1. Namen korrigiert

    Closed
    #66582089 1 0
  2. Ergänzungen und Korrekturen zu Bergbauobjekten

    Closed
    #66036324 1 0
  3. Ergänzungen und Korrekturen zu Bergbauobjekten

    Closed
    #66036225 2 0
  4. Ergänzungen und Korrekturen zu Bergbauobjekten

    Closed
    #66005965 12 0
  5. Ergänzungen und Korrekturen zu Bergbauobjekten, sowie Löschung der Blindschächte: Ja die befinden sich untertage und nicht nur vermutlich. Insofern macht es keinen Sinn diese auf einer (Tages-) Karte zu markieren!

    Closed
    #66005250 13 0
  6. Korrektur der Beschreibung

    Closed
    #66004049 1 0
  7. Es macht keinen Sinn Blindschächte einzutragen auf OSM einzutragen, denn davon gibt es übertage nichtmal ansatweise etwas zu erkennen, außerdem ist die Lage (Koords) mE. definitiv falsch.

    Closed
    #35245528 2 0
  8. Ergänzung und Korrektur zu Drei Brüder

    Closed
    #35197384 1 0
  9. Namen ergänzt

    Closed
    #35196902 4 0
  10. Namen ergänzt

    Closed
    #35196762 2 0
  11. Namen ergänzt

    Closed
    #35196534 3 0
  12. (no comment)

    Closed
    #33369244 1 0
  13. (no comment)

    Closed
    #33369160 1 0
  14. (no comment)

    Closed
    #33369064 1 0
  15. (no comment)

    Closed
    #33369029 1 0
  16. (no comment)

    Closed
    #33368949 1 0
  17. Das ist nichtmehr das ursprüngliche Bodatal, diese wurde ab 1946 von der Aufbereitung der SDAG Wismut mit Tailings verlegt. Dazu wurde dieses Teilstück des Bodabachs in den sogenannten Hanggraben umverlegt, seitdem heißt dieser Quellarm auch Hanggraben.

    Closed
    #33368830 1 0
  18. das bergwerk baute in diesem betriebsgelände schwerspat ab, früher auf dem schneckensteinplateau uranerz, flussspat wurde hier niemals abgebaut

    Closed
    #32087550 1 0
  19. (no comment)

    Closed
    #30441129 5 0
  20. (no comment)

    Closed
    #30440999 1 0