OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
82244169 over 4 years ago

Hallo erstmal,
hast du dir mal meine Quelle angeschaut?
vg

97515323 over 4 years ago

Hallo,
an dieser Stelle war bereits ein SUpermarkt verzeichnet, ich habe daher deine Eintragung wieder entfernt.
vg

88842518 over 4 years ago

Alles klar, dann heb ich die Geschwindigkeitsbeschränkungen wieder an.

88842518 over 4 years ago

Hallo,
wie sieht es mit der Baustelle aus? Siehe auch mal hier: osm.org/note/2496365
vg

97518021 over 4 years ago

Ah und noch was, führt der See nicht dauerhaft Wasser?

97518021 over 4 years ago

Hallo,
wenn du zwei sprachige Beschreibungen angeben willst, dann mit description:de *:en usw. Das macht es Datentechnisch einfacher.
vg

97573723 over 4 years ago

Hallo,
+habe mal das ganze noch etwas besser erfasst.
mfg

97181060 over 4 years ago

Hallo,
nun hast du es zwar mit der Klassifiezierung geschafft nur leider steht da noch das construction=* dran.
Und was ist mit dem Weg nördlich der Straße?

97068189 over 4 years ago

Hallo,
würdest du die Bus-Haltepunkt bitte vollständig erfassen. Das macht nachher die Arbeit einfacher für die Bus-Relation.
vg

97181060 over 4 years ago

Hallo,
warum genau ist die Bundesstraße hier eine Wohnstraße?
soll der Nördliche Weg eine Baustellenumfrahrung darstellen?
vg

97237967 over 4 years ago

Hallo und Willkommen bei OpenStreetMap.
Es freut mich, das ein weitere zu uns gefunden hat und hilft die Karte zu verbessern.
Da aller Anfang schwer ist, schau doch mal hier vorbei: osm.wiki/Willkommen_bei_OpenStreetMap

Bei Fragen findest du Hilfe im Forum, auf den Mailinglisten oder in den Telegram-Gruppen.

vg

94668773 over 4 years ago

Hallo,
nach dem ich deine Note gesehen habe, ist mir aufgefallen, das du hier an diesem Weg die access-tags eher nach beliegen, statt dem was vor Ort beschildert ist gesetzt hast.
Also wie ist der Weg beschilder?
vg

96769450 over 4 years ago

Hallo,
du konntest es einfach nicht abwarten. Es sind gerade mal drei Tage rum und ich bin wie viele anderen nunmal auch am arbeiten.

Nun zum eigentlichen:
Nun sagst, am westelichen Ende wären Poller, dabei sind keine erfasst.
Des Weiteren bedeutet service=driveway nicht nur Grundstückszufahrten sondern allerei Zufahrten wie in dem Fall für den Friedhof.
Dann zum Wilhelmshof:
Welche Beschilderung den? Auch nicht erfasst. Es muss einen Weg zum Hof geben, welcher als Zufahrt gilt und nicht als Wirtschaftsweg erfasst ist.

vg

96908080 over 4 years ago

Hey,
da warst du wohl an der Prüm ausversehen dran und hast die umgetaggt.
Machst du das wieder heile?
vg

96500060 over 4 years ago

Hallo Per,
Nun ich habe kurz beschrieben, wo das Problem liegt. Dann eben mal etwas länger.
Im PTv2 werden die Relationen nach einem einheitlichen Schema benannt.
Das sieht so aus: Verkehrsmittel Ref: Start => Ziel . Dazu ein Beispiel: Bus 8131: Hansfelde => Bf. Reinfeld

Das habe ich damit gemeint.
So wie es nun ist, erkennt man nicht welche Line es sein soll.
vg

96488180 over 4 years ago

Hallo,
also ich hoffe du passt mit deinem üben auf.
Es empfiehlt sich zudem die Standorte der Autobahn-Beschilderung zu erfassen, den dort ändert sich immer die Geschwindigkeitsbegrenzung.

vg

96487437 over 4 years ago

Hallo,
bitte entferne die Einträge name=L 52 wieder, da die Straßen keinen Eigennamen hat und bereits über ref versorgt ist.
Und bitte nicht wahllos einfach ein maxspeed setzten. Siehe dazu auch die Mapillary-Aufnahmen.

vg

96500060 over 4 years ago

Hallo,
bitte versuche das Bennenungs-Konzept für PTv2 einzuhalten.
vg

55060121 over 4 years ago

Moin,
du hattest hier den Seitenweg zum Osterbekstr. mit einem Rad-Verbot gekennzeichnet. Wo verläuft den nun die Radstrecke?
vg

96134496 over 4 years ago

Hallo,
die Linie besitzt keinen Namen, sondern nur das ref. Des Weiteren hast du hier ein doppel-tagging betrieben durch das ergänzen von motor_vehicle=no bei bestehendem vehicle=no.
vg