OpenStreetMap logo OpenStreetMap

gmaass's Notes

Notes submitted or commented on by gmaass

Id Creator Description Created at Last changed
4272379 gmaass

An dieser Stelle befindet sich ein Hinweisschild, das verbietet das Privatgrundstück zu betreten und zu befahren. Ich beziehe die sauf das Grundstück am Eck mit der Ruine. Davon, daß der um die Kurve führende Weg ein Privatweg sei, steht da nichts. Das Wegstück geradeaus ist sicher ein Privatweg, da es sich hinter einem Tor befindet, auch wenn es meistens offen steht. An dem um die Kurve führenden Wegstück befinden sich mehrere Grundstücke. Ich vermute daher, daß dieses Wegstück öffentlich ist.

4223567 gmaass

Die markierte Routenführung des Schwarzwald-Radwegs hat sich zwischen hier un Wolfartsweier geändert. Markierte Routenführung siehe https://www.schwarzwaldverein-tourenportal.de/de/tour/radfahren/schwarzwald-radweg-etappe-1-karlsruhe-gernsbach/35205435/

4063369 gmaass

Von der Brücke hinab führt kein Weg, sondern senkrecht die Böschung hinab führt bestenfalls ein Wildwechsel aber definitiv kein Weg. An beiden Enden der Betonbrücke befinden sich Absperrungen, wie wir sie von Baustellen kennen. Auf Autobahnseite ergeben diese Absperrungen keinen Sinn, da der Weg im Nirgedwo vor der Autobahn endet; von der Autobahnseite kann daher niemand kommen. Der Weg entlang vom Ufer des Gewässers existiert, ist aber zur Zeit wegen umgefallener Bäume nicht passierbar. Der Weg zur Brücke ist aus dem gleichen Grund nur bis zur Kurve befahbar; in dem feiner gestrichelten Abschnitt liegen mehrere Bäume im Weg, über welche man nötigenfalls klettern muß. Bis zur Kurve ist der Weg zur Zeit befahrbar.

3248312 gmaass

Der Trampelpfad, der hier sein soll, ist zumindest vom Parplatz aus nicht zu erkennen. Möglicherweise ist das gar kein öffentlicher Weg. Um zu dem Trampelpfad zu gelangen, muß man auch erst mal einen Graben zwischen Parkplatz und Acker überwinden. Von oben habe ich es nicht überprüft, ob da ein Trampelpfad erkennbar ist.

3993939 gmaass

Der Weg macht hier von Südweseten kommend einen rechtwinkligen Knick in Richtung Eckener Straße und endet dann nach etwa 5 Metern an einem Garten. Der Weg hat keine Verbindung zur Daxlander Straße.

3510026 gmaass

Die Existenz dieses Weges kann ich nicht bestätigen. Am gestrichelten Weg befindet sich eine Hinweistafel auf das Wildschweingehege, das hier einst errichtet wurde. Das Wildschweingehege selbst existiert jedoch schon lange nicht mehr. Der nicht existierende Weg würde mitten durch das ehemalige Wildschweingehege führen.

3392615 gmaass

Der Wegweiser "Schloss Rüppurr, Freibad" ist seit 7.10.2022 an diese Stelle umgezogen. Der Albtalweg macht nun auch nicht mehr den Schlenker um die Baumgruppe herum, sondern führt nun direkt an der Alb entlang weiter.

2679968 gmaass

Ist der Name "Buchzig" richtig geschrieben? Der See heißt "Buchtzigsee" und eine Straße heißt "Buchtzigstraße". Das legt die Vermutung nahe, daß vielleicht auch das Waldstück "Buchtzig" heißt also mit "t".

2300453 gmaass

Durch Baumwuchs und umgestürzte Bäume ist der weitere Verlauf bis zum Gipfel selbst zu Fuß unpassierbar.

2300448 gmaass

Richtig ist, daß vom unteren Waldweg ein Weg an der dargestellten Stelle hinauf in die Wiese abzweigt, aber es ist unklar, ob der Weg wirklich bis zur Straße hoch führt. Unten ist er durch einen Weidezaun versperrt. Fall er wirklich bis zur Straße hoch führen sollte, dann ist er dort durch jede Menge Holzstapel versperrt. Von der Straße aus ist jedenfalls kein Weg erkennbar. Ich vermute, daß er von unten kommend irgendwo in der Wiese endet und nicht bis zur Straße hochgeht.