OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
98448103 over 4 years ago

Ach diese Bauschema sind einfach so kompliziert. Check ich nie.

Ja der Weg ist komplett gesperrt und das wird auch wohl noch ne ganze weile Dauern. Bin mir nicht mal sicher, ob der so bestehen bleibt...

81733742 over 5 years ago

Ich hatte mich schon gewundert wo die hin ist. Als ich die Tage mal geschaut habe.

80030144 over 5 years ago

Doch es immer noch ein Knoten mit Adress-Informationen. Ich weiß nicht ob alle Navis den Punkten verwerten können, aber ich mappe ja nicht für irgendwelche Navis die vielleicht irgendwas nicht können.

80030144 over 5 years ago

Der Adress-Knoten fehlt doch nicht? Hat jetzt halt auch POI Informationen. Es sind aber keine Infos verloren gegangen. Routing geht auch noch. Seh da kein Problem.

80475268 over 5 years ago

Wenn ich irgendwas mit construction, abandoned oder so mach, frage ich mich immer wie es "richtig" geht.

Wobei ich jetzt keinen direkten Widerspruch. railway=rail sagt das es Eisenbahn ist, construction gibt den Zustand an.

80475268 over 5 years ago

Oke, vielen Dank für die Rückmeldung.

Ich setz das ganze jetzt auf construction, weil die neue Brücke daneben, wird glaub ich später dahin gehoben wo die alte war.

55069150 over 5 years ago

Is the German name of the village "Ein kinia" really "drusisches Dorf LP Seite 768"? Sounds more like the source of the name...

75387935 over 5 years ago

Oke, danke für den Hinweis. War mir so nicht bewusst.

Die Baustelle besteht auf jeden Fall noch. Am 15. Dezember ist die Eröffnung der Strecke von Freiburg nach Gottenheim. Ab wann der Weg freigegeben ist, muss man sich vor Ort anschauen/Zeitungen verfolgen.

https://www.deutschebahn.com/pr-stuttgart-de/aktuell/presseinformationen/222-pm_endspurt_ausbau_breisacher_bahn-4526600

62620785 over 5 years ago

Heißt die Alm nicht "Seeon Alm". Zumindest steht das so auf dem Wegweiser hier https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Guidepost_Seeon_Alm-Abzweig_Weg-Nr._653.jpg

76308504 over 5 years ago

Ich versteh nicht ganz warum du manchmal einfach nur die Postleitzahl zu Punkten hinzufügst. Ich seh da jetzt keinen richtigen Mehrwert drin.

75650078 almost 6 years ago

Ist natürlich kein Import. Ich hab nur aus versehen mit dem falschen Account hochgeladen.

72323748 about 6 years ago

did you somehow accidentally remove the residential area of Pioneer?

64264267 about 6 years ago

Why did you removed the OMV brand?

70721065 about 6 years ago

Cool :) D.h. wenn ich mal wo ein aktuelleres Luftbild haben will, meld ich mich einfach bei dir :P

70721065 about 6 years ago

Hast du das Luftbild mit einer Drohne aufgenommen?

67667046 over 6 years ago

Ja hast recht. Hab mich verguckt, der steht noch und bleibt auch stehen :)

67667046 over 6 years ago

Von dem Gebäude Hausnummer 70 steht nur noch der kleine Teil ganz im Westen. Ich weiß aber nicht wie ich die anderen Teile auf removed setze, weil das Gebäude ein Konstrukt aus building und building:parts ist.

62213839 over 6 years ago

Da wurden wohl ein paar Häuser neugebaut. Entweder waren sie damals noch nicht im Luftbild oder ich hab sie übersehen, weil alles Schneebedeckt ist. Du darfst sie gerne mappen...

64674351 over 6 years ago

Hi Wiishorts,

congrats to your first contribution to OpenStreetMap. Adding the house number and the street name as address is sufficient. You don't need to name the building itself.
If you right-click on a building in the editor, you can make it's shape rectangular.
I made this changes now:
osm.org/changeset/64713825

Happy Mapping :)

51164313 almost 8 years ago

Ich hab tatsächlich den fence gar nicht wirklich verändert, sondern nur die Bauernhoffläche mit der der fence verknüpft war, reduziert.