigenes Gebäude verzeichnet ist. Nimm zum Beispiel das nahegelegene Gasthaus/Hotel Hirsch. Ich bin mir sicher, dass Haupthaus (mit dem Restaurant) und Hoteltrakt aus sehr verschiedenen Zeiten stammen. Doch sind sie in der Karte als _ein_ Gebäude dargestellt...

Schöne Grüße
Christian

68784600 over 6 years ago

Das gilt auch für manch andere Gebäude(teile), die als einzelne Gebäude eingetragen sind.

68784600 over 6 years ago

Hallo PT-53,
wenn du dir "die" Gebäude vor Ort anguckst, siehst du, dass es eigentlich eines ist mit zwei Gebäudeteilen, die ich als solche getaggt habe.
Grüße
Christian

68784600 over 6 years ago

Hallo PT-53,

tut mir leid. Habe das Gebäude repariert.

Grüße
Christian

57367405 over 6 years ago

Oh je, keine Ahnung, was ich da getan habe. Ich muss mir das beim nächsten Stadtgang noch mal anschauen.

58008589 over 7 years ago

Sehr schön!

56777179 over 7 years ago

Die Wege im Bau habe ich hiernach skizziert:

https://www.eschborn.de/fileadmin/eschborn/Bilder/Presse/PDF/BP_246_Entwurf_2017-08-09-1.pdf

55607427 over 7 years ago

Hi Nesim,
wall = flood_wall seems not to be right here. Flood walls are there to protect from high water along rivers.
I propose to you barrier=wall only, or to add something like wall=border_wall

49763172 about 8 years ago

Hatte mich an http://blog.openstreetmap.de/blog/2014/10/ein-paar-worte-zum-baustellenmapping/
orientiert.