OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
52210248 almost 8 years ago

Oh ja. Danke für's Drüberschauen, wird sofort korrigiert!

50623485 almost 8 years ago

Hallo DominikSL, die Linien auf der Kreuzung sehen etwas verwackelt aus, zumindest auf den ersten Blick. Die Rechtsabbiegespuren sind mal im 45°-Winkel von der Straße ab, mal der Kurve folgend, das in Summe ja auch nicht dem tatsächlichen Straßenverlauf entspricht (so oft muss ich da ja so nicht lenken ;-) ) Wärst Du so nett und könntest da nochmal einen Blick drüber werfen? Vielen Dank dafür!

50738336 almost 8 years ago

Dort steht doch jetzt exakt das, was ich gemacht habe, oder verstehe ich das nun falsch? "They may be drawn [...] by leaving a small gap between the area and the way". Hatte vor zwei Jahren schoneinmal eine Diskussion darüber im Forum, die leider auch mehrdeutig war. Die erste Version der Ackerfläche hatte ich mit iD gemappt und iD möchte am liebsten immer alles ankleben, mit JOSM sieht das anders aus, daher habe ich das nun bei der Gelegenheit korrigiert, da ich hier ohnehin noch etwas korrigieren wollte. Im Forum wurde mir gesagt, dass das Ankleben allerdings nicht die Realität repräsentiert weil die Flächen nicht bis zur Wegesmitte reichen. Der Vorschlag, über alles eine große Ackerfläche zu legen ist auch möglich, macht es aber extrem schwer, dabei noch Details wie Wiesen oder Bäume zwischen den Äckern mit einzupflegen. Ich würde es sehr gerne "richtig" machen, wenn es denn eine einheitliche Methode gibt.