OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
76899684 almost 6 years ago

sry sry sry

bitte ignoriere das kommentar, hab mein anaylse programm falsch gedeutet!
*faceplame*

76899684 almost 6 years ago

Hallo,
das setzten von bicyle=no und foot=no an Wegen in Deutschland ist nur zulässig, wenn dies auch tatsächlich vor Ort beschildert ist. Ich gehe davon aus das du nicht vor Ort solch eine Beschilderung geprüft hast!
Ich bitte dich deine Änderungen zurückzusetzen.
vg

76657808 almost 6 years ago

Ok. Habe dann nun mal die EIngänge dann eingezeichnet.

76871205 almost 6 years ago

Um hier nicht ausschweifend zu werden. Lies dir doch für die Busse bzw Public Transport folgends durch: osm.wiki/w/index.php?oldid=625726
Generell würde ich dir empfehlen im Wiki sich durch zu arbeiten und nicht einfach anfang Dinge zu löschen.
vg

76871205 almost 6 years ago

Hallo,
du hast leider durch deine Änderung nicht ein doppelte Haltestelle gellöscht, sondern ein nach PTv2 zerstört.
Ich werde dein CS zurücksetzen.
vg

76857255 almost 6 years ago

Hallo,
bitte setzte die Straße vollständig in den Ursprungs zustand zurück und nicht nur halb. Schau dir die Chroniken dafür am besten an.
vg

4621606 almost 6 years ago

Hallo,
was war mit left:access gemeint? Hier haben wir einen ähnlichen Fall: osm.org/note/1989626
vg

76693130 almost 6 years ago

Ok. Danke für die Info, dann aber ändere es doch bitte noch auf Restaurant, ein Fast-Food Laden ist es nämlich vermutlich eher nicht.

76707164 almost 6 years ago

Hallo,
wen meinst du mit "Wir"? Bist du für eine Firma bei OSM aktiv?

75268962 almost 6 years ago

Hallo,
was ist nun mit diesen AAA Bus 413-II Linen, die liegen da so unvollständig. Geschweige denn, das es überhaupt info´s dazu gäbe.

76707164 almost 6 years ago

Hallo,
mir ist schon öfters bei deinen PT-Bearbeitungen aufgefallen, das du dich nicht so ganz an die allgemeinen Regeln hälst. Bitte versuche diese zu beachten. Bsp wären:
- Bennunung der PT Relation beginnt nicht mit VRT bei Bussen sondern einfach nur Bus .....
- das start_date wird wie folgt geschrieben YYYY-MM-DD und nicht DD.MM.YYYY
- Beachtet auch die richtige Reihenfolge der stop/platform EInträge wie es nach PTv2 vorgesehen ist.

viele Grüße

76693130 almost 6 years ago

Ist die Kantine tatsächlich für ALLE benutzbar, also eine öffentliches Restaurant? Kommt mir etwas komisch vor.
vg

76657808 almost 6 years ago

Hallo,
entsprechen die Hausnumer-Positionen den Eingängen?
vg

76531647 almost 6 years ago

Hallo,
ah ok war also meine Vermutung doch richtig das die 720 vom VRM kommt und nicht vom VRT.
Also trag ich jetzt beides ein. 720 und 333.
vg

76188799 almost 6 years ago

Genau ist ist nur ein Vorschlag, bis jetzt hat sich halt noch niemand wohl drum gekümmert.

76530027 almost 6 years ago

Schau mal hier: osm.wiki/Seamarks/Moorings
Da findest du bestimmt das richtige.

76537088 almost 6 years ago

Hallo,
ich vermute mal das dein name für die Felswände doch eher eine Beschreibung sind als ein EIGENname.
Bitte korrigiere es und nutze description=* dafür oder material=red_sandstone
vg

76543944 almost 6 years ago

Hallo,
mobile Blitzeranhänger werden in OSM nicht erfasst, da diese eben mobil sind und jederzeit den Standort wechseln können.
Ich werde die Node nun löschen.
vg

76531647 almost 6 years ago

Hallo,
ne Frage zu Node 6643003122: Sicher mit dem route_ref=720? Enkirch gehört zum VRT, und die 333 verläuft unteranderem auch da lang. Oder wo hast du die 720 her? vom VRM?
schönen gruß

76530027 almost 6 years ago

Hallo,
was genau wolltest du mit deinen Pollern im Becken ausdrücken? barrier=bollard werden nur auf Straßen und Wege verwendet, nicht im Wasser.
vg