OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
93977839 over 3 years ago

Hallo trailschneck, ein Nutzer von waymarkedtrails meldet, dass der Eselspfad jetzt umgeschildert sei mit "neue grün grundierte Schilder mit weißem Signet (stilisiertes großes
+„S“ mit einem Krönchen und zwei Wellenlinien unten)". Vielleicht könnten Sie das mal vor Ort prüfen und anpassen?

117829114 over 3 years ago

Gefixt.

115688423 over 3 years ago

place=town ist eben nicht definiert als "hat Stadtstatus" sondern als "Siedlung von lokaler bis regionaler Bedeutung". Dass es keine Stadt im legalen/administrativen Sinne ist, bildet sich dann durch das admin_level an der boundary=administrative ab.
Aber ich will mich da gar nicht streiten, was richtiger ist. Das place=town + place=suburb ist auch nicht wirklich falsch und kann ruhig so bleiben. Dann einfach Node 8858607338 löschen und alles ist wieder gut.

115688423 over 3 years ago

osm.org/node/9386783503 ist jetzt aber ein Duplikat von osm.org/node/8858607338 . Das geht auf keinen Fall. Einer von beiden muss wieder weg.
Das Mappen hier mit place=municipality für Roßleben-Wiehe und place=town für die Gemeindeteile Roßleben und Wiehe kann durchaus korrekt sein in OSM, wenn die Städte rein administrative Verbindungen bilden, kulturell aber noch klar getrennte Ortschaften bilden mit je einem eigenen Zentrum.

83077007 over 3 years ago

Doch, Wikipedia/Wikidata anzupassen ist wichtig hier. Es gibt nämlich getrennte Artikel für beide. Aber auch im allgemeinen Fall gilt: wikipedia sollte einen Artikel über das Objekt referenzieren. Eine Erwähnung im Artikel reicht nicht. Man muss nicht um jeden Preis ein Wikidata/Wikipedia-Tag vergeben. Wenn es nicht passt, ist es besser es wegzulassen, als halbfalsche Daten einzutragen.

83077007 over 3 years ago

Weil das Ding entweder Dessau-Roßlau heisst oder Dessau. Beides geht nicht. Ich habe das ganze halt in eine Richtung gefixt und vermutlich war der Gedanke, das das Rendering bleibt wie es war. Aber das ist jetzt zwei Jahre her. Vielleicht würde ich das heute anders machen, aber das wäre dann eine grössere Aktion, wo auch die Relationszugehörigkeit und die Wikipedia/Wikidata-Einträge angepasst werden müssen. Es gibt auch noch osm.org/node/240098523, der vermutlich auch mal entsorgt werden muss.

114676302 over 3 years ago

Straßenschlüssel müssen in OSM auch nicht zwingend einer Strasse zugeordnet sein. Der Auswerter für offizielle Straßenlisten https://regio-osm.de/listofstreets/evaluation?title=L%C3%B6bau&country=Bundesrepublik%20Deutschland ist mit der place-Node für Krappe zufrieden.

114676302 over 3 years ago

Solange es keine Strasse mit dem entsprechenden Namen gibt, ist addr:street schlicht und ergreifend falsch in OSM. Wir haben uns dafür eintschieden, addr:place zu benutzen, wenn Hausnummern in einem Dorf fortlaufend vergeben sind anstatt entlang einer benannten Strasse. Das ist hier eindeutig der Fall. Jemand der die OSM-Daten auswertet, sollte wissen, dass sie so zu handhaben sind, dass der Inhalt von addr:place in diesem Fall in das Feld "Strasse" der DIN-normierten Addresse einzutragen ist. Das ist ein einfacher Konvertierungsschritt zwischen verschiedenen Normen.
Wenn die offizielle Addresse den Ortsteilnamen Krappe auch noch aufführt, dann müsste der in addr:suburb. Mehr Information zu addr:place, siehe osm.wiki/DE:Key:addr:place

114676302 over 3 years ago

Wenn ich mir das nochmal angucke. Es gibt keine Straße namens 'Krappe'. addr:place scheint mir also durchaus korrekter. addr:place ist nicht mit addr:city (als Ortsangabe zu verwechseln). Sondern es sagt nur, dass sich die Hausnummer eben nicht auf eine Strasse bezieht. So wie es jetzt getaggt ist kommt als Adresse heraus: 15 Krappe, 02708 Löbau

114676302 over 3 years ago

Dann muss aber addr:place weg. Die beiden Tags können nicht gleichzeitig an einer Addresse sein. Entweder bezieht sich die Hausnummer auf eine Strasse oder auf einen Ort.

