OpenStreetMap logo OpenStreetMap

gosausee's Diary

Recent diary entries

Stolpersteine

Posted by gosausee on 14 November 2013 in German (Deutsch). Last updated on 18 November 2013.

Openstreetmap kann auch etwas zur Vergangheitsbewältigung beitragen! Vielleicht hilft die kartografische Darstellung der Stolpersteine die vergessenen Opfer besser bekannt zu machen. Denn in Österreich sind Widerstandskämpfer oder “Gerechte” nach wie vor nahezu unbekannt.

Ich hab jetzt mit den Stolpersteinen in Salzburg begonnen. Danke der Organisation von “Stolpersteine Salzburg” für die Benutzungserlaubnis ihrer Daten.

http://www.stolpersteine-salzburg.at/

Wo sind die Stolpersteine in Salzburg? http://overpass-turbo.eu/s/1t4

Nachtrag: 15.11. Alle 217 Stolpersteine in Salzburg eingetragen und verlinkt. Nachtrag: 18.11. Stolpersteine Hallein, Graz und Mödling eingetragen Stolperstein Franz Jägerstätter eingezeichnet

Location: Altstadt, Salzburg, 5020, Österreich

Salzbergwerk Hallstatt

Posted by gosausee on 27 June 2013 in German (Deutsch).

Die Salinen Austria haben mir ein Paar Vermessungsdaten übergeben, dadurch konnte ich einen Teil des Salzbergwerkes in Hallstatt einzeichnen. Es ist ein erster Versuch und ich bin für Verbesserungen gerne zu haben.

Leider habe ich Probleme, den Masstab beim Salzbergwerk Altaussee anzupassen. Denn dazu habe ich auch Daten bekommen.

Daten liegen als pdf File und als AutoCAD File vor.

Freue mich auf Tipps und Tricks

Location: Salzberg, Hallstatt, Bezirk Gmunden, Oberösterreich, 4830, Österreich

Hiermit gebe ich bekannt, dass ich das detail-intensive Mapping für Gosau (Austria) mit Sommer 2013 beende. Möge sich jemand anderer um diesen Ort kümmern. Es gibt mehrere Gründe für diese Entscheidung.

  • Fehlende Unterstützung: Ich bekam eine Datenspende der örtlichen Feuerwehr (Positiion der Hydranten) und ein Paar Tracks über ein Wanderforum geschenkt. Mehr als 90% stammen von mir alleine. Die Bedeutung der Daten hat bis heute niemand im Ort erkannt, der Tourismus schon gar nicht.

  • Ständig der Hinweis, Wanderwege NICHT einzuzeichnen, damit die Wege der örtlichen Bevölkerung vorbehalten bliebe oder damit die Jagd nicht gefährdet werde. [Daher werden geunwillige Menschen mit Traktor und Anhänger auf die Almen gekarrt]

Vielleicht schaffe ich noch die letzten kurzen Wanderwege zu erfassen, es täte einigen Verantwortlichen gut, sich einen Überblick über die Zustände der Wege und deren Markierungen zu machen.

Berg Heil Gosausee alias Martin Ringer

Location: Ramsau, Gosau, Bezirk Gmunden, Oberösterreich, 4824, Österreich

Hoch Ybrig

Posted by gosausee on 29 August 2011 in German (Deutsch).

Hab im letzten Monat einen Grossteil der Forststrassen und einen Teil der Wanderwege im Hoch Ybrig (Sz) gemappt. War stets sehr anstrengend, speziell gestern die Wanderung (>2000 höhenmeter und 24km). Alles nur für OSM! Okay, ich hab durch OSM die Gegend um Einsiedeln sehr gut kennen gelernt.

Twäriberg, Druesberg und Forstberg fehlen noch.
Der Wanderweg von Hinterofen Richtung Sihlseeli fehlt auch.

Hoffentlich entdeckt jemand den GPS Schatz für die Region!

Location: Studen, Unteriberg, Schwyz, 8845, Schweiz

Top 10

Posted by gosausee on 18 January 2011 in German (Deutsch).

Juhu!
Ich bin unter den Top 10 Usern von OSM in Österreich. Ist zwar "nur" Platz 9, aber das kann sich noch ändern. Dank Bing lässt sich sehr viel abzeichnen. Sehr ärgerlich sind die vielen Ungenauigkeiten und die blöden plan.at Imports.

Derzeit wird der Pinzgau erfasst. In den letzten Tagen wurden ~500 Häuser (oder auch mehr) gezeichnet.

Gosau und Russbach werden weiterhin betreut.

ibk

Posted by gosausee on 20 June 2010 in German (Deutsch).

es gibt einen user (cxs), der seit einiger zeit, wie ein irrer gebäude in ibk einzeichnet. DANKE!!!! vorteilhaft wäre, wenn nun ein paar leute massiv in ibk pois taggen würden.

in gosau habe ich wieder ein paar wanderweg gemappt, leider ist das wetter dermassen schlecht, dass weitere wanderungen ausgeschlossen sind.

neue mapping area wird einsiedeln.