OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
31982093 over 5 years ago

names should not describe the feature being mapped, it is up for the renderer / data consumer to add a general name. Only add a name if it is not general to all elements of this type

76765872 over 5 years ago

Hi lukfunk :)

Thanks for your many contributions to osm!

In this and maybe in other changesets you tagged a cyclelane as an own way. This is not right and difficult for routers to interpret. It also doesn't capture that it is not an extra track but a lane on the road. If there is no curb or seperation between the cycle lane and the main road, it should be tagged as an attribute of the road, as one can switch to the main road any time and make a turn for example.
When not to use highway=cycleway: osm.wiki/Tag:highway%3Dcycleway#When_not_to_use

How to tag cycle lanes: osm.wiki/Key:cycleway

Also, could you tell me which imagery you used? I'm interested in using it, too and if it can be freely used for osm? :)

If you have any questions, feel free to answer here or per direct message!

hackthemap

74138923 almost 6 years ago

okay, dann würde ich lieber das noexit=yes wegmachen und ein fixme=continue oder fixme=path may continue hin, da man vom (satelliten)bild nicht erkennen kann, ob da ein fußweg weiter geht.
außerdem ist der value von covered kein gültiger und wenn tunnel=building_passage zutrifft sollte covered überhaupt nicht getaggt werden, laut wiki: osm.wiki/Key:covered?uselang=en-US

74138923 almost 6 years ago

sieht gut aus, danke! :)
den weg nach hinten hab ich nicht untersucht, denke da warst du vorort oder weißt es aus lokaler quelle
noexit=yes heißt übrigens auch dass es keinen fußweg weiter gibt, nicht nur dass die straße aufhört
osm.wiki/Key:noexit

73363865 almost 6 years ago

Hey MARIUS-FFB :)
Danke für deine zahlreichen Eintragungen!
Die Parkfläche bei der Ginnheimer Landstraße 40/42 ist nur zu einem kleinen Teil multi-storey, das parking tag kann man vereinfacht auf das ganze als multi-storey anwenden aber ich denke nicht die ganze Fläche ist ein Bauwerk welches mit building= getaggt werden kann, sondern nur der nördliche Teil ab ca. der Südostwand des Gebäudes 42.
Kannst du dir das vielleicht nochmal anschauen und gegebenenfalls ändern?

LG :)
hackthemap

70850529 about 6 years ago

Sorry, dass ich nicht geantwortet habe :/
Ich dachte ich hätte keine Beleuchtung gesehen und dann kann es ja auch nachts nicht beleuchtet sein. Aber wenn du etwas gesehen hast mach das lit=no gerne wieder weg bzw wenn dus gecheckt hast dass es nachts beleuchtet ist dann passt das ja jetzt mit lit=yes.
Danke für die Korrektur!

70850210 about 6 years ago

Das selbe mit der Position wie beim public bookcase

70850203 about 6 years ago

Hi :)
Eigentlich schon, aber hab das wohl nicht gesehen oder die Karte war zu alt. Meine neue Position sollte aber denke ich genauer sein als die bisherige.

6988378 about 6 years ago

Hallo MVekony :)

Danke für deine Beiträg!
Ich habe gesehen, dass du einige Bäume mit einem Namen wie Birke versehen hast. Der name tag ist aber wirklich nur für offizielle Namen eines Objekts, wie es zb auf einem Schild für einen Gedenkbaum oder Geschäft steht. Vielleicht wolltest du, dass die Baumart auf der Standardkarte angezeigt wird, wenn das aber jeder macht gibt es Probleme mit der Anzeige und die Daten können von anderen Anwendungen nicht mehr systematisch verwertet werden, da alles als name darin steht. (siehe osm.wiki/DE:Taggen_f%C3%BCr_den_Renderer)

Besser ist es die tags genus, species, leaf_type, leaf_cycle und andere zu verwenden, hier eine Anleitung: osm.wiki/DE:Tag:natural%3Dtree

Könntest du die Bäume, falls noch genau so vorhanden, bitte anders taggen oder sie entfernen?

