OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
87636045 about 5 years ago

Hallo,
die anderen Tags habe ich entfernt, da dies hier mir nach einem Trampelpfad aussieht und somit keine Beschilderung vor Ort vermutluch vorhanden ist.
bicyle=no ist daher ohne wirkilchen Grund gesetzt, zwar mag da jemand es mit dem Rad nicht runter fahren können, verboten ist es dann aber auch nicht. Manche Wegtypen implizieren auch bereits verschiedene Ver- und Gebote.
tracktype wird zudem nur bei highway=track verwenden, sonst nirgends.

Bei weiteren Fragen, frag einfach, oder Besuche das Forum oder die Telegram Gruppe: https://t.me/OSM_de

vg

87604769 about 5 years ago

Hallo,
ich habe den Versorgungsweg von dir nochmals angepasst. Grund ist die von dir eingetragene Beschilderung. "delivery" stellt den Lieferverkehr dar und keinen Versorgungsverkehr. Den Versorgungsverkehr wäre zum Beispiel Müllabfuhr oder der Bauhof.
vg

87613801 about 5 years ago

Hallo,
willkommen bei OpenStreetMap.
Du hast dir eine Prüfung deiner Änderung gewünscht. Nun denn:
Ist war gut von die den Jugendraum zu ergänzen, jedoch leider falsch den als Nachtclub darzustellen. Denn der Jugendraum wird wohl eher nicht dazu offiziel genutzt werden.
Schau mal hier für ein bessere Darstellungsmögichkeit: osm.wiki/DE:Tag:amenity%3Dcommunity_centre

Bei Fragen einfach fragen oder schau auch mal in Telegram https://t.me/OSM_de oder dem Forum vorbei: https://forum.openstreetmap.org/viewforum.php?id=14

vg Martin

87510952 about 5 years ago

Hallo,
sicher das die Stockwerke der Gebäude nur 1 ist? Kam mir in meiner Erinnerung größer vor.

87621767 about 5 years ago

Hallo,
ein explizites ergänzen von bicycle=yes zum markieren von Radwegen ist nicht üblich. Hier in dem Fall sogar garnicht erforderlich.
Verwenden doch lieber den tag lcn=yes oä.
vg

87436168 about 5 years ago

Hallo,
du hast bei einen POIs zwar die Haupttags entfernt aber den rest an tags stehen lassen? Zudem sollten geschlossene POIs über disused:*=* erfasst werden.
vg

86353300 about 5 years ago

Moin,
Adresse ist wieder drin.

81695695 about 5 years ago

Ok, danke für die Rückmeldung. Jedoch muss ich dein Umtaggen wiederrückgänig machen, da in dem 2. Gebäude vermutlich dann der Ortsverein des DRK ist.

81695695 about 5 years ago

Hallo,
du hattest das Gebäude neben der Rettungswache Prüm ebenfalls als Rettungswache getaggt. Was genau war den in diesem Gebäude?
vg

87239744 about 5 years ago

Hallo,
es wäre ganz sinnvoll die Esri Bilder zu verwenden oder den Bingversatz zu korrigieren.
vg

87215269 about 5 years ago

Hallo,
leider hast du bei deiner Löschaktion auch einen Wegstück entfernt, welches noch befahrbar aussieht, wenn man nach dem Esri Lauftbild geht.
Das bau ich nämlich jetzt wieder ein.
Bitte sei mit dem Löschen von Objekten vorsichtig.
vg

87215327 about 5 years ago

Hallo,
so wie du nun die Wege umgetaggt hast, sind es keine kombiniteren Rad-/Fußweg sondern ausschlieslich nur noch Radwege.
Wie sind die Wege den vor Ort beschilder? Nutze doch dieses feine Tool:
http://osmtools.de/traffic_signs/
vg

87227364 about 5 years ago

Hallo,
wie man bereits im Forum lesen konnte, bist du ein ein blutiger Anfänger.
Bei deinen Änderungen sind mir ein paar Kleinigkeiten aufgefallen.
Zum Beispiel hast du Abschnitte der B209 mit lanes=1 erfasst, das kann eigentlich in der Regel nicht sein. Ich denke es gibt dort bestimmt 2 Fahrspuren, auch wenn diese nicht explizit duch die Fahrbahnmarkierung zu erkenen sind.
Dies gilt natürlich auch für andere Straßen wie die L200.

vg

87216046 about 5 years ago

Hallo,
hast alles richtig gemacht. Jedoch verwende doch in Hamburg bitte möhlichst die Hambuger Ortho 20cm Bilder.
vg

87067430 about 5 years ago

Hallo,
so wie du den Weg nun eingetragen hast, wurde er vermutlich nie beschildert!
Nutze doch dieses Tool: http://osmtools.de/traffic_signs/
Zudem wird der Weg auch nicht den Namen des Radweges haben, sondern einfach keinen Namen. Den nicht immer muss jedes Objekt einen Namen haben.
vg

87051971 about 5 years ago

Hallo,
bitte verwende die Möglichkeiten von Kommentaren zu deinen Änderungssätzen!
vg

86940604 about 5 years ago

das maxspeed:backward war von mir, das hatte ich aufgrund von Mapillary eingefügt, damit zumindestens in eine Richtung Daten vorliegen

86916890 about 5 years ago

Jeder macht das, was er machen kann und nicht jeder beschäftigt sich intensive mit dem PT-Tagging. Bei derzeit ca 1500 PT-Relationen im HVV ist das schon schwierig.
Deine Änderungen sind aber fernab von der Wirklichkeit

86944415 about 5 years ago

Puh das kann ich dir jetzt nicht direkt sagen, da ich iD nicht nutze.
Schau mal, da kann man i-wo Schlüssel (key) manuell eintragen.

86944415 about 5 years ago

Sowas erfasst man besser unter check_date.
Würdest du es noch anpassen?