hqs-plus's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
122572369 | about 3 years ago | Hallo, kann es evtl. sein, dass bei deinen letzten Bearbeitungen ein Stück Straße abhanden gekommen ist? Ich kann es gerade nicht genau nachvollziehen, aber die Lücke zwischen osm.org/way/30252941 und osm.org/way/151721188 sieht seltsam aus. |
63558231 | over 3 years ago | Hallo, danke dir für den Hinweis. Ich habe mal im Forum geantwortet, aber das muss wohl erst noch moderiert werden. |
106160347 | over 3 years ago | Hallo, kann es sein, dass du das Windrad osm.org/node/3187709829 aus Versehen verschoben hast bei der Bearbeitung? Im Luftbild sieht es eher so aus als wäre es an der alten Stelle weiter östlich. |
96724415 | over 4 years ago | Hi. May I ask why you added these buildings here? They were already on the map and in my opinion the new buildings do not match the shape seen in other aerial images. The new buildings also overlap with the existing ones... |
78901169 | over 5 years ago | Gemeint ist natürlich service, nicht access |
73367079 | about 6 years ago | Prima, sieht doch sehr gut aus so. |
73367079 | about 6 years ago | Die Historie ist noch auf dem kleinen Teil unten an der Hauptstraße erhalten. Aber da ich ja aus einem Weg drei gemacht habe, sind zwei davon neu. Ich wüsste zumindest nicht, wie es anders geht und es erscheint mir eigentlich auch logisch - wenn auch manchmal unpraktisch, weil man denken könnte ich hätte die Wege komplett neu eingezeichnet, was ja nicht so ist.
|
73367079 | about 6 years ago | habe nochmal geschaut: in drei Teile aufgeteilt, nicht zwei |
73367079 | about 6 years ago | Was meinst du mit History löschen? Ich musste den Weg in zwei Teile aufteilen wegen der Einbahnstraße, deshalb ist dieser Teil jetzt "neu". Auf beiden Teilen die Historie erhalten ist ja meines Wissens nach nicht möglich. Wäre es anders sinnvoller gewesen? |
73367079 | about 6 years ago | Hallo, ich war vor Ort und habe das an dem Punkt gesehen, wo sich die beiden Einbahnstraßen treffen. Bin aber nur den Fahrweg von der Burg hinunter gelaufen (vorher der Burgpfad südöstlich hoch). |
34392301 | almost 7 years ago | Ah ok. Ändern oder so lassen und vor Ort überprüfen? Was denkst du? |
34392301 | almost 7 years ago | Hallo, eine Frage zu osm.org/way/38781502 Der ist als privat eingetragen, aber vermutlich gilt das nur für KFZ? Als Fußgänger kann man da durch, soweit ich mich erinnere, oder?
|
63451475 | almost 7 years ago | Hallo, nur als Hinweis: Du hattest wohl vergessen, den Weg mit den benachbarten Wegen zu verbinden. Ich habe das mal gemacht. Viele Grüße |
63069137 | almost 7 years ago | Hallo, eine Frage: Was hat es mit dem geperrten Weg osm.org/way/629244585 auf sich, den du eingetragen hast? Dort steht access=no, was ist damit bezweckt? Mir ist es in der Kartendarstellung aufgefallen, weil der Weg dort ausgegraut ist. |
53211369 | almost 7 years ago | Hallo, warum hast du denn der Forstweg am Zollhaus auf access=no gesetzt, wenn ich fragen darf? Ist der dauerhaft gesperrt? Kann ich mir irgendwie nicht ganz vorstellen? osm.org/way/40017254 |
63325278 | almost 7 years ago | Hallo,
|
63599662 | almost 7 years ago | Danke für die Korrektur und die Info. |
52124485 | almost 7 years ago | Wieso ist östlich der Fehrenbacher Hütte ein Tunnel im Wald eingetragen? Kann ich mir nicht so ganz vorstellen. |
58500103 | almost 7 years ago | Hallo, warum ist hier eine Brücke eingetragen? Das erscheint ziemlich abwegig. |
63067420 | almost 7 years ago | Hallo, hier hast du ja viele Gebäude gemappt. Jedoch sind die alle leider ziemlich krumm und schief. Der Editor iD hat eine Funktion, um die Gebäudeflächen rechtwinklig zu machen, das ist sehr sinnvoll. Auch werden bei Häusern die Giebel nicht mitgezeichnet, es geht ja darum, den Grundriss abzubilden. Ich habe es mal geändert, siehe Changeset 63436490. Liebe Grüße |