Vielen Dank und happy mapping :)

Liebe Grüße
hackthemap

64609777 over 6 years ago

Hi Nmxosm,

ich hab wohl versehentlich die Daten aus der Sektion Verantwortliche von der Datenschutz Seite genommen, statt von der Kontaktseite.
Ist jetzt korrigiert! :)
osm.org/changeset/67623640

67595557 over 6 years ago

Oh, das sollte eigentlich nein sein, hab ich mich wohl verklickt, sorry!
Ist korrigiert :)
osm.org/changeset/67622841

66641409 over 6 years ago

Hey sonnenteich, welcome to OpenStreetMap, glad to have you as a contributor! :)
Thanks for adding this! I added the category for Bürgeramt with office=government and government=register_office tags.
(osm.wiki/DE:Tag:office%3Dgovernment)
Also note that building=* only describes the original use it was built for and building:use=* is used for the current usage.
osm.wiki/Key:building
So building=public means it was already built to have public functions inside.

Happy mapping,
hackthemap :)

29294836 over 6 years ago

Bitte! Vielen Dank für die schnelle Reaktion und Bearbeitung :)

64006461 over 6 years ago

"Additionally, you can tag the URL where the current opening hours can be looked up with opening_hours:url=http://example.org/. "

source: osm.wiki/Key:opening_hours
https://taginfo.openstreetmap.org/keys/?key=opening_hours:url

64006461 over 6 years ago

I already suspected that it was just overwritten by Maps.Me.
Is there an issue from Maps.Me I can vote on to change this behavior?

I didn't use opening_hours:url=* to indicate where I got it from, but intentionally, so users in map/poi apps are able to check the current opening hours directly if the data is old or they want to confirm it is open / see exceptions on special days etc. :)

29294836 over 6 years ago

Mit dem PTv2 Schema kann die dazugehörige Station auch immer automatisch ermittelt werden, die Ausgangsnamen aber sind hilfreich um in der U-Bahn Station, wo meist keine Positionsbestimmung möglich ist, den richtigen Ausgang zu finden, da man auf der Karte sieht, in welche Richtung man muss. (Die Ausgänge als Nutzer über Straßennamen und anderes zu suchen ist aufwändiger und nicht immer eindeutig möglich)

29294836 over 6 years ago

Die Namen der Eingänge sollen wenn überhaupt nach den spezifischen Eingängen benannt werden, die unterirdisch ausgeschildert sind, nicht nach dem Namen der Station!
So ist es nun schwerer zu sehen, welche Eingänge noch nicht richtig benannt wurden. Bitte Rückgängig machen, wo kein neuer Name eingetragen wurde!

"Name Name des Eingangs, falls gegeben. Nicht der Name der U-Bahn-Station."
Quelle: osm.wiki/DE:Tag:railway%3Dsubway_entrance

64006461 over 6 years ago

Welcome to OpenStreetMap, thank you very much for contributing! :)
The opening hours were also given for public holidays before. If known, please provide those, too :)
Just comment in this changeset here or see the following link for how to edit the opening_hours tag yourself directly via clicking edit on osm.org : osm.wiki/DE:Key:opening_hours

20568642 over 6 years ago

PLZ, City and Country info in buildings and POIs are redundant if they are not different from the info inherited from the PLZ and city boundaries.

"Tags such as addr:country=*, addr:city=* and addr:postcode=* are often redundant as features inside administrative boundaries (when mapped) "inherit" their attributes as supported by software such as Nominatim or Photon."

Source: osm.wiki/Addresses

63362682 almost 7 years ago

Hey Nmxosm :)
Ja, ich konnte sehen, in welcher Richtung das Dach verläuft, jedoch nicht genau welche der Formen aus dem S3DB tagging scheme es ist und habe so schon einmal die sicheren Daten eingetragen, damit ein nachträgliches eintragen der Form (z.B. per StreetComplete) dann zu einem richtigen Ergebnis führt.