glglgl's Notes
Notes submitted or commented on by glglgl
Id | Creator | Description | Created at | Last changed | |
---|---|---|---|---|---|
1709863 | onosm.org submitted note from a business:
|
||||
1708597 | onosm.org submitted note from a business:
|
||||
1697261 | onosm.org submitted note from a business:
|
||||
1547097 | Fahrradbote | Von hier geht ein Fußweg in Richtung Westen zu den Gärten hinter den Häusern Max-Planck-Straße ab. |
|||
1428648 | Fahrradbote | Vom Wendeplatz Johann-Friedrich-Walte-Straße aus geht hier ein Fußweg zwischen den Häusern Nr. 9 & 14 durch und stößt dort hinter den Häusern auf einen Querweg, der südlich der Hausgärten der Häuser Konsul-Cassel-Straße 15-26 parallel zu diesen verläuft, von dem aus die Gärten zugänglich sind. Dieser Weg geht auf dem Westende in den Garten des Hauses Nr. 26, durch den man um das Haus herumgehen und so auf den Fußweg vor den Häusern gelangen kann. Natürlich sind das alles keine öffentlichen Wege und werden nur von den Anwendern genutzt. |
|||
1687720 | Fahrradbote | Das hier ist ein einstöckiges Flachgebäude. Es hat die Adresse Schönbeinstraße 11 und fungiert als Hausmeisterbüro der Gewoba; der hier ansässige Hausmeister ist für die Objekte in weitem Umkreis zuständig, deswegen sollte das ruhig entsprechend beschriftet werden. |
|||
1685507 | Fahrradbote | Das ist hier leider nur fast richtig. Ich versuche mal, den realen Ist-Zustand zu beschreiben. Da gibt es zum einen den Weg vor den Häusern 2, 4, 6. Der endet aber einfach im Osten kurz hinterm Haus und knickt dort nicht noch nach Süden ab. Zweitens gibt es den eingezeichneten Stichweg, der zwischen den Häusern 4 und 6 nach Süden abgeht und dann nach ca. 3 m rechtwinklig nach Osten abknickt. Der knickt dann aber nicht etwa nach zehn Metern wieder nach Süden ab, sondern verläuft weiter geradeaus parallel zum Zugangsweg bis zu dessen Ende, d. h. er stößt auf den eingezeichneten Querweg, der von dort aus aber nur nach Süden und nicht nach Norden hin existiert. Die drei Wegstücke südlich davon bilden zusammen mit diesem Weg ein vollständiges Rechteck. In der Mitte dieses Rechtecks gibt es einen kleinen Sandkasten von ca. 2x2 m für Kleinkinder. War der lange Sermon irgendwie verständlich? Ich hoffe... |
|||
1305365 | Fahrradbote | Zwischen den Gebäuden Nr. 59 und 61 gibt es keinen Spalt bzw. Durchgang. Der Zutritt zum Gebäude Nr. 61 erfolgt durch den Eingang ins Gebäude Nr. 59; es gibt aber einen Ein- und Ausgang zum Innenhof. |
|||
1562220 | glglgl | Treppe? |
|||
1687725 | Fahrradbote | Hier befindet sich ein quadratischer Sandkasten mit den Abmessungen 3x3 m zum Spielen für kleine Kinder:
Wenn die Note geschlossen wird, lösche ich die Fotos wieder. |