OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
146071964 over 1 year ago

No, closes osm.org/note/3210236, sorry.

146023825 over 1 year ago

Ciao Rüedu

Willkommen bei OpenStreetMap!
Schön machst du hier mit und hilfst, die Karte und die Kartendaten zu pflegen.

Du hast hier das Gebäude osm.org/way/204642226/ an die swisstopo Lufbilder angepasst.
Im Kanton Bern haben wir Zugriff auf die offiziellen Gebäude-Umrisse und den Katasterplan, um Gebäude in OpenStreetMap zu pflegen.
Ich habe deine Anpassung in https://overpass-api.de/achavi/?changeset=146061319 weiter verbessert und den Haus-Umriss an den Katasterplan angepasst, wie es auch auch alle anderen Geböude hier in der Gegend (und fast im gesamten Kanton Bern) sind.
E Gruess usem Liebifäud,
habi

146059685 over 1 year ago

Also osm.org/way/332253498/ is shown as 'old' in Esri, 'under construction' in Bing and 'finished' in swisstopo, giving a "correct" timing order of the imagery.

145072524 over 1 year ago

Das Cafe scheint nicht wirklich zu existieren, und wurde in osm.org/changeset/145615728 gelöscht.

145031515 over 1 year ago

Revertiert

osm.org/changeset/146025356

145031515 over 1 year ago

Ich bin wegen der Diskussion in osm.org/changeset/145069551 hier.
Wenn ich https://overpass-api.de/achavi/?changeset=145031515 anschaue, ging hier auch etwas schief, mit Knoten verschieben oder löschen.
Ich revertiere das Changeset deshalb auch.

145069551 over 1 year ago

Revertiert

osm.org/changeset/146025178

145069551 over 1 year ago

Bitte füge *keine* Test-Daten in OpenStreetMap ein, die Daten werden weltweit verwendet.
Wenn du unbedingt etwas testen möchtest, gibt es osm.wiki/Using_the_dev_server

146024219 over 1 year ago

Also eigentlich die Details des Defi im Bremgartenwald in Bern mit den Details des Defi in St. Gallen zusammengeführt, so dass es aus meiner Sicht am meisten Sinn macht.

106670576 over 1 year ago

Dieser Defi ist ziemlich sicher am völlig falschen Ort.

99824082 over 1 year ago

Dieser Defi ist ziemlich sicher am *völlig* falschen Ort.

145681065 over 1 year ago

> Auf den "Metropole Ruhr Luftbild historisch 2009" sind die Gleise sogar noch vorhanden.

Ja, diese Luftbilder sind mindestens 14 Jahre alt.
In OpenStreetMap erfassen wir Dinge, die gegenwärtig in der Realität existieren.

145873787 over 1 year ago

Löschung des Defi rückgängig gemacht

osm.org/changeset/145889316

145782149 over 1 year ago

Ciao sjheBRN
Beim Restaurant hast du die Öffnungszeiten zwar verständlich, aber nicht maschinenlesbar eingetragen.
Ich habe das in osm.org/changeset/145853430 korrigiert.
E schöne Abe no,
habi

145781952 over 1 year ago

Änderungssatz revertiert

osm.org/changeset/145852172

145781952 over 1 year ago

Ciao sjheBRN

Willkommen bei OpenStreetMap!
Schön machst du hier mit und hilfst, die Karte und die Kartendaten zu pflegen.

Das Gebäude vom Loeb in Bern hat mehr als drei Stockwerke, siehe http://images.gadmin.st.s3.amazonaws.com/n30443/images/bern/teaser/shopping_loeb.jpg

Das Gebäude osm.org/way/151850059 war schon in der sog. Relation Südstrasse, was für 'Neulinge' etwas schwer zu sehen sind, aber adresstechnisch für OpenStreetMap schon korrekt erfasst ist.

Bei osm.org/way/49138782/ hast du einen Knoten der Zuggeleise über das Lorraineviadukt verschoben, genau wie die nette Toilette osm.org/node/7643601471 und bei der Fricktreppe osm.org/way/740790092

Ich werde diesen Änderungssatz deshalb rückgängig machen, dann könnten die gewünschten Änderungen nochmals korrekt eingegeben werden.

E Gruess usem Liebifäud,
habi

145187129 over 1 year ago

Ein seit fast einem Jahrzehnt nicht mehr bestehendes Gebäude wie osm.org/way/1231695118 soll NICHT in OpenStreetMap erfasst werden.

Wenn du weiterhin entgegen dem Konsens der OpenStreetMap-Gemeinschaft in der Realität/Gegenwart nicht mehr bestehende Objekte erfasst, werde ich deinen Account der [DWG] melden.

[DWG]: osm.wiki/DE:Data_working_group

145187129 over 1 year ago

> Da sich dies aber als falsch herausgestellt hat, werde ich zukünftig keine historischen Gebäude neu zu OSM hinzufügen.

MappSurfer, Du machst das aber trotzdem weiterhin, wie osm.org/way/1235318610/
Unterlasse es, Objekte von historischen Luftbildern oder irgendwelchen anderen Quellen in OpenStreetMap neu zu erfassen und verwende immer das neueste zur Verfügung stehende Quellenmaterial!

131783240 over 1 year ago

@MappSurfer: Wie schon mehrmals in verschiedenen Changesets erwähnt, ist das Rendering in OpenRailWayMap *kein* Grund, in der Realität nicht mehr existierende Objekte in OpenStreetMap zu belassen oder gar neu zu erfassen.
Das nördlichen Ende von osm.org/way/1020169209/ verläuft auf den Luftbildern der Metropole Ruhr durch ein Gartenhaus (?), also kann das sehr wohl gelöscht werden, siehe osm.wiki/Demolished_Railway, wo steht "In locations where the railway has been replaced by new buildings and roads, the mapping of such features becomes out of scope for OpenStreetMap."
Die Löschung eines `railway=abandoned`-Objektes durch Rapino entspricht also durchaus den "Gepflogenheiten" in OpenStreetMap.

145681065 over 1 year ago

PS: Weiter hast du hier osm.org/way/1235318280/ und osm.org/way/1235318281/ als Ways ohne jegliche Tags eingetragen.