OpenStreetMap logo OpenStreetMap

gsperb's Notes

Notes submitted or commented on by gsperb

Id Creator Description Created at Last changed
1275211 marcoSt

Hier irgendwo muss die Haltestelle Bayer. Eisenstein, P-Grenzübergang sein (RBO 6081).

3281957

Die Lücke, wie sie hier auf der Karte erscheint, ist so nicht vorhanden. Der Vorplatz des griechischen Supermarkts ist nach Osten durch eine ziemlich gerade Linie begrenzt, die etwa zwischen dieser Markierung und der Hausecke südlich davon nur eine Mauer mit aufgesetzem geländerartigem Zaun ist, während sie nördlich davon, bruchlos übergehend, die Westwand eines niedrigen Bauwerks ist. Dessen Oberseite ist eine mit Geländer begrenzte Grasfläche (zurzeit vertrocknet); es ist von Westen gesehen vielleicht 1,60m hoch, von Osten noch niedriger, und hat im Nordteil des Ostwand eine Öffnung, hinter der man eine mit Zeug vollgestellte Rampe ins Innere absteigen sieht – also vermutlich ein Lagerraum.

3336333

Auf der Südseite des Kirchturms ist eine große, korrekt gehende und gut ablesbare Kirchturmuhr, die man als öffentliche Uhr betrachten könnte.

3129347

irgendwo hier am Straßenrand steht ein öffentliches Telefon

3306200

Die Telefonsäule aus dem offenen Hinweis etwas weiter südlich steht nicht richtig am Straßenrand, sondern an der Wand des Hauses 97; die Fußgänger müssen zwischen ihm und dem Straßenrand hindurchgehen. Der auf der Karte eingezeichnete sanfte Knick in der Häuserfront ist vermutlich (mit bloßem Auge ist er schon an der Nachweisgrenze) das Südende dieses Hauses. Von dem aus bis zum nächsten Knick im Norden, der die Straßenecke einleitet, sind es 61 Gehwegplatten. Das Telefon steht 28 Platten vom südlichen und 33 Platten vom nördlichen genannten Punkt entfernt an der Wand. Fall der Laternenmast in eurer Datenbank ist und bloß nicht angezeigt wird: Sein Standort, orthogonal auf die Hauswand projiziert, ist 7 Platten südlich der Telefonmitte.

3187897 Scion1987

Unable to answer "What are the opening hours here?" for osm.org/way/253831255 via StreetComplete 43.2:

Freistehendes Haus

3350108

Das Restaurant Penelope befindet sich in Hausnr. 33

3302371

Diese Treppe endet keineswegs im Nichts, sondern ist mit dem Weg verbunden, der als Schrödershof eingezeichnet ist. Von dem aus gibt es ein Stückchen weiter westlich sogar noch eine Verbindung mit Treppe hinunter an die nächste Straße.

3314793

Dieses mysteriöse Ungleichheitszeichen heißt doch normalerweise, dass da trotz hinführender Wege keine Verbindung ist. Zufällig sind 150m südlich von hier zwei Tore des Schuttwiegeplatzes so eingetragen, die manchmal offen und manchmal zu sind, aber meistens ist an solchen Stellen einfach kein Durchkommen. Hier kommt man aber schon durch, indem man die Tür einfach öffnet, und das ist anscheinend auch so gedacht und nur deswegen ist da eine, damit keine Tiere auf die Autobahn laufen, so wie die Konstruktion westlich von dem eben erwähnten Schuttwiegeplatz. Jedenfalls war das so, als ich das letztemal da war.

Alternative zu einer Änderung auf der Karte wäre, endlich einmal bei der Legende eine wirklich umfassende Zeichenerklärung zu bringen oder zumindest zu verlinken.

3344496

Hier befindet sich eine Art Schwerlastwaage. Auf einer Leuchtanzeige an einem Container wird offenbar in 10-kg-Auflösung angezeigt, wie viel auf der Betonplatte, die höhengleich an der Fahrbahn liegt, steht. Es gibt eine Aufschrift mit www.janner-waagen.de und mehreren Telefonnummern, aber das ist vermutlich der Hersteller und nicht der Betreiber. Ich habe keine Anzeichen gesehen, dass der Betreiber etwas dagegen hätte, wenn da außerhalb der Betriebszeiten mal jemand etwas wiegt.