106298587 almost 4 years ago

I was referring to the boundaries that were changed from boundary=administrative to boundary=statistical. This makes them de facto invisible for anybody that processes boundaries. I gather from the wiki page that this was intended. I mean if the 'regiões' and 'sub-regiões' are something that nobody ever uses outside the EU statistics bureau, then the change is perfectly reasonable. If these regions are something in common use and people expect them to show up on maps and/or to be shown in search results as part of the address, then that would be a different matter.
Anyway, thank you for the link. It was exactly what I was looking for. Nice work there from the Portuguese community. I'll close the Nominatim issue as "intentional data change".

106298587 almost 4 years ago

Hi, I'm trying to find the community discussion behind this decision to remove the 'regiao' from the administrative hierarchy. There were complaints that the regions no longer show up in search results (https://github.com/osm-search/Nominatim/issues/2474) and I'd like to point people to the reasoning behind this decision.

89206739 almost 4 years ago

Hi geri-oc, du hast in diesem Changeset schon vor einer Weile die Hermann-Schulze-Str in Pladerberg umbenannt. Die angrenzenden Hausnummern haben aber nach wie vor "addr:street=Hermann-Schulze-Straße". (Siehe https://nominatim.org/qa/#map=18.06/50.92/14.09&layer=addr_street_wrong_name für eine Darstellung der betroffenen Nodes.) Könntest du da in deinen Aufzeichnungen mal nachsehen, welche der Angaben korrigiert werden müsste? So vom Kartenbild würde ich tippen, dass eher der Strassenname falsch ist.

85798108 almost 4 years ago

Hi, this import has created a lot of duplicate place nodes. Here is an example of three nodes exactly named the same less than 100m apart: osm.org/node/7560981335 osm.org/node/7560981334 osm.org/node/7560981342 This really should be cleaned up. You can see all the duplicates detected by Nominatim here: https://nominatim.org/qa/#map=14.00/42.90/-8.74&layer=place_nodes_close

111303515 almost 4 years ago

OSM hat eine recht strikte Auslegung, welche Quellen verwendet werden dürfen, nämlich nur die, wo die Lizenz kompatibel ist oder eine explizite Erlaubnis des Urhebers vorliegt. Als Sie sich angemeldet haben, wurden Sie auch darauf hingewiesen und haben dem zugestimmt. Für SchweizMobil sind diese Voraussetzungen nicht gegeben und das ist seit Jahren so dokumentiert. Unabhängig davon, was Sie als legal/illegal betrachten, haben Sie hier gegen die Regeln der OSM-Community verstossen. Es kann durchaus mal sein, dass man soetwas übersieht. Wenn man darauf hingewiesen wird, ist es allerdings eine grundlegende Frage der Höflichkeit, mit dem Mappen innezuhalten und erst einmal die Diskussion zu Ende zu führen. Stattdessen mit erhöhter Geschwindigkeit weiterzumachen, ist schon grenzwertig.

111303515 almost 4 years ago

Das traurige ist, dass ich hier zwei weitere Etappen liegen habe, die ich diese Tage gelaufen bin und eintragen könnte. Das muss jetzt liegen bleiben bis die Angelegenheit geklärt ist. Man sollte schon bereit sein, sich an die Regeln zu halten, wenn man bei einem Community-Projekt mitmacht. Sonst macht man es allen anderen nur schwerer als nötig.

72970587 almost 4 years ago

I just found this route relation in the middle of Switzerland which according to its tags is maintained by the CAI. That seems a bit odd. Is this a route that has been officially signed by you or is it just some route your hiking club frequently takes?

109621291 about 4 years ago

Die offizielle Klassifizierung entspricht der höchsten Schwierigkeitsstufe auf einer längeren Wegstrecke. Das heisst aber nicht, dass die gesamte Strecke die maximale Schwierigkeit hat. Das sac_scale-Tagging in OSM bezieht sich aber auf den Weg, an dem das Tag dran ist. Damit kann es durchaus einem leichteren Teilstück entsprechen und eine kleinere sac_scale-Klassifizierung tragen als die des Gesamtwegs. Die Änderung von tgdbepe4 sieht richtig für mich aus. Die offizielle Klassifizierung des Gesamtwegs mappen wir über die Routen-Relationen. Die Information geht also nicht verloren.

100057319 over 4 years ago

Hi, sieht aus, als wenn dir in diesem Changeset ein kleines Unglück passiert ist. In der Tharandter Str fehlt auf der Höhe Würzburger Strasse jetzt ein Stück. Kannst du vielleicht mal nachschauen? Ich müsste das ganze Changeset rückgängig machen und das scheint mir etwas übertrieben. Danke.

76520412 over 4 years ago

Three months later and the relation is still broken. :( I've reinstated the names before your change now. The quality of wikidata imports is really disappointing.