limes11's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
154440791 | about 1 year ago | Moin, da ist eine Relation, die dies das Abbiegen nach rechts verhindert. Das access=permit braucht es nicht und ist hier auch nicht korrekt. Viele Grüße |
154317793 | about 1 year ago | Verstehe. Prinzipiell sind bedeutet Privatgrundstück/Privatweg erst lediglich, dass die Pflege nicht in öffentlicher Hand liegt impliziert per se keine Zugangsbeschränkung. In dem Fall vermute ich aufgrund der offiziellen Karten, dass der Weg bis über die Brücke von der Allgemeinheit genutzt werden darf. Dies ist allerdings eher theoretischer Natur, da bereits durch die Sperrung des Wegs im bebauten Bereich jegliches Routing ausgeschlossen wird. Von daher ist es im Endeffekt schlicht egal. Kann also aus meiner Sicht so bleiben. Viele Grüße |
153359649 | about 1 year ago | Tach, Hier verläuft noch ein gemeinsamer Rad-/Fußweg parallel zur Fahrradstraße Das kann doch so kaum stimmen. Ist das jetzt ein reiner Gehweg ? VG |
154317793 | about 1 year ago | Moin, vor Ort von Osten tatsächlich so beschildert ? In Google hat der Weg sogar einen Namen, im Bayernatlas fehlt nur das Stück entlang Nr 4. Sieht nicht danach aus, als wäre das gesamte Stück access=private. Viele Grüße |
154237151 | about 1 year ago | Ich habe es revertiert. Viele Grüße |
154364427 | about 1 year ago | Moin. Bitte aufpassen beim Kürzen von Wegen, auf denen Routen liegen. Die gehen dabei in die Brüche. Hab's gefixt. VG |
153293940 | about 1 year ago | Hallo Heiner, das funktioniert so nicht. Dank der foot/bicycle=designated ist das access=no wertlos. Ich weiß aber auch nicht, ob es sich lohnt, die tatsächlich zu sperren, wie lange soll die Sache denn dauern ? Viele Grüße |
154237151 | about 1 year ago | Not all routers support the established :conditional syntax. To be fair, a conditional speed limit for 5 years is silly, one should have simply put maxspeed=80 back in 2019. But since December 24 is slowly approaching, I would now keep it and put the maxspeed-values back. |
154237151 | about 1 year ago | Hi, do you know whether these speed limits are permanent ? With your update, the tags maxspeed=80
do not really make sense. Cheers |
154143553 | about 1 year ago | Klingt danach, als wäre die Beschilderung noch nicht vollständig. Zumindest die Anwohner haben immer das Recht zu ihren Häusern zu kommen. Danke Dir ! |
154143553 | about 1 year ago | Hallo Heiner, es sollte noch ergänzt werden, wer mit dem Auto durch die Fahrradstraße fahren darf. Default ist vehicle=no. motor_vehicle=yes/destination ? VG |
154014561 | about 1 year ago | Hi du hast hier einige vehicle=no verteilt. Ich denke, zumindest die Anwohner sollten das Recht haben, zu ihren Häusern und Garagen zu fahren. Wie ist das denn beschildert vor Ort ? VG |
144770377 | about 1 year ago | Gleiches Thema hier |
144770385 | about 1 year ago | Moin, ich denke das admin_level=4 passt hier nicht. VG |
153723125 | about 1 year ago | Hi aufgrund der Lizenzthematik leider revertiert. Kollateralschäden bitte erneut erfassen. Viele Grüße |
153750098 | about 1 year ago | Das werden sie dann aber auch mit einem bicycle=no. Die Einstellungen in OsmAnd sind wohl so gewählt, dass footways lediglich mit einem penalty bewertet aber nicht ausgeschlossen werden. Was durchaus sinnvoll ist, wenn ein Umweg mehr Zeit kostet, als das Rad zu schieben. VG |
153750098 | about 1 year ago | Hi auf footway's ist bicycle=no default. Ein vernünftiger Router braucht das nicht. VG |
153723125 | about 1 year ago | Hi, diese Daten kommen vom Landesamt für Vermessung und Geoinformation, richtig ? Wir haben von dort meines Wissens keine Freigabe zur Nutzung der Daten. Viele Grüße |
152030214 | about 1 year ago | What happened here ? osm.org/way/61599495#map=15/47.7729/9.0801&layers=N The highway-tag is gone ??!! |
153245140 | about 1 year ago | Hi bitte aufpassen: water=harbour benötigt ein natural=water. Ich habe es hier ergänzt osm.org/way/266311442#map=15/53.8596/8.7162 Bitte prüf deine weiteren Anpassungen dieser Art. Danke und VG |